Luftwaffen- Adler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gerohoschi
    Heerführer


    • 24.07.2005
    • 1830
    • DDR

    #1

    Luftwaffen- Adler

    Glaube, der is von nem Luftwaffendolch- quasi das Stück zwischen Griff und Klinge...
    P.S. Mal schaung, wieviel von dem Teil nach der Oxalsäure noch übrig is...
    Angehängte Dateien
    "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)
  • MK-VI
    Bürger


    • 20.04.2009
    • 102
    • BW

    #2
    hallo,

    du hast recht !
    es ist die Parierstange eines luftwaffenoffiziersdolches.

    Mit bestem Gruß,
    MK-VI

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      Schöner Fund.

      Wenn du Interesse hast,ich hätte noch eine Bofu-Klinge davon rumliegen.
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • Böhser Onkel
        Ritter


        • 09.01.2009
        • 372
        • Bad Wilsnack

        #4
        Schöner Fund !!! Gratuliere
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung

        Kommentar

        • gerohoschi
          Heerführer


          • 24.07.2005
          • 1830
          • DDR

          #5
          So, nun das pic nach dem mehrfachen Oxalsäurebad. Denke, es kann sich sehen lassen. Halt schon bisserl der Alufraß dran geknabbert...
          P.S. Hab das HK jetzat net abgedeckt, da ich denke, es ist nicht mehr erkennbar...
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von gerohoschi; 27.07.2009, 13:47.
          "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

          Kommentar

          • Garry83
            Heerführer


            • 02.02.2008
            • 2195
            • NRW Paderborn
            • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

            #6
            Hi Gero!

            Sehr geiles Stück! Haste schön hin bekommen
            Gut Luft und Viele Grüße
            Garry

            Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7


              Wär's meiner,hätte ich den im Fundzustand belassen.
              Höchstens mechanisch etwas gereinigt.

              Kommentar

              • ACE17
                Landesfürst


                • 15.03.2004
                • 736
                • .
                • .

                #8
                Zitat von Erdspiegel
                Wär's meiner,hätte ich den im Fundzustand belassen.
                Höchstens mechanisch etwas gereinigt.
                Oxalsäure macht Alu für meinen Geschmack auch viel zu hell und hinterlässt eine weiß/matte Oberfläche.

                Wenn das hier der Fall ist(auf den Bildern nicht ersichtlich) nochmal mit 000er Stahlwolle polieren.


                Gruß

                Kommentar

                • gerohoschi
                  Heerführer


                  • 24.07.2005
                  • 1830
                  • DDR

                  #9
                  Zitat von Erdspiegel


                  Wär's meiner,hätte ich den im Fundzustand belassen.
                  Höchstens mechanisch etwas gereinigt.
                  Naja, ich dachte halt, daß der Alufraß gestoppt werden sollte- fand das Teil im Originalzustand auch cooler- aber ich will daß der Fraß aufhört. Bin halt leider oftmals zu prfektionistisch orientiert...
                  "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                  Kommentar

                  • gerohoschi
                    Heerführer


                    • 24.07.2005
                    • 1830
                    • DDR

                    #10
                    Zitat von ACE17
                    Oxalsäure macht Alu für meinen Geschmack auch viel zu hell und hinterlässt eine weiß/matte Oberfläche.

                    Wenn das hier der Fall ist(auf den Bildern nicht ersichtlich) nochmal mit 000er Stahlwolle polieren.


                    Gruß
                    Jo, das ist richtig- wenn ich das Teil mit 000 Stahlwolle oder auch ner feinen Messinbürschte bearbeiten würde, w`ürde die matte Oberfläche verschwinden- aber der Eloxier- Effekt wär ja dann auch weg, gell?
                    "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                    Kommentar

                    • A4 Rakete
                      Heerführer


                      • 14.03.2005
                      • 1432
                      • NRW

                      #11
                      Klasse Fund.
                      Wie lange hast Du es in der Säure gehabt?

                      Gruss A4 Rakete
                      semper prorsum - numquam retrorsum

                      Kommentar

                      • gerohoschi
                        Heerführer


                        • 24.07.2005
                        • 1830
                        • DDR

                        #12
                        Zitat von A4 Rakete
                        Klasse Fund.
                        Wie lange hast Du es in der Säure gehabt?

                        Gruss A4 Rakete
                        10 %ige Säure und dann alle 10 min raus- mit ner Kunststoffbürste unter Wasser gereinigt, bis die letzten Alufraßlöcher bedient waren. Is voll nervig, weil dauernd Fragen, wie: "Papa, was machst`n du da?"...
                        Aber ich kann doch nur das retten, was unterflächig noch vorhanden ist. Mal ne Frage: Das Ganze dann in Paraffin einkochen oder nur WD 40/ Caramba etc.?
                        "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                        Kommentar

                        • BERGMANN 78
                          Heerführer


                          • 02.06.2006
                          • 5291
                          • Preussen
                          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                          #13
                          @All

                          Sind die Klingen vom Luftwaffendolch 2. Modell und dem Fliegerdolch für Offiziere und Unteroffiziere eigendlich identisch?
                          Zuletzt geändert von BERGMANN 78; 28.07.2009, 15:57.
                          Gruß B78


                          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                          Zitat: Oelfuss



                          Kommentar

                          • A4 Rakete
                            Heerführer


                            • 14.03.2005
                            • 1432
                            • NRW

                            #14
                            Hallo gerohoschi.
                            Also ich würde es in Paraffin einkochen,aber der C-4 hier im Forum ist der richtige Ansprechpartner.
                            Der ist der Experte in diesem Bereich.
                            Versuch es doch mal da,der kann dir bestimmt einen Rat geben.

                            Gruss A4 Rakete
                            semper prorsum - numquam retrorsum

                            Kommentar

                            Lädt...