Deutscher Whisky/18.7.09

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Deutscher Whisky/18.7.09

    Hallo,Kollegen
    Habe heute Nachmittag den vorerst letzten Kippenkontrollgang unternommen.Zu meiner Überraschung habe ich dort einen Flaschlerkollegen angetroffen,den ich seit Monaten nicht mehr gesehen hatte.Also erstmal Neuigkeiten und Erfahrungen unter alten Hasen ausgetauscht,denn er ist ebenfalls schon 20 Jahre dabei.
    Das Fundgut viel dementsprechend etwas dünner aus.Für Freude sorgte die Whisky-Flasche,deren Form an die der Branntweinflaschen des 18.Jahrhunderts erinnert.Die kuriose,lange,dünne Flasche hatte ich auch noch nie gefunden;ist 25 cm lang und leider stark angegriffen.Auch neu ist mir die kleine mit der kyrillischen Beschriftung.
    'Nen Bieruntersetzer aus Porzellan und ein Gardinengewicht aus Blei gab's auch noch.
    Beim Antreten der Rückfahrt fiel mein Blick noch auf eine Kupfermünze;ein kaiserlicher Groschen.Ein gutes Zeichen,wieder die Sonde rauszukramen;Erntemaschinen waren schon zu sehen.

    Gruß,Erdspiegel
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Whisky, yeah! War schon leer?


    So, genug der qualifizierten Kommentare Tolle Funde für eine Müllkippe.


    LG

    Kommentar

    • redbullzero
      Heerführer


      • 16.09.2007
      • 1430
      • Pommern
      • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

      #3
      Warum den erst vorerst letzten???? du wirst doch wohl nicht....... aufhören wollen da?? Sorry wenn ichs falsch verstanden hab..

      Die Whiskey Flasche ist mal echt schön.. muss mal die Bekannte fragen was die für eine hat, sogar noch voll und unbenutzt von... ka.. so um 1930 oder so...

      Wünsche euch allen ne Gute Nacht
      Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

      Fotowettbewerb Gewinner November 2012

      Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

      Kommentar

      • Owls
        Ratsherr


        • 08.01.2009
        • 268
        • Where the wild things are
        • Whites MXT

        #4
        Well whiskey is my favorite drink!!!
        Ich bin Amerikaner, d.h. mein Deutsch is not so great

        ____________________________________
        Whites MXT

        Kommentar

        • DFX
          Banned
          • 04.07.2008
          • 2076
          • Taka-Tuka-Land

          #5
          Ist das Paul von Hindenburg?
          Oder Otto?


          Nachtrag: Weder noch, ich habe den Tornister zu spät gesehen.
          Zuletzt geändert von DFX; 19.07.2009, 08:50.
          Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

          Kommentar

          • sheepybird
            Heerführer


            • 03.02.2007
            • 1561
            • Münsterland
            • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

            #6
            Hat die 4.Flasche in der 2.Reihe von unten (Bild 1) irgendeine Aufschrift ?
            Würde gern wissen ob es sich um einen Rosoli-Flacon handelt !

            Gruss Sheepy
            Zuletzt geändert von sheepybird; 19.07.2009, 09:58.
            Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



            AVRI*SACRA*FAMES
            quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

            Kommentar

            • Aliakmonas
              Landesfürst


              • 11.09.2005
              • 947
              • Kirrweiler/Pfalz

              #7
              Leckeres Thema

              War mir neu, das schon in früherer Zeit in D Whisky gebrannt wurde, zurzeit gibt es ja einige kleine Destillen, die begonnen haben, Whisky zu brennen.Die Lagerzeit ist dementsprechend kurz, da brauchts noch ein bisserl.Würde aber trotzdem gerne mal einen oder zwei testen.
              Meine letzte Errungenschaft ist ein Elsässischer Meyers Blend, also auch ein Verschnitt, leider....

              Favoriten sind halt immer noch Schottische Single Malts und Irischer Paddys, Jamesons und Bushmills und wie sie alle heissen.

              Schöne und Sammelnswerte Flasche, wenn auch leer...

              Gruß Gerhard
              ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
              ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Zitat von sheepybird
                Hat die 4.Flasche in der 2.Reihe von unten (Bild 1) irgendeine Aufschrift ?
                Würde gern wissen ob es sich um einen Rosoli-Flacon handelt !

                Gruss Sheepy
                Nein,hat keine Aufschrift und auch kein Restetikett.
                Länge ist 13,5 cm/Durchmesser ist 1,8 cm

                Kommentar

                • DaddyCool
                  Heerführer


                  • 12.08.2008
                  • 1603
                  • Deutschland
                  • XP Deus v5.2, Garrett PP

                  #9
                  Wenn Du nähere Informationen zu der Whisky-Flasche brauchst: http://www.whiskymuseum.de/ . Ich war da mal und wenn Dir jemand helfen kann, dann die!
                  Nec soli cedit !

                  DSU outside

                  Kommentar

                  • der_bünghauser
                    Heerführer


                    • 01.10.2007
                    • 2983
                    • Gummersbach
                    • Instinkt

                    #10
                    Mal wieder super Funde! Aber warum "vorerst letzten Kippenkontrollgang?" Die Whisky Flasche gefällt mir aber die halbe Wk1 Porzellan Figur find ich so richtig geil wenn die noch ganz wär das wär Hammer. Wissen von der Kippe noch mehr Sondler & Sammler? Mir würde das dann keine ruhige minute mehr geben.
                    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                    Kommentar

                    • Erdspiegel
                      Heerführer


                      • 16.07.2008
                      • 7038
                      • zwischen Schutt & Scherben
                      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                      #11
                      Zitat von der_bünghauser
                      Mal wieder super Funde! Aber warum "vorerst letzten Kippenkontrollgang?" Die Whisky Flasche gefällt mir aber die halbe Wk1 Porzellan Figur find ich so richtig geil wenn die noch ganz wär das wär Hammer. Wissen von der Kippe noch mehr Sondler & Sammler? Mir würde das dann keine ruhige minute mehr geben.
                      Ja sicher wissen davon mehrere Aktivisten,aber die kratzen mehr oder weniger im Dreck rum.Es gibt Stellen,da isses nicht dolle;es gibt aber auch Abschnitte wo viel gutes Zeug liegt.Erfolgreich wird man,wenn man sich intensiv mit Gelände und Materie beschäftigt.Und damit sind wir dort nur zu zweit.
                      Uns ist aber der Arbeitsaufwand im Gegensatz zum Fundaufkommen zu hoch.Man muß Vorort sein,wenn gebaggert wird;und zur Zeit muß ich wochentags arbeiten.

                      Kommentar

                      • der_bünghauser
                        Heerführer


                        • 01.10.2007
                        • 2983
                        • Gummersbach
                        • Instinkt

                        #12
                        Zitat von Erdspiegel
                        Ja sicher wissen davon mehrere Aktivisten,aber die kratzen mehr oder weniger im Dreck rum.Es gibt Stellen,da isses nicht dolle;es gibt aber auch Abschnitte wo viel gutes Zeug liegt.Erfolgreich wird man,wenn man sich intensiv mit Gelände und Materie beschäftigt.Und damit sind wir dort nur zu zweit.
                        Uns ist aber der Arbeitsaufwand im Gegensatz zum Fundaufkommen zu hoch.Man muß Vorort sein,wenn gebaggert wird;und zur Zeit muß ich wochentags arbeiten.
                        Ah Ok, bei uns wissen nur mein Kollege & ich von den stellen, aber bei uns muss man zum Teil auch einiges an Erde weg buddeln um an die guten Funde zu kommen, ist immer wieder glückssache. An einem Tag geht man mit vollen Taschen nach Hause am anderen Tag ärgert man sich nur mit Scherben rum.
                        Aber wenn man dann mal ein paar Tage nicht war macht es auch wieder richtig Spass.
                        Würd mich freuen demnächst noch ein paar tolle Funde von eurer Kippe zu sehn.
                        MFG
                        Julian
                        Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                        Kommentar

                        • KUTTEN-TAV
                          Ritter


                          • 25.06.2009
                          • 466
                          • LÖSSNITZ- ERZGEBIRGE
                          • WHITES AF 101, MD3009, NVA MSG 75

                          #13
                          DA WÜRD ICH AUCH GERN MAL SUCHEN!
                          SUPER FUNDE!
                          LG KAI
                          Erfahrung ist die Summe der Dummheiten die machen machen durfte, ohne sich den Hals zu brechen.

                          Kommentar

                          • Erdspiegel
                            Heerführer


                            • 16.07.2008
                            • 7038
                            • zwischen Schutt & Scherben
                            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                            #14
                            Hatte ich bisher auch noch nie gefunden:
                            Ein Näpfchen 'Sommersprossen-Salbe';kurios,was die vor hundert Jahren alles hatten.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • der_bünghauser
                              Heerführer


                              • 01.10.2007
                              • 2983
                              • Gummersbach
                              • Instinkt

                              #15
                              Cooles Töpfchen, das Design der Aufschrift gefällt mir.
                              Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                              Kommentar

                              Lädt...