Kleinkram vom 14.06.2009

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #1

    Kleinkram vom 14.06.2009

    Hi!
    Bin Gestern noch mal über zwei bereits gemähte Wiesen auf denen ich bestimmt schon 10 mal war, einfach aus derzeitigem Mangel an anderen Flächen.
    Eigentlich hatte ich mit nichts gerechnet, aber etwas Allerwelt'skram tauchte doch noch auf. Mich wundert es immer wieder, wie oft man mit unterschiedlichen Geräten und Spulen in verschiedenen Richtungen über eine Fläche gehen kann und immer noch was findet. Die große Musketenkugel hat einen Durchm. von 18 mm und ist meine bisher größte. Der Pferdekopf ist vermutlich Zinn und könnte zu einer Zinnsoldatenarmee gehört haben.
    Der Rest sind ein Vogelring, Schnalle, eventuell Schnallenbruchstück, einfacher Knopf, Cal.50 Hülse, ein paar kleine Münzen und ein Ufo.
    Naja, es kommen auch wieder bessere Tage.

    Noch einen schönen Sonntag wünscht euch Michael
    Angehängte Dateien
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!
  • sebastian1001
    Ritter


    • 04.09.2008
    • 415
    • NRW (Kreis Mettmann)
    • Tesoro Vaquero 2 Germania

    #2
    Hey Michael,
    2 Pfennig, das ist doch schonmal was
    Ich hab eine, die ist ringsrum voll aufgequollen...
    Aber was das UFO sein kann... ist es denn hohl ?
    TechnoBase.FM - We aRe oNe
    -----------------------------

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Die dunkle Münze, Bild 7 ist 1/2 Stüber, wahrscheinlich aus dem Bergischen/ Lippischen Raum, also wohl Fürstentum Berg... so um 1805.


      Auf Bild Nummer zwei könnte es sich um einen Riemenverteiler, frühe Neuzeit handeln.



      LG

      Kommentar

      • Gimbli
        Moderator

        • 27.09.2008
        • 6849
        • Essen/Ruhrgebiet
        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

        #4
        @sebastian1001 Deine 2 Pfennig dürfte die Ausführung mit Eisenkern und verkupferung sein, die sehen nach ein paar Jahren im Boden alle so aus. Bei 5 + 10 Pfennig hast Du das gleiche Problem, meine 2 Pfennig sind die alte Ausführung kompett aus Kupfer und daher noch halbwegs i.O. Bei dem Ufo ist in der runden Öffnung noch eine kleine Schraube zusehen, dachte erst an den Kopf eines kleinen Gasbrenners.
        Der Weg ist das Ziel
        No DSU inside!

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #5
          @chabbs Wenn ich die Münze entsprechen ins Licht drehe ist noch 1/4 Stübber und die Jahreszahl 1766 zulesen. Die Rückseite ist leider völlig hinüber, Berg ist am wahrscheinlichsten(Schloß Landsberg nur ca.2km entfernt). Ich habe aber auf den Flächen auch schon Stüber aus Köln und Dortmund gefunden. Riemenverteiler ist mir in etwa geläufig, aber was verstehst Du unter frühe Neuzeit ca.(Jahreszahl)?
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von Gimbli
            @chabbs Wenn ich die Münze entsprechen ins Licht drehe ist noch 1/4 Stübber und die Jahreszahl 1766 zulesen. Die Rückseite ist leider völlig hinüber, Berg ist am wahrscheinlichsten(Schloß Landsberg nur ca.2km entfernt). Ich habe aber auf den Flächen auch schon Stüber aus Köln und Dortmund gefunden. Riemenverteiler ist mir in etwa geläufig, aber was verstehst Du unter frühe Neuzeit ca.(Jahreszahl)?
            Zu der Münze, klingt logisch! Aber in der Hand natürlich besser zu beurteilen. Ist auf der Rückseite noch was zu erkennen?


            Den Riemenverteiler schätze ich auf Ende 15., Anfang16. Jhdt.

            Kommentar

            • Siebken
              Heerführer


              • 12.01.2005
              • 6470
              • Nicht von dieser Welt.
              • XP Deus

              #7
              Ich schätze den Riemenverteiler auch so in die Zeit des 30jährigen Krieges.
              Irgendwo habe auch ein Vergleichsbild.
              "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
              Sophie Scholl/Jacques Maritain

              Kommentar

              • Kirche77
                Landesfürst


                • 25.10.2008
                • 970
                • Sachsen
                • XP GMP

                #8
                Feine Funde,

                schau mal was ich letzte Woche gefunden habe, verblüffend !

                Maik !
                Angehängte Dateien
                Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

                Kommentar

                • Gimbli
                  Moderator

                  • 27.09.2008
                  • 6849
                  • Essen/Ruhrgebiet
                  • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                  #9
                  Hallo Maik!
                  Das sieht ja aus, als wenn unsere beiden Pferde in der gleichen Armee gedient hätten.
                  Wenn ich manchmal die Funde hier sehe, glaube ich wir würden alle über die gleichen Äcker laufen.

                  Gruß Michael
                  Der Weg ist das Ziel
                  No DSU inside!

                  Kommentar

                  • Kirche77
                    Landesfürst


                    • 25.10.2008
                    • 970
                    • Sachsen
                    • XP GMP

                    #10
                    Zitat von Gimbli
                    Hallo Maik!
                    Das sieht ja aus, als wenn unsere beiden Pferde in der gleichen Armee gedient hätten.
                    Wenn ich manchmal die Funde hier sehe, glaube ich wir würden alle über die gleichen Äcker laufen.

                    Gruß Michael
                    Eventuell sinds ja Geschwister ?

                    Nee mal im Ernst, manches sieht sich verblüffend ähnlich.

                    Maik !
                    Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

                    Kommentar

                    • ogrikaze
                      Moderator

                      • 31.10.2005
                      • 11298
                      • Leipzig
                      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                      #11
                      klasse, gebts doch zu...Ihr tauscht die Funde zum Zeigen
                      Gruß Sven

                      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                      Kommentar

                      • Gimbli
                        Moderator

                        • 27.09.2008
                        • 6849
                        • Essen/Ruhrgebiet
                        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                        #12
                        @ogrikaze Noch nicht, aber die Idee ist Gut.
                        Ich finde es eine feine Sache, das bis auf kleine Unterschiede bei Münzen (Heller,Stüber,Kreuzer usw.) oder Wappen auf Knöpfen die Regional bedingt sind, unsere normalen Ackerfunde sich überall ähnlich sind.
                        Das zeigt doch das vor 200-300 Jahren das Leben der einfachen Bevölkerung in ganz Deutschland keine großen Unterschiede aufwies. Wenn man mal die Bilder eines "normalen" Sondeltages anschaut, könnte man nicht erkennen ob es Nord-oder Süddeutschland, alte oder neue Bundesländer sind. Und das zeigt doch sehr schön das wir alle die gleiche Geschichte haben.

                        Gruß Gimbli
                        Der Weg ist das Ziel
                        No DSU inside!

                        Kommentar

                        • Kirche77
                          Landesfürst


                          • 25.10.2008
                          • 970
                          • Sachsen
                          • XP GMP

                          #13
                          Zitat von Gimbli
                          @ogrikaze Noch nicht, aber die Idee ist Gut.
                          Ich finde es eine feine Sache, das bis auf kleine Unterschiede bei Münzen (Heller,Stüber,Kreuzer usw.) oder Wappen auf Knöpfen die Regional bedingt sind, unsere normalen Ackerfunde sich überall ähnlich sind.
                          Das zeigt doch das vor 200-300 Jahren das Leben der einfachen Bevölkerung in ganz Deutschland keine großen Unterschiede aufwies. Wenn man mal die Bilder eines "normalen" Sondeltages anschaut, könnte man nicht erkennen ob es Nord-oder Süddeutschland, alte oder neue Bundesländer sind. Und das zeigt doch sehr schön das wir alle die gleiche Geschichte haben.

                          Gruß Gimbli


                          Das hast Du schön geschrieben !

                          Maik !
                          Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

                          Kommentar

                          Lädt...