2 x Bajo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Desperado
    Landesfürst


    • 02.07.2007
    • 778
    • Bayern

    #1

    2 x Bajo

    Mahlzeit
    habe hier 2 Bajos fürs K98,die hab ich leider nicht selber gefunden,sondern jemand abgekauft der die auf ein Dachboden gefunden hat,für ich sags mal 20€ meint ihr das war zuviel?
    Hab ich schon in E-Lyse gehabt,mit feiner Stahlwolle behandelt und geölt.
    Ich weis nicht ob es sich noch lohnt,bei den einen noch Griffschalen zu besorgen und eins wieder zu Verkaufen.
    Ich hab das gefühl das es zuviel war.Naja man kann nicht immer ein Schnäppchen machen,so wie mit den 2Deko Gewehren für 50€.
    Manche erinnern sich bestimmt noch an den Thread von mir.

    gruß Desperado
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Desperado; 11.06.2009, 12:39.
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #2
    Kenn mich da jetzt mit den Preisen auch nicht so aus, ich hätte dafür aber 15 € bestimmt auch noch bezahlt. Lagen die denn all die jahre auf dem Dachboden? weil sehn ja schon fast eher nach Bodenfund aus finde ich.
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

    Kommentar

    • daimonicon
      Landesfürst


      • 21.01.2007
      • 972
      • NRW

      #3
      Zitat von der_bünghauser
      Kenn mich da jetzt mit den Preisen auch nicht so aus, ich hätte dafür aber 15 € bestimmt auch noch bezahlt. Lagen die denn all die jahre auf dem Dachboden? weil sehn ja schon fast eher nach Bodenfund aus finde ich.
      ich würde dafür gar nichts zahlen.

      für mich sehen die auch schwer nach bodenfunden aus.

      Kommentar

      • Desperado
        Landesfürst


        • 02.07.2007
        • 778
        • Bayern

        #4
        waren mal Bodenfunde,dan sind die aufm Dachboden gelandet warum auch immer^^

        Kommentar

        • der_bünghauser
          Heerführer


          • 01.10.2007
          • 2983
          • Gummersbach
          • Instinkt

          #5
          Zitat von Desperado
          waren mal Bodenfunde,dan sind die aufm Dachboden gelandet warum auch immer^^
          Ah ok das erklärt auch das aussehn.
          Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

          Kommentar

          • Siebken
            Heerführer


            • 12.01.2005
            • 6470
            • Nicht von dieser Welt.
            • XP Deus

            #6
            Es sind zwei SG 84/98 III. Modell, Griffmaterial Bakelit, jedenfall bei den einem.
            Wert?...nicht viel. Würde ich nicht verkaufen!

            Gruß
            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
            Sophie Scholl/Jacques Maritain

            Kommentar

            • Desperado
              Landesfürst


              • 02.07.2007
              • 778
              • Bayern

              #7
              SG 84/98 III. was heist das genau?
              bei den einen ohne Griffschalen ist die Klinge sehr gut erhalten drauf steht.
              7903 ASW

              Kommentar

              • daimonicon
                Landesfürst


                • 21.01.2007
                • 972
                • NRW

                #8
                Zitat von Desperado
                SG 84/98 III. was heist das genau?
                bei den einen ohne Griffschalen ist die Klinge sehr gut erhalten drauf steht.
                7903 ASW
                Das SG ist für das Gewehr98 respektive Karabiner98k der Wehrmacht gedacht und somit zeitlich dem zweiten weltkrieg sowie der vorkriegszeit zuzuordnen; die produktion begann 1934.

                7903 ist die laufende waffennummer und asw der hersteller, in diesem fall
                E.&F.Hoerster, Solingen.
                Zuletzt geändert von daimonicon; 11.06.2009, 17:51.

                Kommentar

                • Siebken
                  Heerführer


                  • 12.01.2005
                  • 6470
                  • Nicht von dieser Welt.
                  • XP Deus

                  #9
                  Nachdem in der Weimarer Reichswehr die alten SG 98/05 und (seltener) SG 84/98 n.A. weiterverwendet wurden, wurde in den 30er Jahren ein etwas modifiziertes SG 84/98 n.A. als Standardbajonett eingeführt, welches als SG 84/98 III. Modell bezeichnet wird, oder auch, nach der zugehörigen Feuerwaffe, als "K98k-Bajonett".

                  ASW ist: Fa. E. u. F. Hörster Solingen
                  "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                  Sophie Scholl/Jacques Maritain

                  Kommentar

                  • Desperado
                    Landesfürst


                    • 02.07.2007
                    • 778
                    • Bayern

                    #10
                    ah ok wieder was gelernt danke schön.

                    Kommentar

                    • laure165
                      Ratsherr


                      • 02.05.2009
                      • 226
                      • brandenburg(früher mal) jetzt BW
                      • gmx2,f2

                      #11
                      naja 20 €
                      sehen dafür ziemlich mitgenommen aus

                      Kommentar

                      Lädt...