Welche Hülsen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Österreicher
    Geselle


    • 07.04.2009
    • 74
    • Salzburg

    #1

    Welche Hülsen?

    hi leute...da im forum für "fund identivizierung" steht allles auser munition......stell ich mein zeug hir rein....

    diese 3 hülsen und das gurtglied lagen je 30 meter von einander entfernt....

    da die amis unseren bahnhof schwer bombardiert haben und laut meinem opa sich damals auch kleine jäger darunter befanden, schließe ich daraus das es sich um die munition eines amerkikanischen jegers handeln müsste...allein schon wegen des gurtgliedes....

    die maße:

    hülsen-länge: 100mm
    hülsen-boden: 20mm
    hülsen-mund: 13mm

    auf dem hülsenboden steht: D M 43

    könnt ihr mir sagen ob ich mit meiner vermtung richtig liege?

    gruß ösi
    Angehängte Dateien
  • sept.sev
    Landesfürst


    • 08.02.2009
    • 868
    • Kreis Göppingen
    • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

    #2
    servus,

    ja, dass sind cal 50 hülsen.

    die waren aber in allen größeren amerikanischen maschinen verbaut.

    jabos sind da am warscheinlichsten.

    die jäger hatten soviel ich weiß nur cal. 7.7mm und dann schon 2cm bks.

    genaueres können dir aber die munitionsprofis sagen.

    gruß

    sept.sev
    PRO DEO ET PATRIA

    Kommentar

    • Fundtastisch
      Heerführer


      • 11.03.2008
      • 3238
      • NRW
      • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

      #3
      Handelt sich um .50 BMG Hülsen. Denke Mal in diesem Fall abgeschossen von einem Flieger. Dafür spricht der Abstand zwischen den Hülsen.

      Grüßle nach Salzburg
      Fundi
      Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
      Fundtastisch fand fantastisch Fund

      Kommentar

      • erich 1964
        Heerführer


        • 31.08.2007
        • 4108
        • Raetia - Rätien
        • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

        #4
        Hallo!
        Also, Hersteller der Patronenhülse ist die Des Moines Ordnance Plant in Des Moines, Iowa, USA (DM). Herstellungsjaht ist 1943 (43).
        Es handelt sich um die Hülse eines 12,7 mm Geschosses. Das war das Hauptkaliber der Bordwaffen der amerikanischen Jäger und Jagdbomber.
        In Des Moines betrieb die US Rubber Co. von 1941 bis 1945 eine Waffenfabrik, die nichts anderes als zwei Arten von Patronen produzierte, darunter diese im amerikanischen Kaliber .50 (Zoll oder Inch) genannt. Die metrischen Abmessungen betragen 12,7×99 mm.
        freundlichen Gruß - Erich
        Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

        Kommentar

        • Österreicher
          Geselle


          • 07.04.2009
          • 74
          • Salzburg

          #5
          danke

          danke leute...genau das wollte ich wissen....

          gruß ösi

          Kommentar

          Lädt...