Alte Medaillie, Ring etc. v. 26.07.09

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbiex2006
    Heerführer


    • 30.09.2006
    • 1158
    • Sachsen
    • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

    #1

    Alte Medaillie, Ring etc. v. 26.07.09

    Über die kleine Medaille oder Medallion der ersten beiden Bilder finde ich leider nichts konkretes im Netz, hat jemand irgendwelche Infos dazu+ evtl. auch Originalbilder davon ? Danke.
    Angehängte Dateien
    Gruß, newbiex2006.
  • Piper
    Landesfürst


    • 21.07.2008
    • 817
    • Südniedersachsen
    • Tesoro Lobo

    #2
    auf der Medaille ist ja noch voll der Matsch ... solltest du nochmal mit der Messingbürste rübergehen.
    "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Zitat von Piper
      auf der Medaille ist ja noch voll der Matsch ... solltest du nochmal mit der Messingbürste rübergehen.


      Messingbürste würde ich mir sparen. Eine Neusilberdrahtbürste in ganz weich dürfte weniger Schaden anrichten. Vielleicht hilft aber auch schon etwas warmes Wasser und leichtes (!) Reiben mit Natron.



      LG

      Kommentar

      • behreberlin
        Heerführer


        • 19.07.2007
        • 3736
        • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
        • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

        #4
        ....sieht auch ungereinigt nach einer patriotischen Medaille für Kaiser Wilhelm aus.
        Der Ring sieht übrigens auch ganz hübsch aus
        ---------------------------------------------
        Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

        Kommentar

        • MIMO
          Heerführer


          • 22.11.2007
          • 1683
          • Sachsen
          • Rutus Alter 71

          #5
          Hallo,

          das ist eine patriotischen Medaille, wie es sie damals oft gab. Ich würde auf keinenfall mit einer Messingbürste drüber gehen, immer erst mit warmen Wasser probieren und dann nach und nach steigern. Besonders interessant finde ich persönlich aber den Ring, da er von der Machart her, ein sehr alter ist.

          MfG Marcus
          Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
          (Alexander von Humboldt)

          Kommentar

          • ACE17
            Landesfürst


            • 15.03.2004
            • 736
            • .
            • .

            #6
            Mal ein paar Tage in nasses Küchenpapier stecken dann löst sich die Erde von ganz alleine.

            Gruß

            Kommentar

            • newbiex2006
              Heerführer


              • 30.09.2006
              • 1158
              • Sachsen
              • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

              #7
              Danke für die Infos. Hmm, die Medaillie hab ich schon mal kurz mit einer weichen Zahnbürste vom gröbsten Dreck befreit, aber weiter mach ich die nicht sauber, denn auch nur unter warmen Wasser gehalten, ist hinterher noch weniger zu erkennen als vorher. Evtl. liegts an unserem hiesigen hartem Wasser mit vielleicht hohem Kalkgehalt. Aber glaubt mir nur, ich spreche aus langer Erfahrung, denn "weniger ist manchmal mehr".

              Hier nochmals der Kinderring (nur ca. 15 mm im Ringdurchmesser) aus einer anderen Perspektive gescannt.

              PS: ACE17- Den Tipp mit dem nassen Küchenpapier probier ich mal. Kenn ich so noch nicht ! Thx !
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von newbiex2006; 30.07.2009, 00:52.
              Gruß, newbiex2006.

              Kommentar

              Lädt...