29.4.09: Ackerreinigung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • VR6Treter
    Heerführer


    • 26.10.2004
    • 2644
    • Berlin
    • XP DEUS X35 28 RC WS4

    #1

    29.4.09: Ackerreinigung

    Habe am 29.4.09 mal wieder nachts den Acker für 2,5 Stunden gereinigt, was dabei heraus kam möchte ich euch nicht vorenthalten.

    Viel Spaß!

    Jörg
    Angehängte Dateien
    Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

    "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

    Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!
  • GOBLIN
    Ritter


    • 30.10.2008
    • 437
    • Brandenburg

    #2
    Schau mal Papa ein Glühwürmchen ne mein Sohn das ist ein Sondler.
    Gute Augen.
    _______________________________________

    Gott und den Soldaten ehrt man in Zeiten der Not,und nur dann! Doch ist die Not vorüber und sind die Zeiten gewandelt,wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt!

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Eure Münzen haben ja ne komische Verbackung... total frisch von der Struktur und völlig verbacken....geht das gut runter? Hast Du mal Bilder von nach der Reinigung? Unsere Böden sind so schwer, dass die eher abschleifen als zu verbacken...leider.


      Den profilierten Knopf finde ich toll! Zeigst Du noch die Öse von dem Ding?


      Liebe Grüße

      Kommentar

      • VR6Treter
        Heerführer


        • 26.10.2004
        • 2644
        • Berlin
        • XP DEUS X35 28 RC WS4

        #4
        Zitat von chabbs
        Eure Münzen haben ja ne komische Verbackung... total frisch von der Struktur und völlig verbacken....geht das gut runter? Hast Du mal Bilder von nach der Reinigung? Unsere Böden sind so schwer, dass die eher abschleifen als zu verbacken...leider.


        Den profilierten Knopf finde ich toll! Zeigst Du noch die Öse von dem Ding?


        Liebe Grüße

        Ich werde die Münzen mal mit Komplexbildner behandeln, mal sehen wie sie dann aussehen werden.

        Bilder folgen dann noch

        Das Zeug ist recht wiederstandsfähig und lässt sich mit "normalen" Mitteln nicht entfernen.

        Den Knopf werde ich auch nochmal reinigen.

        @GOBLIN um den Glühwürmchen Effekt zu umgehen, bevorzuge ich es ohne Licht zu suchen

        Gruß

        Jörg
        Zuletzt geändert von VR6Treter; 07.05.2009, 00:23.
        Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

        "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

        Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

        Kommentar

        • jabberwocky6
          Heerführer


          • 08.08.2006
          • 3164
          • Spätzle-City (B-W)
          • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

          #5
          Was ist das denn auf Bild 1, oben mittig?? Sieht ja interessant aus - sind die runden Dinger Münzen?

          LG Jan
          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

          Kommentar

          • Müllgraber
            Ritter


            • 05.05.2009
            • 541
            • BW

            #6
            Das auf den Kupfermünzen sieht mir ganz nach Kupferpest aus. Wenn "Ja", dann haste Pech gehabt, dann sind die Münzen beschädigt.

            Aber die andern schaun gut aus .

            Tolles Ergebnis für 2,5 Std.
            Life's not about waiting for the storms to pass...
            It's about learning to dance in the rain !

            Kommentar

            • FriscoKid
              Heerführer


              • 20.03.2007
              • 1069
              • Preussens Perle
              • XP

              #7
              ganz schön angegriffen die Münzen, das ist das doofe am Acker.
              Ich wasche meine nur noch mit Wasser und dann kommen sie
              als Deko in die Vitrine
              Gruß Frisco

              Nec temere - Nec timide

              Kommentar

              • Karlo
                Bürger


                • 23.05.2005
                • 116
                • Whites 6000

                #8
                Für Kupfermünzen sind die Pfennige ganz gut erhalten, meiner Meinung nach. Umschrift und Wappen sind gut
                zu erkennen.
                Meistens kann man auf den Kupferpfennigen fast gar nichts mehr erkennen oder es lässt sich nur erahnen.
                GGF

                Kommentar

                Lädt...