Alter Weg entdeckt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matze 2
    Ratsherr


    • 22.01.2008
    • 220
    • BW
    • ACE 250

    #1

    Alter Weg entdeckt

    Hallo zusammen.

    Als ich heute mal wieder unterwegs war sind mir merkwürdig aussehende Spuren im boden aufgefallen die einer Kutschenspur sehr ähnlich sehen.

    Zack da war dann schon der erste Beweis: Ein alter Eisenbeschlag für ein Kutschenrad!

    Dem Weg folgend bin ich dann noch auf einen (wahrscheinlich) alten Löffel, ein Hufeisen, viele kleine Eisenbruchstücke und zu guten Letzt auf einen Heller von 1772 gestoßen.

    Achja der Weg scheinte einen kleinen Bach mehrmals zu überschreiten. An einer
    Stelle steckte diese Eisenstange drinnen. Ich weiß nicht ob aus der Neuzeit oder von früher.
    Viel Spaß bei den Bildern
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Matze 2; 08.06.2009, 16:39.
  • Matze 2
    Ratsherr


    • 22.01.2008
    • 220
    • BW
    • ACE 250

    #2
    Auf dem Löffel ist "Alpacca" eingestempelt so wie ich es erkennen kann.

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      Das Hufeisen könnte durchaus mittelalterlich sein.Sieht Erich seinem sehr ähnlich.

      Machs doch mal ein wenig sauber.

      Auch hier der Verweis... http://www.vetterli-schmiede.ch/Arti...x.cfm?ID=13656 (in der Mitte der Seite)
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • Matze 2
        Ratsherr


        • 22.01.2008
        • 220
        • BW
        • ACE 250

        #4
        Ja das könnte durchaus hin kommen. Ich stell noch ein Bild rein wo es gereinigt ist.

        Kommentar

        • fischli_95
          Ratsherr


          • 02.06.2009
          • 229
          • Baden Württemberg
          • MD 318B

          #5
          hast die sachen alle aus em wasser?
          Wer suchet der findet und wer auf eine Mine tritt verschwindet (alte Minensucher Weißheit)

          Kommentar

          • Mary
            Heerführer

            • 06.04.2003
            • 2158
            • Sachsen Anhalt/Thüringen
            • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

            #6
            Hallöchen Matze

            Der Löffel ist leider noch nicht so alt. Alpacca ist ein eingetragenes Warenzeichen für eine silberfarbene Legierung, die aus Kupfer, Nickel und Zink besteht. Alpacca wurde 1824 erstmals in Deutschland erzeugt. Im Sprachgebrauch auch als "Neusilber" bezeichnet.Mehr dazu hier:

            Goldankauf Bayern ist Ihr Ansprechpartner, wenn Sie Gold in München verkaufen möchten. Montag bis Freitag 9.00-18.00 Uhr, auch ohne Termin.


            liebe Grüsse Mary
            Gruss und Gut Fund Mary
            "Vive Dieu,Saint Amour!"

            Kommentar

            • Matze 2
              Ratsherr


              • 22.01.2008
              • 220
              • BW
              • ACE 250

              #7
              Nein das sind Bodenfunde direkt auf dem vermeintlichen Weg. Alle ein paar Meter voneinander entfernt.

              In der Nähe ist ein Schloss ich hoffe wenn ich den Weg weiter erkunde komm ich dem Schloss näher :-)

              Im Bezug auf das Datum 1824. Das Schloss wurde zu dieser Zeit als Jagdschloss genutzt. Wahrscheinlich brauchten die damals das Kaffeelöffelchen für die Preiselbeeren zum geschossenen Wildschwein *g*
              Zuletzt geändert von Matze 2; 08.06.2009, 18:29.

              Kommentar

              • fischli_95
                Ratsherr


                • 02.06.2009
                • 229
                • Baden Württemberg
                • MD 318B

                #8
                achso na dann wünsch ich dir gut fund!!!

                Gruß

                Marius
                Wer suchet der findet und wer auf eine Mine tritt verschwindet (alte Minensucher Weißheit)

                Kommentar

                • Matze 2
                  Ratsherr


                  • 22.01.2008
                  • 220
                  • BW
                  • ACE 250

                  #9
                  Ja ich hoffe ich bekomm nochmal was ans Tageslicht.

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    Hallo Matze,

                    Interessant das...

                    Dein Heller entstand übrigens unter:

                    "Maria Theresia-1740-1780" und die Prägestätte G steht für Günzburg

                    lb. Gruß,

                    Colin

                    PS: Na Super..habe gerade gesehen das die Münze einen eigenen Thread genießt..aber wenn man bis in die Nacht unterwegs ist...
                    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 09.06.2009, 00:34.


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Müllgraber
                      Ritter


                      • 05.05.2009
                      • 541
                      • BW

                      #11
                      Hi Matze,

                      Das Münzchen ist ganz gut erhalten für 'ne Kupferne,

                      Glückwunsch

                      Gruß Mülli
                      Life's not about waiting for the storms to pass...
                      It's about learning to dance in the rain !

                      Kommentar

                      • Matze 2
                        Ratsherr


                        • 22.01.2008
                        • 220
                        • BW
                        • ACE 250

                        #12
                        Hey Colin, meiner ersten tollen Münze wollt ich etwas Ruhm zu Teil haben lassen
                        Aber danke das du dir auch nochmal die Mühe gemacht hast.

                        Vielleicht kannst du mir ja sagen wie ich die am Besten reinigen kann. Ich trau mich nicht an den Zitronensaft ran weil das Teil schon dünner ist als ein Blatt Papier.

                        Gruß Matze

                        Kommentar

                        • belman
                          Geselle


                          • 13.09.2008
                          • 86
                          • Bayern
                          • ACE 150, XP GMP

                          #13
                          Hallo Matze,

                          so ein Metallteil habe ich auch gefunden und ignorriert, na in dem Fall kann ich es nun doch zuordnen, dass es zu einer Kutsche gehörte :-)

                          Gruss
                          Andi

                          Kommentar

                          • BERGMANN 78
                            Heerführer


                            • 02.06.2006
                            • 5291
                            • Preussen
                            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                            #14
                            Zitat von belman
                            Hallo Matze,

                            so ein Metallteil habe ich auch gefunden und ignorriert, na in dem Fall kann ich es nun doch zuordnen, dass es zu einer Kutsche gehörte :-)

                            Gruss
                            Andi
                            Kann auch von einem Fass sein..,.
                            Gruß B78


                            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                            Zitat: Oelfuss



                            Kommentar

                            • Matze 2
                              Ratsherr


                              • 22.01.2008
                              • 220
                              • BW
                              • ACE 250

                              #15
                              Ja über ein Fass hatte ich nach einem Gespräch mit dem Jan auch nachgedacht. Aber ich meinte die Ringe von Fässern wären nicht mit Löcher und solchn Nägeln versehen gewesen.

                              Kommentar

                              Lädt...