Hallo,
sehr schöne Funde die du da gemacht hast.
Mit dem ovalen Blei würde ich doch vielleicht zu einem Archäologen deines Vertrauens gehen. Meine Meinung: Es ist zu 99 % ein römisches Schleuderblei, so wie ich es auf dem bisheriegen Foto berwerten kann.
So sehen Echte aus, habe die mit Rechnung und Papieren vor einigen Jahren erwerben dürfen.... also ruhig mit den Pferdchen, bevor wir in der angeblich "schönsten" Stadt Deutschlands noch Römer vermuten müssten,,,
Ich dachte auch erst an Schleuderblei, aber in der Lage, neee
Zitat von Colin
Kannst du haben...evtl. die geöffnete Büchse der Pandora..?
lb. Gruß, Colin
da kann ich Colin in seiner Vermutung nur bekräftigen. Das wird die Lösung
sein für das momentane Geschehen auf der Erde...
Aquila, mach Dich auf was gefasst wenn ich wieder laufen kann...
Du kommst nach Sodom und Gomorrha mein Freund
MfG Björn
"Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"
Nee, dürfte auch wie die "Beifunde " (Sargblei u. Bleikugel) ein Angelblei sein...
(Hab die Gleichen in meinem Equipement)
Gruß
Ja, also... Ich möchte das Thema nicht unnötig expandieren lassen, aber bei all den Funden, die bisher auf diesem Acker gemacht habe, ist das SARGBLEI ein absoluter Exot.
Meilenweit befindet sich kein Gewässer, was aber nicht gegen das gelegentliche Auffinden eines Angelbleies spricht.
Nun aber gleich DREI auf einem Hektar? Zumal Kugel und Ovalität weder über eine Bohrung noch über eine Öse oder deren Überreste verfügen.
Ich denke schon, dass die Geschossvariante die Richtige ist.
Trotzdem Danke für alle Meinungen...
Achja, ist die Kappe nun vom Knirps, einem Reitstecken oder doch die BdP???
Kommentar