Müllkippen-Funde der letzten 2 Tage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #1

    Müllkippen-Funde der letzten 2 Tage

    So hier mal wieder ein paar Funde von unserer alten Müllkippe.
    Wieder mal waren ein paar schöne sachen dabei.
    Weiß einer wo für diese Porzelan ringe mal waren?
    Auf dem Pfeifenkopf ist eine Krone ( glaube Kaiserreichkrone ) aber leider nicht mehr gut zu erkennen.
    Über die mini Trompete vom Deutschen Jungvolk habe ich mich sehr gefreut, weiß vielleicht einer wovon die mal war?
    Und hat einer ne idee wovon der Knopf ist? Ich denke er ist aus dem Kaiserreich.
    Gruß
    Julian
    Angehängte Dateien
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
  • Bohrwurm
    Landesfürst


    • 10.04.2005
    • 722
    • BarbarianBavarian

    #2
    Die Porzellanringe könnten Serviettenringe sein...
    Die Tröte in Deiner Hand schaut ja wirklich interessant aus!

    Hast mit der Kippe ein kleines ElDorado erschlossen.... bin ein bisserl neidig weils auch nichtmetallische Sächelchen zu finden gibt......

    gruß

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      So langsam kommst du in die interessanten Regionen deiner Müllstelle.

      Der Mörser ist klasse und sogar komplett,vielleicht findest du ja noch die Taschenuhr zur Kette.

      Viel Glück weiterhin,da liegt bestimmt noch einiges.
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • nilo85
        Landesfürst


        • 31.05.2008
        • 776
        • Ostdeutschland

        #4
        die jungvolk tröte war bestimmt mal zum anstecken oder?

        Kommentar

        • der_bünghauser
          Heerführer


          • 01.10.2007
          • 2983
          • Gummersbach
          • Instinkt

          #5
          So & hier nochein paar Bilder...
          Angehängte Dateien
          Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

          Kommentar

          • der_bünghauser
            Heerführer


            • 01.10.2007
            • 2983
            • Gummersbach
            • Instinkt

            #6
            Zitat von nilo85
            die jungvolk tröte war bestimmt mal zum anstecken oder?
            Ne deutet nichts drauf hin, ist eig in einem sehr guten zustand noch bis auf das die Farbe fast ganz runter ist, oben sieht man noch leicht das die mal Golden war.
            Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

            Kommentar

            • ODAS
              Heerführer

              • 19.07.2003
              • 2350
              • Niedersachsen
              • Minelab XT70

              #7
              Zitat von nilo85
              die jungvolk tröte war bestimmt mal zum anstecken oder?
              Nö, zum anhängen Da war mal ein Tragefaden dran.

              Das Abzeichen ist vom DJH (Deutsches Jugendherbergswerk) und gehört zur Serie "HJ- und DJ- Ausrüstung", gesammelt 10. und 11. Mai 1941 zum "Reichswerbe- u. Opfertag des DJH".

              Es gibt acht verschiedene Abzeichen in der Serie und die Serie gibt es in drei Varianten: Glas, Kunststoff und Pappe.

              Gruß,
              ODAS

              Kommentar

              • der_bünghauser
                Heerführer


                • 01.10.2007
                • 2983
                • Gummersbach
                • Instinkt

                #8
                Zitat von ODAS
                Nö, zum anhängen Da war mal ein Tragefaden dran.

                Das Abzeichen ist vom DJH (Deutsches Jugendherbergswerk) und gehört zur Serie "HJ- und DJ- Ausrüstung", gesammelt 10. und 11. Mai 1941 zum "Reichswerbe- u. Opfertag des DJH".

                Es gibt acht verschiedene Abzeichen in der Serie und die Serie gibt es in drei Varianten: Glas, Kunststoff und Pappe.

                Gruß,
                ODAS
                Danke für den Tip!
                Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                Kommentar

                • nilo85
                  Landesfürst


                  • 31.05.2008
                  • 776
                  • Ostdeutschland

                  #9
                  ok danke wieder was gelernt!

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7038
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Der Porzellanring ist ein Gardinen-bzw.Vorhangring.Gab's auch aus Messingblech,Naturkautschuk,Kunststoff und Knochen.
                    Schöne Sachen.

                    Gruß,Erdspiegel

                    Kommentar

                    • der_bünghauser
                      Heerführer


                      • 01.10.2007
                      • 2983
                      • Gummersbach
                      • Instinkt

                      #11
                      Zitat von Erdspiegel
                      Der Porzellanring ist ein Gardinen-bzw.Vorhangring.Gab's auch aus Messingblech,Naturkautschuk,Kunststoff und Knochen.
                      Schöne Sachen.

                      Gruß,Erdspiegel
                      Danke! Was mich nur wundert ist das beide Porzelanringe an der unterseite leicht begradigt sind.
                      Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                      Kommentar

                      • ghostwriter
                        Moderator

                        • 24.09.2003
                        • 12048
                        • Großherzogtum Baden
                        • Suchnadeln

                        #12
                        hmh, ...

                        Zitat von der_bünghauser
                        Danke! Was mich nur wundert ist das beide Porzelanringe an der unterseite leicht begradigt sind.
                        du meinst leicht flach sind ... liegt vielleicht an der herstellung!?
                        irgendwie müssen die dinger ja noch in den ofen gekommen sein - vielleicht lagen sie ganz einfach darauf, auf der unterseite!!
                        Zuletzt geändert von ghostwriter; 08.06.2009, 14:00. Grund: zusatz

                        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                        dr. koch - "1984"
                        😲

                        Kommentar

                        • der_bünghauser
                          Heerführer


                          • 01.10.2007
                          • 2983
                          • Gummersbach
                          • Instinkt

                          #13
                          Zitat von ghostwriter
                          du meinst leicht flach sind ... liegt vielleicht an der herstellung!?
                          irgendwie müssen die dinger ja noch in den ofen gekommen sein - vielleicht lagen sie ganz einfach darauf, auf der unterseite!!
                          Stimmt das könnte natürlich sein, soweit hab ich jetzt garnicht gedacht.
                          Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                          Kommentar

                          • Mary
                            Heerführer

                            • 06.04.2003
                            • 2158
                            • Sachsen Anhalt/Thüringen
                            • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                            #14
                            Hallöchen Julian

                            Ja, der Knopf ist aus dem Kaiserreich,ein preussischer Militärbeamtenknopf aus dem Kaiserreich 1871-1918.

                            liebe Grüsse Mary
                            Gruss und Gut Fund Mary
                            "Vive Dieu,Saint Amour!"

                            Kommentar

                            • der_bünghauser
                              Heerführer


                              • 01.10.2007
                              • 2983
                              • Gummersbach
                              • Instinkt

                              #15
                              Zitat von Mary
                              Hallöchen Julian

                              Ja, der Knopf ist aus dem Kaiserreich,ein preussischer Militärbeamtenknopf aus dem Kaiserreich 1871-1918.

                              liebe Grüsse Mary
                              Danke!
                              Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                              Kommentar

                              Lädt...