Klingelfrau vom Flohmarkt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Klingelfrau vom Flohmarkt

    Neben reichlich anderem Krempel habe ich mir letztens dieses figürliche Bronzeglöckchen geleistet.
    Höhe ist 12 cm
    Die Privatverkäuferin erzählte,ihr Vater hätte das Stück schon geerbt und in der Familie wurden damit immer die Kinder zur Weihnachtsbescherung herbeigerufen.
    Warum manchen Leuten Tradition,Erbe und Kindheitserinnerungen nur noch ein paar Euro wert sind,ist mir schon seit Jahrzenten völlig unklar.Jedenfalls noch besser,als das Stück in die Schrottkiste zu werfen.

    Schönes Teil für meine Bronze-Sammlung;und die klingt hervorragend.
    Angehängte Dateien
  • TobiObi
    Landesfürst


    • 30.07.2007
    • 632
    • LK Holzminden
    • Tesoro Vaquero II Germania

    #2
    Die sieht ja echt toll aus Erdspiegel
    Mit sowas würd ich mich auch zur Bescherung reinklingeln lassen
    Wann willst du leben wenn nicht jetzt?

    Kommentar

    • Johnny69
      Bürger


      • 23.03.2009
      • 183
      • nrw
      • keine

      #3
      meine Eltern hatten sowas auch als ich noch klein war. Die stammt auch aus Generationen vor mir Warum verscherbeln Leute Tradiotion und Familiengeschichte für ein paar Euros!

      Kommentar

      • guinness
        Lehnsmann


        • 31.12.2007
        • 40
        • Niedersachsen
        • Augen

        #4
        Bei uns war das auch bis vor ein paar Jahren noch Sitte zur Bescherung herbeigeklingelt zu werden, wobei diesen Part auch ich übernehmen durfte
        Rust never sleeps!

        Kommentar

        • Mc Coy
          Heerführer


          • 22.02.2006
          • 1289
          • Berlin

          #5
          Warum verscherbeln Leute Tradiotion und Familiengeschichte für ein paar Euros!
          Wegen Geld???
          Was gelten denn heute noch alte Traditionen?
          Ich erinnere mich auch an so ein Glöckchen zur Bescherung, aber wo es geblieben ist ????
          Mit Gruß
          MC

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Zitat von Mc Coy
            Wegen Geld???
            Was gelten denn heute noch alte Traditionen?
            Ich erinnere mich auch an so ein Glöckchen zur Bescherung, aber wo es geblieben ist ????
            Mit Gruß
            MC
            An solchen Sachen hat immer jemand Interesse;die Tochter,die Schwiegertochter,Geschwister oder Enkelkinder.Weiß der Fuchs wer noch aus der Familie.
            Doch so wird's schnell versetzt und vom Geld ein Plastikkaktus gekauft,weil man den noch seltener gießen braucht,wie'n echten.

            Kommentar

            • Crysagon
              Moderator

              • 21.06.2005
              • 5669
              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

              #7
              Muttern hat auch so eine Klingelfrau.
              Scheint wohl weiter verbreitet zu sein als man denkt.

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #8
                Ich hab die Christkindklingel unserer Familien noch Was war ich nervös, bis das Teil endlich seinen Dienst tat.... Und einmal durfte ich die haben, als ich im Schlafzimmer wegen Windpocken auf "Isolation" war, damit ich mich während der Sommerferien (grrrr) bemerkbar machen konnte, wenn ich was wollte, aber diese Idee wurde bald verworfen, weil die Bediensteten () sonst Rollschuhe gebraucht hätten....
                Mich erinnert das an einen Nürnberger Hochzeitsbecher
                Zuletzt geändert von Septimius; 04.08.2009, 13:38.
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                • 1_highlander
                  Heerführer


                  • 13.03.2008
                  • 5055
                  • L
                  • GMP

                  #9
                  Schönes Teil Sven! Habe unsere, allerdings ganz normale, Glocke noch, welche jedoch auch einen tollen Klang hat. Diese fast einzige Erinnerung an meine Kindheit und Familie werde ich wohl nie hergeben, höchstens meiner Tochter vererben!
                  Gruß Carsten

                  "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                  (Goethe Faust I)

                  Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                  Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                  Kommentar

                  Lädt...