Glocke beim Entrümpeln gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • belman
    Geselle


    • 13.09.2008
    • 86
    • Bayern
    • ACE 150, XP GMP

    #1

    Glocke beim Entrümpeln gefunden

    Hallo zusammen,

    habe eine sehr gut erhaltenen Helm im Keller von meinem Schwiegervater gefunden, ist das ein M 40 ? Prägung lautet EF für Emaillierwerke A.G, Fulda
    und er wurde vermutlich bei der Feuerwehr verwendet.

    Es scheint überall unter der schwarzen Farbe graue Farber hervor, ist dass
    die ursprüngliche Farbe oder nur die Grundierung ?
    Angehängte Dateien
  • spittfire
    Heerführer


    • 16.05.2007
    • 1349
    • Bochum
    • Minelab Musketeer Advantage

    #2
    Hi mit der Richtung Feuerwehr wirst du wohl recht haben allerdings kommt mir die Farbe unter dem Schwarz doch sehr nach "Apfelgrün" vor ...
    Könnte heißen das der Helm auch mal für den Polizeilichen Bereich genutzt wurde also jetzt nich "Feuerlöschpolizei" oder Feuerschutzpolizei .....
    Also wenn dir nichts an dem jetztigen Zustand liegt versuche die erste Schicht doch mal abzubekommen ....

    mfg Spittfire
    Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

    Kommentar

    • T 2004
      Heerführer


      • 08.02.2004
      • 1190
      • Niedersachsen

      #3
      Ja ist ein M40 wegen der Farbe würde ich sagen das es die Original Farbe ist, ich hatte vor kurzen auch so ein Helm bekommen der von der Feuerwehr genutzt wurde, der sah mit der Farbe auch so aus wie deiner stellen weiße kam grau grün durch, hab die Schwarze Farbe sehr leicht runter bekommen und die Original Farbe war noch Komplett drunter erhalten.
      Ich an deiner stelle würde das Schwarz vorsichtig versuchen runter zubekommen, Anleitungen wie du es Vorsichtig machen musst müsste es hier im Forum geben, wenn nicht Schreib mich per PN an hab ne sehr schöne Anleitung mit 3 Methoden die kann ich dir schicken.

      MFG

      Kommentar

      • T 2004
        Heerführer


        • 08.02.2004
        • 1190
        • Niedersachsen

        #4
        Ich hab mir das Lüftungsloch noch mal genau angesehen, ich würde sagen es ist ein M35 schau mal hier http://www.stahlhelmjaeger.de/1lindex.html

        Kommentar

        • belman
          Geselle


          • 13.09.2008
          • 86
          • Bayern
          • ACE 150, XP GMP

          #5
          danke für die Info, es ist ein M35...werde mal das Forum durchsuchen wie ich die schwarze Farbe runterbekomme...
          Schöne Grüsse

          Kommentar

          • T 2004
            Heerführer


            • 08.02.2004
            • 1190
            • Niedersachsen

            #6
            Hab dir mal ne Anleitung geschickt, vielleicht kannst damit was anfangen.

            Kommentar

            • belman
              Geselle


              • 13.09.2008
              • 86
              • Bayern
              • ACE 150, XP GMP

              #7
              Hallo zusammen,

              habe den Helm mal zerlegt und siehe da, es scheint sogar, dass noch ein
              Abzeichen überpinselt wurde. Werde mal versuchen alles schon vorsichtig freizulegen. Anbei ein Bild wo das Abzeichen drunter ist.

              Gruss
              Andi
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • belman
                Geselle


                • 13.09.2008
                • 86
                • Bayern
                • ACE 150, XP GMP

                #8
                gesäubert

                Zitat von T 2004
                Hab dir mal ne Anleitung geschickt, vielleicht kannst damit was anfangen.
                Hallo,

                Danke für die Reinigungsanleitung und das mit dem heissen Wasser + Skapell hat gut funktioniert. Schicke in Kürze Fotos wie der Helm nun aussieht.

                Frage: Wie konserviert man die Farbe und die Abzeichen am Besten ?

                Gruss
                Andi

                Kommentar

                • spittfire
                  Heerführer


                  • 16.05.2007
                  • 1349
                  • Bochum
                  • Minelab Musketeer Advantage

                  #9
                  Wäre super wenn du uns das ergebnis mal zeigen könntest wenn du mit dem reinigen fertig bist ....

                  mfg SPittfire
                  Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                  Kommentar

                  • belman
                    Geselle


                    • 13.09.2008
                    • 86
                    • Bayern
                    • ACE 150, XP GMP

                    #10
                    so nun schicke ich Euch die versprochenen Fotos. Leider waren die Abzeichen trotz vorsichtigem ablösen der Farbe schon etwas beschädigt. Ach ja, hätte noch einige Fragen zur weitern Behandlung.

                    1. Ist das nun die original Farbe oder nur die Gundierung
                    2. Falls es nur die Grundierung ist würdet ihr ihn neu anmalen ?
                    3. Wie kann ich das ganze konservieren ?

                    Schöne Grüsse
                    Andi
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • deckerbitte
                      Heerführer


                      • 13.02.2005
                      • 1457
                      • Köln
                      • ADX 200

                      #11
                      Die ersten beiden Bilder zeigen den Helm in seiner "originalsten" Form, da würde ich nichts mehr großartig dran machen. Die letzten, schwarzen Farbreste solltest du noch entfernen aber eine Neulackierung o. Ä. würden das Stück verhunzen bzw. im Wert erheblich mindern. Konservieren kannst du das gute Stück indem du es mit WD40 (Öl) einreibst um Flugrost zu entfernen und Nachrosten zu verhindern - gibts in jedem Baumarkt.
                      schöner Helm übrigens

                      Robert
                      Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                      (Heinrich Heine)

                      Kommentar

                      • belman
                        Geselle


                        • 13.09.2008
                        • 86
                        • Bayern
                        • ACE 150, XP GMP

                        #12
                        Zitat von deckerbitte
                        Die ersten beiden Bilder zeigen den Helm in seiner "originalsten" Form, da würde ich nichts mehr großartig dran machen. Die letzten, schwarzen Farbreste solltest du noch entfernen aber eine Neulackierung o. Ä. würden das Stück verhunzen bzw. im Wert erheblich mindern. Konservieren kannst du das gute Stück indem du es mit WD40 (Öl) einreibst um Flugrost zu entfernen und Nachrosten zu verhindern - gibts in jedem Baumarkt.
                        schöner Helm übrigens

                        Robert
                        Hallo,

                        hätte noch eine Frage, mit was behandle bzw. Pflege ich die Lederriemen, welche spröde sind am Besten ?

                        Danke
                        Andi

                        Kommentar

                        • belman
                          Geselle


                          • 13.09.2008
                          • 86
                          • Bayern
                          • ACE 150, XP GMP

                          #13
                          Helm wurde nun restauriert

                          Hallo zusammen,

                          habe nun die Farbe komplett abgelöst und die vielen Tipps hier im Forum waren sehr hilfreich. Ferner ist WD40 ist einfach ein geiles Zeug..

                          Hier zwei Fotos vom fertigen Helm.

                          Danke und Gruss
                          Andi
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • hemiotti
                            Heerführer


                            • 14.02.2009
                            • 2817
                            • Berlin Lichtenberg
                            • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                            #14
                            ist schön geworden
                            no Risk no Fund

                            Kommentar

                            • aragon
                              Geselle


                              • 09.08.2009
                              • 68
                              • Dreiländereck NRW-Hessen-Rheinland-Pfalz

                              #15
                              Helm und Leder und Balistol

                              Die beste Lederpflege die Fachleute schätzen ist das vielseitige Balistol. Wenn man den Beipackzettel liest, dann hilft es sogar bei Verletzungen.
                              Kannte es ursprünglich nur als Waffenöl, aber ein alter Bücherwurm schwor auf Balistol für die Buchrücken aus Leder und so wurde ich eingeführt in die geheime Balistolwelt und verwende es mittlerweile "großflächig"

                              Aragons Tips sind kostenlos und dazu gibt es noch einen weiteren Tip gratis:
                              Balistol ist nicht gerade billig, aber bei 3.2.1 beispielsweise gibt es da gute Zeug hin und wieder einige Teuros preiswerter,

                              weiß Aragon
                              Zuletzt geändert von aragon; 18.09.2009, 19:22.

                              Kommentar

                              Lädt...