Vom letzten und vorletzten Mal ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gerohoschi
    Heerführer


    • 24.07.2005
    • 1830
    • DDR

    #1

    Vom letzten und vorletzten Mal ...

    ...ein paar Bildchen. Nix Besonderes, weil das wäre von mir ja auch nicht zu erwarten gewesen...
    Bilder 1+2: Oberteil von nem WH- Fresskübel...
    Bild 3: Deckel von nem Zigarettenetui (Initialien "GM")? (Hammer- Leitwert, mir wäre fast mein letztes, noch intaktes Trommelfell rausgeflogen... )
    Bilder 4+5: Ami- Koppelhaken, "Ami- nennenwirsieriemenfestzurrteilevomrucksackoderähnl ichem"
    Auf Bild 5 die Prägung der Fa. "Rau Fastener Co."- irgend ner Ami- Fa. für Gurte und Gurtsysteme...
    Und bevor alle Anwesenden vollends weggeknackt sind, noch ganz schnell die Kompass- Scheibe von einem der Kompasse, die wir vom DGF gezogen haben...
    Mann, das war wieder anstrengend, das Hochladen, jetzt erst mal n kühles Tschechen- Pils...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von gerohoschi; 17.05.2009, 09:12.
    "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)
  • Caddy
    Banned
    • 10.05.2008
    • 2194
    • Vorpommern

    #2
    Hallo Gero

    die Vielzahl der Schnallen verwundert mich , evtl. Fallschirm ?

    Und klär mal den doofen Caddy auf , was DGF bedeutet.

    Gruss vom DAU Caddy
    Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

    Kommentar

    • gerohoschi
      Heerführer


      • 24.07.2005
      • 1830
      • DDR

      #3
      Fallschirm? Hmmm, keinen Plan.
      Sorry: "DGF" gleich "disarmed german forces". Ein Interniertenlager, deren "Gefangene" keine allgemeinen Rechte nach der Genfer Konvention und/ oder der Haager Landkriegsordnung besaßen (wie z.B. tägliche Versorgung mit Essen). Die Leute aus diem besagten Lager hier im Vogtland wurden teilweise nach nur einem Monat mit Entlassungspapieren ein letztes Mal "in Marsch gesetzt" bzw. auf "POW"- Lager verlegt. Nur die SS- Einheiten durften noch ein bisserl länger bleiben, um "Aufzuräumen"...
      Gibt`n Buch, in dem die Rede von bis zu 1000 Entlassungen/ Tag die Rede ist.
      Der Name dieser Form von Lagern kommt von der Tatsache, daß die sich ergebenden Einheiten voll aufgerüstet mit den Fahrzeugen ihrer Einheiten selbstständig direkt zum Lagergelände fuhren, um dort abgerüstet und festgesetzt zu worden. Hoffe, nicht zu viel erklärt zu haben?
      Zuletzt geändert von gerohoschi; 17.05.2009, 09:39.
      "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

      Kommentar

      • Caddy
        Banned
        • 10.05.2008
        • 2194
        • Vorpommern

        #4
        Danke Gero , nach POW musste ich aber auch erst wieder googlen.
        Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

        Kommentar

        • tomas_k
          Ratsherr


          • 31.10.2004
          • 221
          • Kreis Warendorf
          • Nokta Legend

          #5
          Zitat von Caddy
          POW
          Moin zusammen,

          Prisoner Of War auf deutsch: Kriegsgefangener

          Kommentar

          • hemiotti
            Heerführer


            • 14.02.2009
            • 2817
            • Berlin Lichtenberg
            • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

            #6
            danke für die aufklärung
            no Risk no Fund

            Kommentar

            • Front Koblenz
              Heerführer


              • 14.12.2007
              • 1099
              • Köln

              #7
              Coole Funde

              Mal sehn was bei mir heute rausspringt

              mfg tobi
              "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
              "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

              Kommentar

              • Garry83
                Heerführer


                • 02.02.2008
                • 2195
                • NRW Paderborn
                • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                #8
                Hi gero!

                Deine Funde finde ich sehr interessant und keineswegs zum wegknacken!

                Zu den Gurtteilen, sie sind amerikanischer Herkunft wie du schon richtig vermutet hattest und waren dazu geeignet das Standart Koppel (M36) der amerikaner fester zu zurren!

                Du lagst also schon richtig mit deiner Einschatzung!

                Viele Grüße Garry
                Gut Luft und Viele Grüße
                Garry

                Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                Kommentar

                Lädt...