EKM: welche Kompanie?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jobe
    Landesfürst


    • 19.06.2007
    • 885
    • NRW Kleve
    • EX: XP Goldmaxx Power / Minelab Safari (( **XP-DEUS** ))

    #1

    EKM: welche Kompanie?

    Hallo,

    ich habe hier eine EKM aus meiner Familie, genauer gesagt von meinem Opa.
    Kann jemand was zur Kompanie sagen?

    Aufschrift: VI 2261 A

    hoffe das Thema ist hier richtig, sonst bitte schieben liebe Mods.

    Danke!
    Angehängte Dateien
    gruß aus Cranenburg

    Jörg

    ... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
    _______________________________________________
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • desert-eagle († 2020)
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 3439
    • Kleve

    #2
    Jörg, wenn ich nicht irre, ist Rotti in diesem Forum der Spezialist für Ek´s, schreib ihm doch einfach mal eine PM.
    Gruß
    Ludger
    Zuletzt geändert von desert-eagle († 2020); 06.07.2009, 15:51.
    ------------------------------------------------------------

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
    Karl Valentin

    Ludger hat uns am 26.01.2020
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Rotti
      Heerführer

      • 16.09.2000
      • 1832
      • Im finstren Bayern / M
      • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

      #3
      Ist nicht ganz so einfach. Irgendeine (vermutlich Grenzwach-) Einheit im Wehrkreis 6 tät ich mal vermuten. Bei Einheiten, bei denen man mit sofortigem Feindkontakt bei Angriffs- oder Verteidigungshandlungen rechnete, wurden die Marken codiert.
      Der Wehrkreis VI umfasste die damaligen Provinzen Westfalen, Hannover und die Rheinprovinz. Er gliederte sich in die Wehrersatzbezirke Münster/Westfalen, Dortmund, Düsseldorf und Köln.

      Genaue Auskunft gibt darüber nur Wehrpaß/Soldbuch des Trägers oder die WASt. Die solche Infos aber üblicherweise wegen "Datenschutz" nicht rausgeben darf.
      Mit ganz viel Glück hat der User "Husar" aber evtl. die zugehörige Liste, schreib ihn doch mal an, wenn es keine Möglichkeit gibt, an den zugehörigen Wehrpaß oder das Soldbuch zu kommen!

      Saludos!
      Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
      die Asche bleibt uns doch!

      Kommentar

      • cosphie
        Lehnsmann


        • 04.07.2009
        • 30
        • Niedersachsen / Bayern
        • Glubscher

        #4
        soweit ich weisse kann ich das nur bestätigen, denn Angriffskompanie im sofortigen Einsatz wurden mit diesen Nummer ausgestatten um bei gefangennahme nicht gleich Preiszugeben woher wie alt welche einheit u.s.w...
        omeiomeiomei

        Kommentar

        Lädt...