PAK-Stellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spawncer
    Ritter


    • 19.08.2005
    • 358
    • Emsland
    • Nokta Legend, XP Gmaxx II , Atlantis 3001 / Imperator

    #1

    PAK-Stellung

    Hallo,

    in der Winterpause habe ich mir ein altes Luftbild besorgt und dieses für meinen Pocket PC kalibriert. Gestern konnte ich ausgestattet mit meinem Detektor das besagte Gebiet näher unter die Lupe nehmen. Nach ungefähr 15 Minuten hat sich die Arbeit mehr oder weniger gelohnt. Gefunden habe ich eine alte Stellung in der mehrere Hülsen von PAK entsorgt wurden. Nach ca. 2 Stunden habe ich 38 Hülsen geborgen. Auf beiden Seiten von dem ausgehobenen Loch geht es weiter mit den Hülsen, die jedoch aufgrund von Ermüdungserscheinungen und Zeitmangel später geborgen werden müssen. Eventuell kommt außer Hülsen ja auch noch etwas anderes zum Vorschein.

    Die Hülsen haben die folgenden Abmaße:
    - Höhe = ca. 385mm
    - Hülsenmund innen = ca. 75mm
    - Hülsenboden = 89mm

    Der Hülsendurchmesser müsste gleichbleibend groß sein.

    Hat jemand evtl. eine Ahnung um welche Hülsen es sich handelt?

    Gruß Spawncer
    Angehängte Dateien
  • Thordal
    Ritter


    • 07.06.2007
    • 313
    • niedersachsen
    • Msg75, Garret Ace250,Tesoro Lobo ST

    #2
    also ich würd sagen 8,8 aber ich bin da kein spezi

    Lg. Thordal

    Kommentar

    • MIMO
      Heerführer


      • 22.11.2007
      • 1683
      • Sachsen
      • Rutus Alter 71

      #3
      Hallo,

      also meiner Meinung nach sind Geschosshülsen der 8,8 Flak und nicht der PAK. Da hast du ja ein riesiges Loch ausgehoben, aber es hat sich ja gelohnt. Sind die Hülsen alle aus Stahl, oder sind auch einige aus Messing dabei? Falls du eine Messing dabei hast, würde ich dir gern eine abkaufen.

      MfG Marcus
      Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
      (Alexander von Humboldt)

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11298
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #4
        , wollteste nen Brunnen graben, oder einen Pool anlegen
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • Jobe
          Landesfürst


          • 19.06.2007
          • 885
          • NRW Kleve
          • EX: XP Goldmaxx Power / Minelab Safari (( **XP-DEUS** ))

          #5
          tolle Arbeit und tolle Funde.... da sieht man mal wieder das Recherche auch Erfolg bringt.

          halt uns auf dem laufenden, bin gespannt!
          Zuletzt geändert von Jobe; 31.07.2009, 18:17.
          gruß aus Cranenburg

          Jörg

          ... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
          _______________________________________________
          Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

          Kommentar

          • Spawncer
            Ritter


            • 19.08.2005
            • 358
            • Emsland
            • Nokta Legend, XP Gmaxx II , Atlantis 3001 / Imperator

            #6
            Bei den Hülsen handelt es sich schon um PAK, jedoch habe ich in meinen Unterlagen keine passende gefunden. Eventuell wurden auch Beutekanonen verwendet?

            Leider sind alle 38 aus Stahl, jedoch liegen ja noch einige (keine Ahnung wie viele) unter Erde. Eventuell kommen ja noch welche aus Messing zum Vorschein. Die erste würde aber in meine Sammlung wandern.

            Gruß Spawncer.

            Kommentar

            • aurora
              Ritter


              • 24.06.2007
              • 352
              • Pfalz
              • Tiny, Minipuls3, Cibola SE

              #7
              Hallo!

              Schöner Fund! Soetwas versuche ich auch noch auszumachen :-)
              Woher hast du die Luftbilder wenn man fragen darf?

              Ich denke eher es handelt sich um 7,5 PAK so wie hier: http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/...eldkanonen.htm

              Konntest du die gut mit dem detektor ausmachen, oder musstest du erst erde wegscharben ?

              Gruß Willi

              Kommentar

              • Spawncer
                Ritter


                • 19.08.2005
                • 358
                • Emsland
                • Nokta Legend, XP Gmaxx II , Atlantis 3001 / Imperator

                #8
                @ ogrikaze
                He, he, einen Brunnen wollte ich eigentlich nicht graben. Das kleine Loch war am Anfang die Testgrabung.

                @ aurora
                Das Luftbild habe ich von einem Kollegen bekommen. Es gibt da eine Internetseite. Leider habe ich den Link nicht mehr. Hier gibt es aber bestimmt jemanden, der dir da weiter helfen kann. Ansonsten kann ich meinen Kollegen fragen.

                7,5cm PAK kommt schon hin, jedoch würde mich der genaue Typ interessieren.

                Habe mit meinem Detektor ein gutes, flächendeckendes Signal bekommen.

                Gruß Spawncer

                Kommentar

                • DEFA
                  Landesfürst


                  • 13.03.2009
                  • 922
                  • Spanien

                  #9
                  Den Hülsenabmessungen nach handelt es sich um russische 76x385R für die ZIS-3 Feldkanone bzw. KwK. Es wird sich also um Beutemunition handeln.
                  Eine deutsche 7,5cm oder 8,8cm mit der Hülsenlänge gibt es nicht.
                  Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                  Kommentar

                  • linux_blAcky
                    Heerführer


                    • 10.09.2004
                    • 4898
                    • Köln / NRW
                    • Bounty Hunter Tracker 1D

                    #10
                    hi....

                    Zitat von Spawncer

                    7,5cm PAK kommt schon hin, jedoch würde mich der genaue Typ interessieren.
                    eventuell sowas hier: http://de.wikipedia.org/wiki/7,5-cm-PaK_40

                    eisen- bzw. stahlhülsen deuten imho auf gegen kriegsende verwendete bzw. produzierte munition hin.

                    mfg,

                    blAcky

                    edit: zu langsam bzw. unwissend.

                    wenn russisch: ratschbumm?
                    Zuletzt geändert von linux_blAcky; 31.07.2009, 18:48.
                    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                    Kommentar

                    • DEFA
                      Landesfürst


                      • 13.03.2009
                      • 922
                      • Spanien

                      #11
                      Zitat von linux_blAcky
                      eventuell sowas hier: http://de.wikipedia.org/wiki/7,5-cm-PaK_40

                      eisen- bzw. stahlhülsen deuten imho auf gegen kriegsende verwendete bzw. produzierte munition hin.

                      mfg,

                      blAcky
                      Pak 40 - 714mm Hülsenlänge
                      Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                      Kommentar

                      • Garry83
                        Heerführer


                        • 02.02.2008
                        • 2195
                        • NRW Paderborn
                        • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                        #12
                        Tolle Funde

                        da hat sich doch die Recherche mehr als gelohnt!
                        Halt uns auf jedenfall auf dem laufenden ob und wie wieviele Hülsen du noch bergen kannst!
                        Gut Luft und Viele Grüße
                        Garry

                        Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                        Kommentar

                        • Crysagon
                          Moderator

                          • 21.06.2005
                          • 5669
                          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                          #13
                          Und jetzt das loch schön mit Folie auslegen, Schilf pflanzen und feddich ist der Teich

                          Kommentar

                          • guinness
                            Lehnsmann


                            • 31.12.2007
                            • 40
                            • Niedersachsen
                            • Augen

                            #14
                            Was sagt denn der Bauer zu deinem "Löchlein"?
                            Aber echt ne spitzen Leistung!
                            Bin schon gespannt was du da noch alles rausholst.
                            Rust never sleeps!

                            Kommentar

                            • Gimbli
                              Moderator

                              • 27.09.2008
                              • 6849
                              • Essen/Ruhrgebiet
                              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                              #15
                              Hi!
                              Tolle Sache, auch wenn ich kein Militaria sammel. Für Stahlhülsen sehen die doch noch ganz gut aus. Sei beim weiterbuddeln bloß entsprechend Vorsichtig, es wäre ja auch möglich das da noch scharfe Granaten liegen.
                              Der Weg ist das Ziel
                              No DSU inside!

                              Kommentar

                              Lädt...