Etwas Papier

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #1

    Etwas Papier

    Als ich zu Pfingsten in Berlin war stöberte ich in einem alten verlassenem Gebäude herrum und fand auf dem Boden einige Papiere.Es gab auch einige alte Bücher und eine olle Familienchronik die etwa 1920 endet.Leider kann ich nichts von der Schrift lesen.Ich habe die Chronik erstmal bei einem Bekanten in Berlin gelassen da ich ja in paar Tagen dort hinziehe.Es war auf jedenfall cool,ich war nur mal kurz zu besuch und finde gleich was.
    Hier mal paar Bilder.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von seewolf; 06.06.2009, 23:04.
    Gruß andreas
    S.S.S.S
  • Caddy
    Banned
    • 10.05.2008
    • 2194
    • Vorpommern

    #2
    Zitat von seewolf
    Es gab auch einige alte Bücher und eine olle Familienchronik die etwa 1920 endet.Leider kann ich nichts von der Schrift lesen.
    Eine olle Familienchronik ? Das ist Geschichte ! Bitte pass auf das Zeug auf
    Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

    Kommentar

    • seewolf
      Heerführer


      • 06.12.2005
      • 4969
      • Schöneweide
      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

      #3
      Hier mal noch paar Bilder vom Herrentag,Sven ist extra mit dem Fahrrad gekommen und ich war schon etwas angeheitert. (sorry Sven,und danke fürs ins Bett bringen)

      Hi Caddy
      Wenn ich in Berlin anbgekommen bin mach mal ein Foto,vieleicht kann es ja jemand lesen.
      Angehängte Dateien
      Gruß andreas
      S.S.S.S

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11297
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #4
        Bild 9 kann jemand lesen was da bei Staatsangehörigkeit steht?
        Glückwunsch Andy, vielleicht kannst Du ja noch lebende Verwandte ausfindig machen.
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • der_bünghauser
          Heerführer


          • 01.10.2007
          • 2983
          • Gummersbach
          • Instinkt

          #5
          Die Papiere gefallen mir sehr! Glückwunsch!
          Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            hi....

            Zitat von ogrikaze
            Bild 9 kann jemand lesen was da bei Staatsangehörigkeit steht?
            deutsches reich?
            nee, doch nicht. aber irgendwo in ostpreussen geboren, glaube ich lesen zu können.

            mfg,

            blAcky
            Zuletzt geändert von linux_blAcky; 07.06.2009, 00:36.
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • seewolf
              Heerführer


              • 06.12.2005
              • 4969
              • Schöneweide
              • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

              #7
              Noch ein Bild,die Staatsangehöhrigkei kann ich auch nicht entziffen.
              Und bitte keine Kommentare zum Wasserzeichen und das es abgedeckt werden sollte.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von seewolf; 07.06.2009, 01:07.
              Gruß andreas
              S.S.S.S

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #8
                Geb. Monat/ Jahr: 2. August 1900
                Geburtstort M`ernburg, (könnte aber auch Wa`burg oder ähnliches sein, der hat da geschmiert der Fink, den Rest kann man schön lesen )
                Keis /Bereich :dr(?), .....Huhenlau(?) oder geschmiertes Lauchau ...
                Staatsangehörigkeit: deutsches Reich
                Religion: da wirds haarig.... eigentlich stünde heutzutags v.d.(verschiedene) drin.. und ich denke das steht da auch, aber sehr komisch allemal damals..
                Familienstand: ld.(ledig)
                Gelernt hat er Landwirt,
                Auf dem Schein stehts ja drauf, Waldenburg Freiburger Str. 8, Schütze war er damals...`42
                Die Ingrid lass ich lieber, oder???
                Hoffe ich konnte weiterhelfen....
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                • MIMO
                  Heerführer


                  • 22.11.2007
                  • 1683
                  • Sachsen
                  • Rutus Alter 71

                  #9
                  Hallo,

                  ein wirklich seltenes und sehr schönes Konvolut das du dort gefunden hast. Die Familienchronik auf keinenfall wegwerfen, dann lieber beim Stadtarchiv abgeben, denn es geht hier um Geschichte! Bisher hatte ich noch nicht das Glück solch ein tolles Konvolut in die Hände zu bekommen.

                  MfG Marcus
                  Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                  (Alexander von Humboldt)

                  Kommentar

                  • Navis
                    Banned
                    • 19.09.2003
                    • 2329
                    • Franken
                    • Augen und Nase

                    #10
                    Zitat von Septimius
                    [...]
                    Gelernt hat er Landwirt,
                    [...]
                    Ich würde sagen, da stand zunächst "Gastwirt", dies wurde dann per Streichung und Über-Schrift zum "Landwirt" umgewidmet.



                    Grüsselich,

                    Navis.
                    ----


                    Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                    Kommentar

                    • seewolf
                      Heerführer


                      • 06.12.2005
                      • 4969
                      • Schöneweide
                      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                      #11
                      Zitat von Septimius
                      Die Ingrid lass ich lieber, oder???
                      Hi Septi
                      Bei dem Fund war auch eine Deutsche Wappenrolle Band 10 dabei,und beim anschauen ist mir aufgefallen das der letzte Eintrag eines Wappens mit dem Nachnamen der Ingrid übereinstimmt.Der Antragsteller war ein Polizeidirektor a.D. in Birkelbach.Sein Vater war Lyzeallehrer in Bad Freienwalde bei Berlin.
                      Ich binn sehr erstaunt,was man alles so rausbekommt über Menschen die man garnicht kennt.

                      Noch paar Bilder vom Militärpaß aus Keiserszeiten
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von seewolf; 07.06.2009, 12:44.
                      Gruß andreas
                      S.S.S.S

                      Kommentar

                      • ghostwriter
                        Moderator

                        • 24.09.2003
                        • 12048
                        • Großherzogtum Baden
                        • Suchnadeln

                        #12
                        hmh, ...

                        "etwas papier" gefunden, ist gut!?
                        dafür zahlen "anderswo" sammelwütige, geld dafür ...
                        und hier ist alles "etwas" aufgeräumter bzw. schwer sowas zu finden!?
                        hoffe du hast verwendung dafür?

                        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                        dr. koch - "1984"
                        😲

                        Kommentar

                        • Erdspiegel
                          Heerführer


                          • 16.07.2008
                          • 7038
                          • zwischen Schutt & Scherben
                          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                          #13
                          Hier findet man sowas öfter.Jeden Tag wird weggeschmissen oder irgendwo vergammelt was.
                          Glücklicherweise gibt es Menschen,die die Fähigkeiten besitzen,solche Dinge zu retten.
                          Leider gibt es in dieser versifften Drecksstadt auch genügend Personen,denen es ein Hochgenuß ist,solche Papier mit eigenen Händen zu zerreißen.Ja sie kaufen sie sogar bei Trödlern oder Märkten,wenn sie billig sind,um sich dann an diesem Frevel gütlich zu tun.Alles schon miterlebt;da die Nerven zu behalten ist mehr als Selbstbeherschung.

                          Gruß aus Berlin,Erdspiegel

                          Kommentar

                          • seewolf
                            Heerführer


                            • 06.12.2005
                            • 4969
                            • Schöneweide
                            • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                            #14
                            Zitat von Erdspiegel
                            Hier findet man sowas öfter.Jeden Tag wird weggeschmissen oder irgendwo vergammelt was.
                            Glücklicherweise gibt es Menschen,die die Fähigkeiten besitzen,solche Dinge zu retten.
                            Leider gibt es in dieser versifften Drecksstadt auch genügend Personen,denen es ein Hochgenuß ist,solche Papier mit eigenen Händen zu zerreißen.Ja sie kaufen sie sogar bei Trödlern oder Märkten,wenn sie billig sind,um sich dann an diesem Frevel gütlich zu tun.Alles schon miterlebt;da die Nerven zu behalten ist mehr als Selbstbeherschung.

                            Gruß aus Berlin,Erdspiegel
                            Hi!
                            Das von dir beschriebene gibt es auch in allen anderen Städten.Ich habe hier mal ein Buch über Eutanasie in die Hände bekommen ,das war schon krass.Ein Bekannter wollte das unbedingt haben und dann schenkte ich es ihm.Später sagte er mir das er solche Dinge vernichtet damit es keiner mehr lesen kann.Das ist seine Ansicht die aktzeptiere ich nun. Aber ich werde ihm keine Bücher oder Dokomente mehr überlassen.

                            Ich hoffe du meinst mit der "Drecksstadt"nicht deine Heimatstadt,denn das ist auch meine in der ich 30 Jahre gelebt habe und in der ich ab dem 21.6.09 wieder leben werde.
                            Wir können ja mal sondeln oder so durch Ruinen wandeln,dabei können wir uns ja über Gott und die Welt unterhallten.
                            Zuletzt geändert von seewolf; 12.06.2009, 23:11.
                            Gruß andreas
                            S.S.S.S

                            Kommentar

                            • Erdspiegel
                              Heerführer


                              • 16.07.2008
                              • 7038
                              • zwischen Schutt & Scherben
                              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                              #15
                              Zitat von seewolf

                              Ich hoffe du meinst mit der "Drecksstadt"nicht deine Heimatstadt,denn das ist auch meine in der ich 30 Jahre gelebt habe und in der ich ab dem 21.6.09 wieder leben werde.
                              Wir können ja mal sondeln oder so durch Ruinen wandeln,dabei können wir uns ja über Gott und die Welt unterhallten.
                              Doch die meine ich.Berlin verkommt,gesellschaftlich und menschlich.In 20 Jahren ist hier Exitus;alle gegen alle.Aber lassen wir das,es bringt nichts.

                              Freue mich natürlich über Deine Rückkehr.Ein Stammtisch wäre ja hier auch wieder mal fällig,denn während der geschichtswissenschaftlichen Arbeit wird nicht geschwatzt.

                              Kommentar

                              Lädt...