liegewiese die zweite

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jensx1977
    Landesfürst


    • 15.11.2008
    • 681
    • südliches bw
    • aktuell minelab excalibur II , Dēus auf TB-teleskop

    #1

    liegewiese die zweite

    hallo zusammen , die liegewiese hats wieder gut gemeint mit mir ^^ hab wieder paar interessante sachen gefunden .
    1 kreuzer 1841 nach der reinigung gibts nochmal bilder
    1 heller 1785 weiß jemnad was genaues über die münze ? herkunft ?
    normales kleingeld ^^ somit sind die parkgebühren wieder beglichen ^^
    2 ringe der kleine hat ein durchmesser 12,5mm der große 30mm an der breitesten seite .
    u noch ne extrem demolierte musketenkugel , ein knopf , u ne lustige hülse wo auch immer die drauf war ^^
    den fingerhut hätte ich doch fast vergessen ^^
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von jensx1977; 18.06.2009, 12:22.
    Gruß Jens

    Happy Hunting
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi Jens,

    Schöne Funde..Gratuliere..

    und zu deinem Heller:

    Josef II. 1765-1790

    1 Heller 1785 H, Günzburg



    lb. Grüße,

    Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Caddy
      Banned
      • 10.05.2008
      • 2194
      • Vorpommern

      #3
      Schöne Funde Jens

      den Fingerhut könntest Du auch noch in Dirk seinem Thread ablegen.

      Alles was nicht in die anderen Foren passt, keine politischen Diskussionen.


      Und Colin pass bloss auf , das in Deinen Links nicht immer Preise enthalten sind , könnte sonst zu den übelsten Verdächtigungen führen.
      Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

      Kommentar

      • jensx1977
        Landesfürst


        • 15.11.2008
        • 681
        • südliches bw
        • aktuell minelab excalibur II , Dēus auf TB-teleskop

        #4
        hey danke euch für die infos ^^

        @colin weißt du zufällig aus welchem material der kreuzer ist ? also silber is es nicht das is schonmal sicher ^^
        Gruß Jens

        Happy Hunting

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Zitat von jensx1977
          hey danke euch für die infos ^^

          @colin weißt du zufällig aus welchem material der kreuzer ist ? also silber is es nicht das is schonmal sicher ^^
          Mit Sicherheit Kupfer oder Kupferlegiert.

          Kommentar

          • jensx1977
            Landesfürst


            • 15.11.2008
            • 681
            • südliches bw
            • aktuell minelab excalibur II , Dēus auf TB-teleskop

            #6
            hi chabbs das könnte sein an einer stelle wo ich wohl mit der schaufel vorbei geschrammt bin schimmerts leicht kupfern . wie bekomm ich den wieder schön sauber ? oder bleibt der so schwarz ?
            Gruß Jens

            Happy Hunting

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Zitat von jensx1977
              hi chabbs das könnte sein an einer stelle wo ich wohl mit der schaufel vorbei geschrammt bin schimmerts leicht kupfern . wie bekomm ich den wieder schön sauber ? oder bleibt der so schwarz ?
              Das "Schwarze" ist wohl die Patina und die ist eigentlich erhaltenswert- ich reinige die seltensten Fundmünzen bis aufs blanke Metall. Auf dieser ist ja trotz Patina noch alles schön zu erkennen und ich sehe keinen Kupferfrass. Wenn Du die Patina entfernst, wird sie wohl nicht mehr so schön glatt und ebenmäßig von der Oberfläche sein. Kupfer setzt sich nämlich um, um zu patinieren. D.h. es wird ersetzt. Es kann sein, dass bei einer Totalreinigung unschöne Krater etc. auftauchen.

              Ich würde die Münze ganz einfach mit einem Zahnstocher von dem braunen Dreck befreien und vielleicht etwas mit Paraffin einreiben. Dann oxidiert die nicht weiter und meist wird die Oberfläche etwas gleichmäßiger dunkel.


              LG

              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #8
                Hi Jens,

                Die ist aus Kuper, und wenn du magst kannst du dir dies hier für spätere Münzfunde und ihre Legierungen mal speichern..



                Ach ja, Co steht für englisch Copper = Kupfer

                lb. Gruß,

                Colin


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Zitat von Colin
                  Hi Jens,

                  Die ist aus Kuper, und wenn du magst kannst du dir dies hier für spätere Münzfunde und ihre Legierungen mal speichern..



                  Ach ja, Co steht für Copper= Kupfer

                  lb. Gruß,

                  Colin
                  Der Link ist super! Ich suche immer noch nach einer Aufstellung der genauen Legierungen und Silbergehalt der Münzen! Kannst Du sowas auch zaubern, Colin?

                  Kommentar

                  • jensx1977
                    Landesfürst


                    • 15.11.2008
                    • 681
                    • südliches bw
                    • aktuell minelab excalibur II , Dēus auf TB-teleskop

                    #10
                    jungs ihr seit einfach spitze danke für die tips u links
                    Gruß Jens

                    Happy Hunting

                    Kommentar

                    • Colin († 2024)
                      Moderator

                      • 04.08.2006
                      • 10262
                      • "Oppidum Ubiorum"
                      • the "Tejon" (what else..?)

                      #11
                      Zitat von chabbs
                      Der Link ist super! Ich suche immer noch nach einer Aufstellung der genauen Legierungen und Silbergehalt der Münzen! Kannst Du sowas auch zaubern, Colin?
                      Hi Björn,

                      zumindest ab dem Kaiserreich kann dir hier geholfen werden :

                      Die Mark - das deutsche Geld der Vergangenheit - Reichsmark, D-Mark, MDN Mark der deutschen Notenbank


                      Auf der Seite gibt es aber noch einiges mehr zu finden..

                      lb. Gruß,

                      Colin
                      Zuletzt geändert von Colin († 2024); 18.06.2009, 14:27.


                      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                      Colin hat uns am 16.07.2024
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Zitat von Colin


                        Hi Björn,

                        zumindest ab dem Kaiserreich kann dir hier geholfen werden :

                        Die Mark - das deutsche Geld der Vergangenheit - Reichsmark, D-Mark, MDN Mark der deutschen Notenbank


                        Auf der Seite hibt es aber noch einiges mehr zu finden..

                        lb. Gruß,

                        Colin
                        Thanks a lot! Kaiserreich reicht mir...davor schwanken die eh zu sehr für eine einheitliche Liste.

                        Kommentar

                        Lädt...