Der 16.06.09 es wird weniger ..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #1

    Der 16.06.09 es wird weniger ..

    Da die Felder langsam wieder neu bepflanzt werden und andere Flächen erst ab Morgen wieder frei sind, blieb mir nur ein Feldrand zum sondeln .

    Ich hab in den letzten Monaten noch nicht so viele Dosen,Schnipsel,Ziehlaschen,Deckel wie auf diesem Streifen Feld gefunden eine wahre Freude
    Angehängte Dateien
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990
    • Königreich Bayern

    #2
    Hab was zu den Henkeln....
    die von mir vermuteten sind es nicht, aber habe heute extra welche für Dich gemacht
    Angehängte Dateien
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Ja, die letzte Zeit war echt hart...so eine schlimme Feldsuche hatte ich noch nie. Alles zu! Nur ein paar Notfall- und Ausweichkleiewiesen. Schrecklich, das. Dabei warten ein paar so feine Äcker auf Schmutzbefreiung.

      Aber immerhin ein bisschen Krimskrams, Dirk!

      Kommentar

      • Dirk.R.
        Heerführer


        • 25.12.2004
        • 6906
        • Dorf

        #4
        Zitat von Septimius
        Hab was zu den Henkeln....
        die von mir vermuteten sind es nicht, aber habe heute extra welche für Dich gemacht
        fein fein !

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990
          • Königreich Bayern

          #5
          Zitat von Dirk.R.
          fein fein !
          Ehrensache Im Museum in Regensburg haben mich die Henkel geradezu angesprungen und gesagt: "Gibs zu, jaaa, nix Heddernheim oder Niderbieber!!!"
          Nach einem Weizen im Museumskaffee dachte ich, warum nicht noch eins, und schon hörte der Mist mit dem "Daimonen" auf, dann in der Vor- und Frrühgeschichtsabteilung,...und so weiter...
          Hier noch gute Hufeisen, deren Verwendung und Datierung überlasse ich jetzt Euch, nein ohne Scherz, werde ich nochmal reinstellen wegen Hufeisen, denn dieser Fundgegenstand schreit ja direkt nach einem eigenen Threat
          Angehängte Dateien
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          • Dirk.R.
            Heerführer


            • 25.12.2004
            • 6906
            • Dorf

            #6
            Zitat von Septimius
            Ehrensache Im Museum in Regensburg haben mich die Henkel geradezu angesprungen und gesagt: "Gibs zu, jaaa, nix Heddernheim oder Niderbieber!!!"
            Nach einem Weizen im Museumskaffee dachte ich, warum nicht noch eins, und schon hörte der Mist mit dem "Daimonen" auf, dann in der Vor- und Frrühgeschichtsabteilung,...und so weiter...
            Hier noch gute Hufeisen, deren Verwendung und Datierung überlasse ich jetzt Euch, nein ohne Scherz, werde ich nochmal reinstellen wegen Hufeisen, denn dieser Fundgegenstand schreit ja direkt nach einem eigenen Threat
            Die Schlüssel sind ja mal genial .

            Kommentar

            • Stefan1986
              Ritter


              • 24.03.2009
              • 364
              • Wilhelmshaven/Nidersachsen

              #7
              also die funde finde ich ja mal richtig super von dir Septimius
              Wer suchet der findet und wer auf eine Mine tritt verschwindet (alte Minensucher Weißheit)

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #8
                Typisch, auch halt nur normal, aber dass die immer als Paare auch in der Vitrine des Museums auftauchen, da hatte sicher auch der Kämmerer die Finger im Spiel

                Ähhhhh nicht meine Funde..., das ist aus dem Regensburger Museum am Dachauplatz, ich denke, wenn ich solche Funde daheim hätte, würde ich hier nicht schreiben
                Aber wenn mal das Kronkorkenunterforum steht, dann kann ich Fundbilder reinstellen, da werden Euch die Augen übergehen
                Zuletzt geändert von Septimius; 16.06.2009, 23:41.
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                Lädt...