So, mal wieder ein paar Bilder meiner letzten Funde mit dem Minelab Safari...
Besonders bei den Knöpfen habe ich mich gefreut, sind mal ein paar besonders Schöne, wie ich finde, dabei!...
Kann mir jemand den Knopf mit dem Gesicht drauf (siehe Nahaufnahme von Vorder- und Rückseite) zeitlich und Kleidungstechnisch einordnen?
An Münzen ist wieder alles mögliche dabei...
-1/2 Mark in Silber 1906
-1 Silbergroschen 1830 Friedr. Wilh. III (freute mich besonders, da ich so einen noch nicht hatte)
- 1 Cent 1877 Nederlanden
- 10 Reichspfennig wie frisch geprägt von 1928
- 3x 1 Pfennig Deutsches Reich (der mit der komplett schwarzen Patina sieht fantastisch aus!)
- 1/2 Stüber 1786 in toller Erhaltung
- 2 Pfennige 1859 ebenfalls in super Zustand
- Stüber 1750
2 Münzen die ich gern näher bestimmt hätte, vielleicht kennt die ja einer unserer Spezies! (Siehe Nahaufnahmen der 2 Münzen)
- 1 Cent mit einem Löwen der auf etwas herabblickt auf der einen Seite und geschnörkel auf der Rückseite den ich zeitlich nicht einordenen kann (wahrscheinlich ältere Niederländische Münze?)
- Größere mir nicht bekannte und nicht erkenbare Münze. Rückseite nichts zu erkennen, Vorderseite mit viel gutem Willen ..VSATENSIS...zu lesen
Ein umlaufender gepunkteter Außenkranz und ein glatter Innenring auf der Vorderseite. Was sich innerhalb des Inneren Kreises befindet,tja, eventuell eine römische Zahl...III oder sowas...
Fundumstände: brachliegender Acker, Lös-Sandboden (alte Rheinaue), stark verschrottet, trockener Boden
Detektor: Minelab Safari
Fundtiefe: die meißten lagen im Bereich von 10-20cm, seltsamerweise gab es kaum Oberflächenfunde (im Bereich von 0-10cm)
So und nun viel Spaß beim anschauen!
Gruß und GF,
Matze
Besonders bei den Knöpfen habe ich mich gefreut, sind mal ein paar besonders Schöne, wie ich finde, dabei!...
Kann mir jemand den Knopf mit dem Gesicht drauf (siehe Nahaufnahme von Vorder- und Rückseite) zeitlich und Kleidungstechnisch einordnen?
An Münzen ist wieder alles mögliche dabei...
-1/2 Mark in Silber 1906
-1 Silbergroschen 1830 Friedr. Wilh. III (freute mich besonders, da ich so einen noch nicht hatte)
- 1 Cent 1877 Nederlanden
- 10 Reichspfennig wie frisch geprägt von 1928
- 3x 1 Pfennig Deutsches Reich (der mit der komplett schwarzen Patina sieht fantastisch aus!)
- 1/2 Stüber 1786 in toller Erhaltung
- 2 Pfennige 1859 ebenfalls in super Zustand
- Stüber 1750
2 Münzen die ich gern näher bestimmt hätte, vielleicht kennt die ja einer unserer Spezies! (Siehe Nahaufnahmen der 2 Münzen)
- 1 Cent mit einem Löwen der auf etwas herabblickt auf der einen Seite und geschnörkel auf der Rückseite den ich zeitlich nicht einordenen kann (wahrscheinlich ältere Niederländische Münze?)
- Größere mir nicht bekannte und nicht erkenbare Münze. Rückseite nichts zu erkennen, Vorderseite mit viel gutem Willen ..VSATENSIS...zu lesen
Ein umlaufender gepunkteter Außenkranz und ein glatter Innenring auf der Vorderseite. Was sich innerhalb des Inneren Kreises befindet,tja, eventuell eine römische Zahl...III oder sowas...
Fundumstände: brachliegender Acker, Lös-Sandboden (alte Rheinaue), stark verschrottet, trockener Boden
Detektor: Minelab Safari
Fundtiefe: die meißten lagen im Bereich von 10-20cm, seltsamerweise gab es kaum Oberflächenfunde (im Bereich von 0-10cm)
So und nun viel Spaß beim anschauen!
Gruß und GF,
Matze
Kommentar