Endlich meine eigene private Müllkippe...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bohrwurm
    Landesfürst


    • 10.04.2005
    • 722
    • BarbarianBavarian

    #1

    Endlich meine eigene private Müllkippe...

    ...aus fernen Tagen....
    Nachdem einige Kollegen aus dem Forum sich an feinen Funden aus alten Müllkippen erfreuen können und mir vor Neid die Hände angefangen haben zu zittern, darf ich seit Samstag eine ebensolche Grabgelegenheit zu meinen Anlaufstellen zählen. Die Funde sind eher bayerisch-dörflichen Charakters, aber nichtsdestowendiger interessant. Plagen muß ich mich auch nicht so richtig...
    Neben Haufenweise Lederschuhwerk, Kachel- und Geschirrbruchstücken gibts sehr schöne Fläschchen (Bild1), wovon sich der Löwenanteil noch in Saubermachbad befindet. Ehemals schöne alte Maßkrüge und Trinkgläser sind leider nur in Bruchzustand. Einige Glasmaßkrüge haben einen Zinndeckel, wovon einer graviert ist (Bild2). Kanns wer lesen?
    Es tauchten auch vier, wohl mal zusammen verpackte, Fläscherl (Bild3) noch mit Korken und Inhalt auf. Nachdem mir eine davon runtergefallen und zerbrochen ist, weiß ich, daß es Tinte sein müsste. Daneben fand sich auch ein Tintenfass. Auch einige Naturschleifsteine für die Sense, sog. Belgische Brocken, tauchten auf. Kämme, Uhrwerk (künstlerisches Bild4), die Reste einer etwas größeren Geldbörse (Bild5)...
    Netterweise kam noch ein hübscher Feldspatbrocken raus (Bild6).

    Das Fundareal lässt sich topographisch recht gut einteilen, und bisher hab ich nur an einer Stelle gesucht. Mal gucken was noch so rauskommt...


    gruß
    Angehängte Dateien
  • redbullzero
    Heerführer


    • 16.09.2007
    • 1430
    • Pommern
    • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

    #2
    Dann wünsche ich dir dort viel Glück und weiterhin Gut Fund schau auch mal öfters bei meinen Sachen vorbei ;-)
    Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

    Fotowettbewerb Gewinner November 2012

    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19525
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Die Tintenflaschen gefallen mir besonders, sehr schöner Fund.

      Glückauf!
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • curious
        Heerführer


        • 25.04.2004
        • 3859
        • Köln
        • tesoro/ebinger

        #4
        Glückwunsch!
        Gruß Alex

        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
        Woddy Allen
        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Sehr schöne Funde!
          Das die Flaschen auf Bild 3 für Tinte waren,wußte ich bisher nicht,hatte nur Leerfunde.
          Die 'Lebensessenz' kenne ich auch;also doch weiter verbreitet.
          Ich denke dort stehen die Chancen ganz gut,interessante Schnupftabakflaschen zufinden.

          Sehe ich da auf Bild 1 einen Zelthering der Wehrmacht?

          Kommentar

          • gerohoschi
            Heerführer


            • 24.07.2005
            • 1830
            • DDR

            #6
            Mensch, Glückwunsch!
            Ich will auch mal ne eigene Müllkippe haben- bisher waren`s nur nicht egiebige Müllöcher...
            Jo, Fisch von der WH...
            "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

            Kommentar

            • otsche1
              Geselle


              • 11.09.2008
              • 55
              • Plauen
              • BlackKnightPro,ACE250

              #7
              Den Zelthering auf Bild 1 (2. von rechts) hab ich am Samstag auch gefunden. Hat jemand zufällig ne Ahnung wo man den einordnen kann. Beim mir wäre er eindeutig der verwendung in der Wehrmacht zuzuordnen, rings um fand ich mehrere der bekannten Zehltheringe WH, sowohl Alu, als auch in der Stahlvariante. Oder wurde der event. nur aus dem Zivilbereich zweckentfremdet?
              Zuletzt geändert von otsche1; 28.07.2009, 11:49.
              Suche Infanteriemesser 42 mit Bowieklinge sowie Seitengewehr S42, bitte auch Bodenfunde anbieten.

              Kommentar

              • Fundtastisch
                Heerführer


                • 11.03.2008
                • 3238
                • NRW
                • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                #8
                Oben an der Öse befindet sich in der Regel ein Stempel. Kannst Du noch etwas erkennen?

                Grüßle
                Fundi
                Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                Fundtastisch fand fantastisch Fund

                Kommentar

                Lädt...