Zweiter Tag, zweite Spardose, 12.7.09

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Zweiter Tag, zweite Spardose, 12.7.09

    War heute nochmal los,denn ich hatte mein Werkzeug auf der Kippe gebunkert.An Flaschen gab's nichts spektakuläres,außer eine schöne,grüne mit Ätzaufdruck 'Pommereux'.Weiterhin ein Puppenärmchen und das Übliche.Abschließend hatte ich dann doch noch eine Spardose aus Ton freigekratzt.Erst garnicht zu erkennen,dann kam ein leicht beschädigter Bär zum Vorschein.Sah zuerst aus,wie ein Ziegelklumpen.
    Metall gab's auch,dabei sowas wie eine Miniatur-Bergpicke und ein Teil mit 'nem Rad untendran.
    Mal schauen wie's da so weitergeht;ich bleib dran.
    Gruß,Erdspiegel
    Angehängte Dateien
  • curious
    Heerführer


    • 25.04.2004
    • 3859
    • Köln
    • tesoro/ebinger

    #2
    Das Ding mit den drei Löchern wurde früher für Gardinen benutzt.
    Gruß Alex

    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
    Woddy Allen
    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

    Kommentar

    • desert-eagle († 2020)
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 3439
      • Kleve

      #3
      Das Teil mit der Umlenkrolle könnte von einem Kronleuchter die Deckenbefestigung sein.
      MfG Desert-Eagle
      ------------------------------------------------------------

      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
      Karl Valentin

      Ludger hat uns am 26.01.2020
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7038
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        @curious:
        Ja,ich weiß;habe schon reichlich von den Teilen.Die genaue Verwendung ist mir noch unklar,hat bestimmt mit den Zugschnüren zutun.Ich habe bisher nur eines gefunden,das hatte vier Löcher.

        @desert-eagle:
        Für einen Kronleuchter ist es ein wenig zu klein.Ich denke das Teil war an einem Gewicht einer Zuglampe befestigt.Ich meines dieser Porzellaneier,die man mit Blei-oder Eisenkugeln befüllen konnte.
        Oder ein Teil vom Zugsystem eines kleineren Petroleum-Deckenleuchters.

        Kommentar

        • curious
          Heerführer


          • 25.04.2004
          • 3859
          • Köln
          • tesoro/ebinger

          #5
          Zitat von Erdspiegel
          @curious:
          Ja,ich weiß;habe schon reichlich von den Teilen.Die genaue Verwendung ist mir noch unklar,hat bestimmt mit den Zugschnüren zutun.Ich habe bisher nur eines gefunden,das hatte vier Löcher.

          Genau, die Führung für die Schnur. Habe auch ein paar, schade, habe meine Sammlung (zum Vergleich) leider gerade in Kartons.
          Gruß Alex

          Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
          Woddy Allen
          यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

          Kommentar

          • Brainiac
            Heerführer


            • 21.12.2003
            • 3194
            • Berlin
            • Augen, Ohren, Nase und Verstand

            #6
            Zitat von curious
            Das Ding mit den drei Löchern wurde früher für Gardinen benutzt.
            Ich habe ehrlich gesagt so ein Teil noch nie an einer Gardiene gesehen. Was genau soll es denn dort auch für eine Funktion haben? Was macht es mit den Schnüren (was für Schnüre?)?
            Ich habe davon auch einige, mal mit nur einem, mal mit zwei, mal mit drei Löcher. Ich bin mir fast sicher das es sich nur um unterschiedliche Formen von Milchwächtern handelt...
            ______________
            mfg Swen


            2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Zitat von Brainiac
              Ich habe ehrlich gesagt so ein Teil noch nie an einer Gardiene gesehen. Was genau soll es denn dort auch für eine Funktion haben? Was macht es mit den Schnüren (was für Schnüre?)?
              Ich habe davon auch einige, mal mit nur einem, mal mit zwei, mal mit drei Löcher. Ich bin mir fast sicher das es sich nur um unterschiedliche Formen von Milchwächtern handelt...
              Solche Teile in Funktion zu sehen,wird auch schwer.Es sei denn man ist der 'Timerider' und beamt sich mal schnell 100 Jahre zurück.
              Gardinen & Vorhänge in gutbürgerlichen Häusern hatten zahlreiche Schnüre mit unterschiedlichen Funktionen.Wofür die Dinger genau sind,laß ich mir am Sonntag erklären;da seh' ich jemanden,der eigentlich fast alles weiß.
              Milchwächter sind's nicht;sind zu klein.Und sogar die für 'nen Spielzeugherd sahen anders aus.Zumal diese gelöcherten Scheiben viel zu oft auftauchen und dies immer in Gesellschaft von Gardinenringen und Gewichten.

              Kommentar

              • curious
                Heerführer


                • 25.04.2004
                • 3859
                • Köln
                • tesoro/ebinger

                #8
                Es gibt sie sogar heute noch bei professionellen Sonnenschutzsystemen. Auf Porzellan reiben sich halt die Schnüre nicht durch.



                Gruß Alex

                Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                Woddy Allen
                यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                Kommentar

                • redbullzero
                  Heerführer


                  • 16.09.2007
                  • 1430
                  • Pommern
                  • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

                  #9
                  @Erdspiegel

                  Hast du bei dir auch so viel alten Elektronik Kram, Sicherungen und so??

                  Naja war heut ja an der neuen Stelle, könnte sich lohnen... denk/hoff ich mal...


                  Kannst ja mal gucken:
                  wurd aber erst ne Stunde gegraben

                  Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                  Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                  Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7038
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Zitat von redbullzero
                    @Erdspiegel

                    Hast du bei dir auch so viel alten Elektronik Kram, Sicherungen und so??
                    Ja,Zentnerweise Elektrozeug.Glühbirnen,Sicherungen,Flachbatterien, Kabel,Kohlestifte,Akkus,Steckdosen und Schalter aus Porzellan,Motorenteile,Widerstände......
                    Das ganze Programm aus der Zeit von Wilhelm II.

                    Kommentar

                    • Erdspiegel
                      Heerführer


                      • 16.07.2008
                      • 7038
                      • zwischen Schutt & Scherben
                      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                      #11
                      So,heute habe ich mich über diese Porzellanscheiben mit den drei Löchern erkundigt.Die Teile wurden definitiv zum Aufhängen von Lampen benutzt.Durch zwei Löcher wurde das Kabel gezogen und mit einer Schlaufe gesichert;das dritte Loch diente zum Anhängen an den Deckenhaken.
                      Mit Gardinenschnüren hätten die Stücke überhaupt nichts zu tun,wurde mir erklärt.Wenn,dann nur zweckentfremdet.

                      Kommentar

                      Lädt...