Herzfelder Acker war gnädig, Münzen, Knöppe und mehr...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • VR6Treter
    Heerführer


    • 26.10.2004
    • 2644
    • Berlin
    • XP DEUS X35 28 RC WS4

    #1

    Herzfelder Acker war gnädig, Münzen, Knöppe und mehr...

    Grad wieder rein vom Acker und schon am schreiben, Andreas und Swen Super Abend

    Vielleicht haut ihr eure Funde auch hier rein

    Mein Bester heute war 1/2 Groschen Scheidemünze 60 Einen Thaler von 1844 Rückseite Herzogth.S. COB - Gotha Prägestätte ist G, im Netz habe ich Selbige noch nicht gefunden vielleicht hat Mary da was

    Desweieren kamen noch ein paar olle Reichpfennige zum Vorschein gefolgt von einigen Knöpfen, und zu guter letzt gab es noch einen Fingerhut ohne Hut hmmmm vielleicht ein Fingerring??


    Lieben Gruß und Schönes Wochenende!

    Jörg
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von VR6Treter; 08.05.2009, 00:39.
    Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

    "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

    Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!
  • FriscoKid
    Heerführer


    • 20.03.2007
    • 1069
    • Preussens Perle
    • XP

    #2
    schöne Funde, vorallem der halbe Groschen ist ja noch in beachtlichem Zustand für einen Ackerfund
    Gruß Frisco

    Nec temere - Nec timide

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Hi Jörg,

      Sehr schöne Sachen dabei..!

      und heute will ich ausnahmsweise mal Mary heißen..

      "Ernst I. 1826-1844" 1/2 Groschen "G" für Mzst. Dresden

      wobei ich mir nicht ganz sicher bin ob es nicht auch auch

      "Ernst II. 1844-1893" sein kann, da du genau das Jahr hast, welches den Wechsel zwischen den beiden gab...




      lb. Grüße,

      Colin
      Zuletzt geändert von Colin († 2024); 08.05.2009, 07:30.


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • FriscoKid
        Heerführer


        • 20.03.2007
        • 1069
        • Preussens Perle
        • XP

        #4
        Zitat von Colin
        Hi Jörg,

        Sehr schöne Sachen dabei..!

        und heute will ich ausnahmsweise mal Mary heißen..

        Ernst I. 1826-1844. . 1/2 Groschen "G" für Mzst. Dresden



        lb. Grüße,

        Colin

        im Link passt irgendetwas nicht,oder? In der Beschreibung steht 1/6 Thaler 1841, und das Bild ist der halbe Groschen 1844 komisch...
        Gruß Frisco

        Nec temere - Nec timide

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Zitat von FriscoKid
          im Link passt irgendetwas nicht,oder? In der Beschreibung steht 1/6 Thaler 1841, und das Bild ist der halbe Groschen 1844 komisch...
          Hi Frisco,

          ein halber Groschen war seinerzeit 1/6 Thaler oder auch 3 Kreuzer wert..

          aber die Beschreibung stimmt tatsächlich nicht...

          lb. Grüße,

          Colin
          Zuletzt geändert von Colin († 2024); 08.05.2009, 07:36.


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • FriscoKid
            Heerführer


            • 20.03.2007
            • 1069
            • Preussens Perle
            • XP

            #6
            Zitat von Colin
            Hi Frisco,

            ein halber Groschen war seinerzeit 1/6 Thaler oder auch 3 Kreuzer wert..

            lb. Grüße,

            Colin

            Oh man, nicht schon wieder, ich dachte 1/6 Thaler = 4 Groschen.
            Habt ihr mir doch letztens erst erklärt!!??
            Gruß Frisco

            Nec temere - Nec timide

            Kommentar

            • FriscoKid
              Heerführer


              • 20.03.2007
              • 1069
              • Preussens Perle
              • XP

              #7
              Zitat von Colin
              Hi Frisco,

              ein halber Groschen war seinerzeit 1/6 Thaler oder auch 3 Kreuzer wert..

              aber die Beschreibung stimmt tatsächlich nicht...

              lb. Grüße,

              Colin
              steht ja auch 1/60 Thaler drauf...
              Gruß Frisco

              Nec temere - Nec timide

              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #8
                hmmm,

                habe hier noch eine, wo die Beschreibung ebenfalls nicht paßt..



                die spinnen, die Coinarchiver..

                und hier mal die Umrechnung der einzelnen Werte,die ich aber auch nicht unbedingt immer verstehe:

                1 Pfennig (d) = 2 Heller (h)
                1 Kreuzer (xr) = 4 Pfennig (1582) = 8 Heller (1582)
                1 Batzen = 4 Kreuzer = 16 Pfennige = 32 Heller
                1 Groschen = 12 Pfennige = 24 Heller
                1 Ort = 15 Kreuzer = 60 Pfennige = 120 Heller
                1 Pfund Heller = 20 Schilling = 240 Heller = 10 Batzen = 40 Kreuzer
                1 Gulden (fl) = 60 Kreuzer
                1 Gulden = 1,71 Mark (ab 1875)
                1 Reichstaler = 68 Kreuzer (1582) = 72 Kreuzer (1600) = 124 Kreuzer (1620)
                1 Goldgulden = 2-3 Gulden
                1 Dukaten = 4 Gulden
                5 Silbergroschen = 1 Gulden

                Ab 1875:
                1 Goldmark = 100 Pfennig = 33 Kreuzer


                lb. Gruß,

                Colin
                Zuletzt geändert von Colin († 2024); 08.05.2009, 08:01.


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • VR6Treter
                  Heerführer


                  • 26.10.2004
                  • 2644
                  • Berlin
                  • XP DEUS X35 28 RC WS4

                  #9
                  Dankeschön euch beiden schon mal für die rege Anteilnahme, ich lass mich überraschen was da noch rauskommt!

                  LG

                  Jörg
                  Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                  "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                  Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                  Kommentar

                  • RamblinMan
                    Anwärter


                    • 04.02.2009
                    • 15
                    • Thüringen

                    #10
                    Hallo Jörg,

                    Gratulation zu deinen tollen Funden!

                    Der 1/2 Groschen ist ja der absolute Kracher. Hast du den schon irgendwie
                    gereinigt (ausser mit Wasser) oder kam der Wirklich so aus dem Acker?
                    Vivre libre ou mourir

                    Kommentar

                    • behreberlin
                      Heerführer


                      • 19.07.2007
                      • 3736
                      • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                      • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                      #11
                      @ Jörg: könnte dein Fingerhut vielleicht der Rest eines Bechergewichtes sein ???
                      ---------------------------------------------
                      Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                      Kommentar

                      • Septimius
                        Heerführer


                        • 10.01.2009
                        • 3990
                        • Königreich Bayern

                        #12
                        Der Form und Materialstärke eher nich m. E.
                        Gruß Septi

                        ------------------------------------------------------

                        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                        Jebediah Springfield

                        Kommentar

                        • Garry83
                          Heerführer


                          • 02.02.2008
                          • 2195
                          • NRW Paderborn
                          • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                          #13
                          Schöne Funde dabei, vor allem die Köpfe finde ich sehr schön!

                          Weiter so!

                          Viele Grüße Garry
                          Gut Luft und Viele Grüße
                          Garry

                          Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                          Kommentar

                          • VR6Treter
                            Heerführer


                            • 26.10.2004
                            • 2644
                            • Berlin
                            • XP DEUS X35 28 RC WS4

                            #14
                            Zitat von RamblinMan
                            Hallo Jörg,

                            Gratulation zu deinen tollen Funden!

                            Der 1/2 Groschen ist ja der absolute Kracher. Hast du den schon irgendwie
                            gereinigt (ausser mit Wasser) oder kam der Wirklich so aus dem Acker?
                            Neee nur mit lauwarmen Wasser den Dreck abgespült, das bissel was drann war.

                            @Andreas ich kenne kein Bechergewicht ka, die Stärke und die Oberfläche ähneln aber stark einen Fingerhut!

                            Danke allen!

                            gruß

                            jörg
                            Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                            "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                            Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                            Kommentar

                            • sirente63
                              Banned
                              • 13.11.2005
                              • 5348

                              #15
                              Zitat von VR6Treter
                              Neee nur mit lauwarmen Wasser den Dreck abgespült, das bissel was drann war.

                              @Andreas ich kenne kein Bechergewicht ka, die Stärke und die Oberfläche ähneln aber stark einen Fingerhut!

                              Danke allen!

                              gruß

                              jörg
                              Das ist ein sogenannter Nähring,ein Fingerhut ohne Kappe.Deswegen die Bezeichnung Nähring.
                              Was eigentlich noch sehr gut zu erkennen ist.
                              Maximal so alt wie der 1/2 Groschen.
                              mfg

                              Kommentar

                              Lädt...