Mutterkreuz gefunden – ziemlich mitgenommen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    Mutterkreuz gefunden – ziemlich mitgenommen

    Hallo

    Habe gestern dieses Mutterkreuz auf einer Wiese gefunden . Hab mich riesig gefreut.

    Leider ist das Hakenkreuz und der schriftzug völlig verschwunden. war dieses teil nur ausgesteckt?
    weil habe hier im forum schon andere gefundene mutterkreuze gesehen die wesentlich besser erhalten waren.

    hat meins vieleicht im feuer gelegen?

    aus was für einem material bestand die blaue farbe?

    und kann mir jemand sagen welche klasse mein gefundenes kreuz ist?
    also wenn man das noch feststellen kann?!

    lg, Basti
    Angehängte Dateien
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Im Feuer gelegen hat es mit Sicherheit nicht. Das Ding ist einfach vergammelt... .Das HK war (glaube ich) emailliert.
    Und zu der Blauen Farbe: Es ist wohl auch eine Art Emaille.

    Erinnert mich irgend wie an "blaues Licht..."

    Hier mal was übers Mutterkreuz: http://de.wikipedia.org/wiki/Mutterkreuz
    Zuletzt geändert von fleischsalat; 07.07.2009, 20:45.
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • Front Koblenz
      Heerführer


      • 14.12.2007
      • 1099
      • Köln

      #3
      Hi!

      Ich würde sagen das es ein Mutterkreuz in Bronze ist,dunkel verfärbt,jedoch kommt auch silber in betracht.
      Gold würde besser erhalten sein,sowie die blauen Farbreste z.B.!
      Man kann es halt nur erkennen an der Farbe des Mittelstücks!

      Schade um die Erhaltung

      mfg
      "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
      "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

      Kommentar

      • Cowboybasti
        Heerführer


        • 07.04.2006
        • 2208
        • Süd-Niedersachsen
        • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

        #4
        meint ihr das teil ist im boden so stark vergangen? oder wurde es vllt bearbeitet, also draufgeschlagen oder so?

        weil einfach so platzt emaille ja nicht ab oder?
        Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

        Kommentar

        • Front Koblenz
          Heerführer


          • 14.12.2007
          • 1099
          • Köln

          #5
          Zitat von Cowboybasti
          meint ihr das teil ist im boden so stark vergangen? oder wurde es vllt bearbeitet, also draufgeschlagen oder so?

          weil einfach so platzt emaille ja nicht ab oder?
          Doch ich schätze es war der Boden der das Teil zerfressen hat und unter der emaille ist ja metall,hat sich also von unterhalb der emaille nach oben durch gefressen.
          Wie ins Feuer gelegt sieht das für mich auf keinen Fall aus,auch eine Fremdeinwirkung schließe ich aus!
          "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
          "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #6
            Zitat von Cowboybasti
            meint ihr das teil ist im boden so stark vergangen? oder wurde es vllt bearbeitet, also draufgeschlagen oder so?

            weil einfach so platzt emaille ja nicht ab oder?
            Spuren mech. Einwirkung lassen sich auf den ersten Blick nicht erkennen.
            @ Basti: Wenn Du z.B. Parteiabzeichen oder Frauenschaftsabzeichen oder ähnliche Dinge aus der Zeit findest, wirst Du feststellen, dass die Emaille fast überall gleich besch.ssen aussieht.
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            • redbullzero
              Heerführer


              • 16.09.2007
              • 1430
              • Pommern
              • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

              #7
              hallo ihr lieben,

              ich Tippe mal nicht auf Bronze aber keine Ahnung.. Die die ich gefunden habe da war des aus Bronze das best erhaltene und Gold und Silber haben son grünen rotz drauf den ich nicht runter krieg.. bei dem Goldenen ist das HK auch völlig weggefressen...
              Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

              Fotowettbewerb Gewinner November 2012

              Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

              Kommentar

              • brauke
                Bürger


                • 09.01.2009
                • 191
                • Niedersachsen

                #8
                Nabend,

                ob 1.-2.-oder 3. Stufe, die Kreuze waren alle gleich bis auf den Lack (bronze, silber, gold). Vielleicht ist nich ein Rest Farbe in der Bandöse.


                brauke

                Kommentar

                • behreberlin
                  Heerführer


                  • 19.07.2007
                  • 3736
                  • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                  • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                  #9
                  ...........und zu guter letzt: Es ist die 2. Version (siehe Prägung Rückseite)
                  ---------------------------------------------
                  Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                  Kommentar

                  • brauke
                    Bürger


                    • 09.01.2009
                    • 191
                    • Niedersachsen

                    #10
                    bei der ersten Version wäre der Fred hier wohl schon 5 mal so lang :-)


                    brauke

                    Kommentar

                    • Cowboybasti
                      Heerführer


                      • 07.04.2006
                      • 2208
                      • Süd-Niedersachsen
                      • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                      #11
                      ist die erste prägung sooo selten und besonderst?
                      Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                      Kommentar

                      • BERGMANN 78
                        Heerführer


                        • 02.06.2006
                        • 5291
                        • Preussen
                        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                        #12
                        Zitat von Cowboybasti
                        ist die erste prägung sooo selten und besonderst?
                        Dieses Modell gelangte zwar zur Einführung und es wurden auch Probeprägungen gemacht,aber noch vor Aufnahme der Verleihung durch ein neues Modell (2. Modell) ersetzt.

                        Auf der Rückseite ist dieses 1. Modell durch die Inschrift "Das Kind adelt die Mutter" mit Unterschrift von Adolf Hitler zu erkennen.
                        Gruß B78


                        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                        Zitat: Oelfuss



                        Kommentar

                        • Taucherjo
                          Lehnsmann


                          • 23.12.2006
                          • 35
                          • ..im tiefen Süden
                          • Whites XLT

                          #13
                          Hallo Cowboybasti,
                          das Innere HK ist nur aufgesteckt (2 Stifte) Ich meine auch an Deinem Kreuz auch die 2 Löcher zu erkennen.
                          Eine Nachsuche am Fundort würde sich vielleicht lohnen.
                          Ich habe mein Mutterkreuz auch getrennt voneinander gefunden.
                          Im ersten Jahr den kleinen Innenteil und im Folgejahr - 3-4 Meter entfernt - das Kreuz.
                          Gruß taucherjo
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Cowboybasti
                            Heerführer


                            • 07.04.2006
                            • 2208
                            • Süd-Niedersachsen
                            • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                            #14
                            @ Taucherjo...

                            na dann brauche ich ja nicht zu endtäuscht zu sein wenn ich sehe das deins auch so fertig ist:-)

                            ne nachsuche werd ich dort auch noch machen , wenns wetter besser wird.

                            und ja, diese 2 löcher sind zu sehen. sind mir schon in dem moment aufgefallen als ich das mutterkreuz aus der erde geholt habe.

                            lg basti
                            Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                            Kommentar

                            Lädt...