Stiefel / Sporen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sauger
    Lehnsmann


    • 24.10.2006
    • 44
    • NRW

    #1

    Stiefel / Sporen

    Ich bitte euch um Hilfe, wer kann mir sagen aus welchem Jahr diese vermutliche Spore ist, sie ist nicht magnetisch nur hinten am Ende wo dieses Rad sitzt, vermutlich liegt es am noch bestehenden Bolzen des Rades.

    Die Spore (wenn es eine ist) lag ca 25 Meter entfernt von einem zerfledderten Lederstiefel, unter dem Stiefel war an der Hacke eine Art Hufeisen, ca 3-5 mm dick. Kann man das Zeitlich zuordnen ??


    Auf dem blauen Bild, das scheint aus einem Gewaehr zu sein, weiss jemand aus welchem Modell das ist und welcher Jahrgang ca ? Ich habe es muehselig aus einer riesen Baumwurzel rausgepult, es war eingewachsen ...

    Vielen Dank


    Ps: Die 2 Patronen sind leer, die sind aufgebohrt und leer, die andere ist
    zerfressen (sieht man ja auch) und ebenfalls leer, die andere hat keine Spitze mehr und dementsprechend auch leer.
    Trotzdem Danke fuer die Info
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von sauger; 26.07.2009, 18:51.
  • Dixie
    Landesfürst


    • 17.09.2008
    • 614
    • Plattling
    • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

    #2
    Als erstes würde ich sagen Du Meldest die Patronen dem KMRD oder der Polizei.

    Gruß
    Dixie
    Wer suchet, der findet... oder auch nicht

    Kommentar

    • MIMO
      Heerführer


      • 22.11.2007
      • 1683
      • Sachsen
      • Rutus Alter 71

      #3
      Hallo,

      das erste Teil sieht mir nach einem Steigbügel fürs Pferd aus. Zum Alter kann ich dir leider nichts sagen. Die anderen Sachen sind meldepflichtig, aber das weißt du sicherlich selbst! Zu welchem Gewehr das mal gehörte, läßt sich so nicht sagen.

      MfG Marcus
      Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
      (Alexander von Humboldt)

      Kommentar

      • sauger
        Lehnsmann


        • 24.10.2006
        • 44
        • NRW

        #4
        Zitat von MIMO
        Hallo,

        das erste Teil sieht mir nach einem Steigbügel fürs Pferd aus. Zum Alter kann ich dir leider nichts sagen. Die anderen Sachen sind meldepflichtig, aber das weißt du sicherlich selbst! Zu welchem Gewehr das mal gehörte, läßt sich so nicht sagen.

        MfG Marcus
        Hallo, Marcus,

        Steigbuegel ? Sind das nicht diese Dinger die um den Stiefel sind und ueber der Hacke eine zackige Rolle sitzt die das Pferd reingedrueckt bekommt um schneller zu werden ?

        Dachte ein Steigbuegel ist das was am Pferd runterhaengt unter dem Sattel, um besser auf den Gaul zu kommen ? Dafuer waere das teil aber doch sehr ungluecklich gebaut

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Ist ein Sporn, kein Steigbügel...
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • sauger
            Lehnsmann


            • 24.10.2006
            • 44
            • NRW

            #6
            Zitat von fleischsalat
            Ist ein Sporn, kein Steigbügel...
            also doch -))

            danke, jetzt benoetige ich noch dringend das jahr, wenigstens in etwa.

            sollte es recht jung sein, hat sich das erledigt, aber die leder reste des stiefels, insbesonders das hufeisen (beschlag der sohle) machen mich recht neugierig, ob es nicht doch recht alt ist.

            denn wer verliert einen stiefel mit sporn ? im abstand von 20-25 metern.

            ich hoffe da was ganz anderes aber dazu brauche ich ein alter.

            ach ja, die sachen lagen etwa 40 cm tief in recht fester erde.

            Kommentar

            • curious
              Heerführer


              • 25.04.2004
              • 3859
              • Köln
              • tesoro/ebinger

              #7
              Sporen in dieser Form gibt es immer noch.
              Gruß Alex

              Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
              Woddy Allen
              यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

              Kommentar

              • Spassvogel
                Heerführer


                • 26.10.2006
                • 1254
                • xxxx

                #8
                Der Verschluß könnte von einem Krag-Jörgensen sein. Dänischer Beutekarabiner. Wurden an den Volkssturm ausgegeben.

                Kommentar

                • sauger
                  Lehnsmann


                  • 24.10.2006
                  • 44
                  • NRW

                  #9
                  Zitat von curious
                  Sporen in dieser Form gibt es immer noch.
                  hallo,
                  nee der ist ja ganz anders , erst mal aus edelstahl, ist meiner nicht, die oesen fuer das leder geschirr, hat bei dir eine sprosse, hat meiner nicht, die art ist auch anders und der abstand zu dem zahnrad ist auch mehr.
                  und der hier auf dem bild da geht der buegel zur aufhaengung nach oben und unten, meiner geht nur nach oben ......

                  Kommentar

                  • sauger
                    Lehnsmann


                    • 24.10.2006
                    • 44
                    • NRW

                    #10
                    Zitat von Spassvogel
                    Der Verschluß könnte von einem Krag-Jörgensen sein. Dänischer Beutekarabiner. Wurden an den Volkssturm ausgegeben.
                    hallo,

                    interessante sache, zu welcher zeit wurden die hergestellt ? fand da auch huelsen, die ziemlich genau auf den bolzen passen, wollte die leeren huelsen reinigen, da die ja meist einen aufdruck haben , datum oder art usw, aber die zerbroeseln gleich -((
                    Zuletzt geändert von sauger; 27.07.2009, 00:06.

                    Kommentar

                    • sifiboy92
                      Landesfürst


                      • 18.07.2008
                      • 847
                      • Hier
                      • GMAXX 2

                      #11
                      Google doch einfach mal "Krag-Jörgensen"!!!
                      Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

                      Kommentar

                      • sauger
                        Lehnsmann


                        • 24.10.2006
                        • 44
                        • NRW

                        #12
                        Zitat von sifiboy92
                        Google doch einfach mal "Krag-Jörgensen"!!!
                        hallo,

                        ja gerade gemacht, das sind andere , da fand ich 2 bilder von dem ding, aber beide passen absolut nicht mit meinem ueberein. weder nach der kugel noch die kugel halterung, mist das es so vergammelt ist, ev haette man eine nr oder so drauf gefunden .....

                        Kommentar

                        • curious
                          Heerführer


                          • 25.04.2004
                          • 3859
                          • Köln
                          • tesoro/ebinger

                          #13
                          Zitat von sauger
                          hallo,
                          nee der ist ja ganz anders , erst mal aus edelstahl, ist meiner nicht, die oesen fuer das leder geschirr, hat bei dir eine sprosse, hat meiner nicht, die art ist auch anders und der abstand zu dem zahnrad ist auch mehr.
                          und der hier auf dem bild da geht der buegel zur aufhaengung nach oben und unten, meiner geht nur nach oben ......
                          OK, ich habe dieses Bild von meinem Lieferanten schnell mal genommen, es gibt hunderte davon, ich kann dir aber versichern, daß das ein sehr großes Sammelgebiet ist. Gerade im Reitsport wird oft die klassische und traditionelle Linie gepflegt (denk allein an Western), so daß viele Produkte unverändert erhältlich sind. Die zweigeteilte Riemenaufnahme ist das Übliche. Dann gibt es noch amerikanische mit Knöpfen.

                          Diese einfache Riemenaufnahme gab und gibt es beim englischen Militär und auch im Westernbereich, dann gehören auch noch Kettchen dazu.
                          Gruß Alex

                          Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                          Woddy Allen
                          यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                          Kommentar

                          • sauger
                            Lehnsmann


                            • 24.10.2006
                            • 44
                            • NRW

                            #14
                            Zitat von curious
                            OK, ich habe dieses Bild von meinem Lieferanten schnell mal genommen, es gibt hunderte davon, ich kann dir aber versichern, daß das ein sehr großes Sammelgebiet ist. Gerade im Reitsport wird oft die klassische und traditionelle Linie gepflegt (denk allein an Western), so daß viele Produkte unverändert erhältlich sind. Die zweigeteilte Riemenaufnahme ist das Übliche. Dann gibt es noch amerikanische mit Knöpfen.

                            Diese einfache Riemenaufnahme gab und gibt es beim englischen Militär und auch im Westernbereich, dann gehören auch noch Kettchen dazu.
                            hallo auch,

                            schade schade das es so schwer ist das teil einzuordnen.
                            ich habe ca 25 meter dahinter noch lederreste von einem stiefel gefunden mit hufeisen unter der hacke.
                            ich hoffe das es da noch liegt, dann werde ich da noch mal hinduesen und die sachen bergen, vielleicht kann man ja anhand des hufeisen welches unter dem stiefel ist irgend etwas identifizieren. schade das ich nicht sicher bin das dieses teil aus bronze ist, es wird zwar schon wieder gruen, aber das hatte ich bei einem lampen deckel auch und das war nur so eine art guss zeugs.
                            trotzdem danke fuer die infos

                            Kommentar

                            • Septimius
                              Heerführer


                              • 10.01.2009
                              • 3990
                              • Königreich Bayern

                              #15
                              Die Sporen könnten auch aus Nickel/ Vernickelt sein, da gibts so Zeugs aus dem WKI, wo noch keine Nickelallergie bekannt war, oder Zinkspritzguss, ich hatte schon mal welche aus Alu, die waren dann auch rukzuck hinüber, nicht wegen dem intensiven Einsatz aber weil es so ein Gelumpe war, dass die brachen, kaum dass man drauftrat Finde lieber Nietknopfsporen, da kenn ich mich aus
                              Gruß Septi

                              ------------------------------------------------------

                              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                              Jebediah Springfield

                              Kommentar

                              Lädt...