Erfolgreiches Sondeln am 05.08.2009

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #1

    Erfolgreiches Sondeln am 05.08.2009

    Ich war gestern mit dem verehrten Herrn Behreberlin wieder unterwegs. Es ging auf unseren Acker von letzter Woche und wie man sehen kann, gab es noch einiges zu holen! VR6Treter konnte wegen Krankheit leider nicht mit. An dieser Stelle Gute Besserung alter Kämpe!

    Es sollte wohl mein schwerster Fundtag werden, denn ich sammelte an dem Abend 72 Bleigeschosse verschiedenster Art ein! Des weiteren kamen mir 4 Knöpfe, eine Bleiplombe (?), ein Löffelteil, ein Abzeichen, mehrere Münzen... zum Vorschein. Leider muss ich mein "Pech" beklagen, dass die älteste Münze, die ich fand (Scheidemünze von 1792) genau die ist, die ich schon letzte Woche ergraben habe! Genau das gleiche Jahr, nur unten bei dem A ist diesmal rechts und links davon jeweils ein Sternchen, was bei der anderen nicht ist. Ein Münzlein muss ich noch nachliefern, ist noch in der Reinigung!

    Habe noch einige Fragen. Was könnte das auf dem Bild mit dem Löffel sein? Was ist das für ein Abzeichen? Und das einzelne Bleiteil mit der Aufschrift "Geschw. Trautner ...Acht" ist eine Plombe?
    Danke für eure Mithilfe und allen weiterhin Gut Fund in nächster Zeit!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von 1_highlander; 06.08.2009, 10:49.
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    ......ich hasse Ihn
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • Garry83
      Heerführer


      • 02.02.2008
      • 2195
      • NRW Paderborn
      • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

      #3
      ...Ich fass es nicht! Schöne Funde, Congratulations!!!!
      Gut Luft und Viele Grüße
      Garry

      Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

      Kommentar

      • insurgent
        Heerführer


        • 26.11.2006
        • 2126
        • schleswig Holstein
        • GMP2

        #4
        Was für ein Haufen Blei

        Bis auf die beiden unten links (M 1871?) scheint aber alles ziviel zu sein. Spitzgeschosse so ab 1860, die langen mit den Rillen ab ca 1875

        Rundkugeln sind allerdings schwer zu unterscheiden, geht erst ab 1830.

        Schöne Grüße vom Insurgenten
        Mitglied der Detektorengruppe SH

        Kommentar

        • MK-VI
          Bürger


          • 20.04.2009
          • 102
          • BW

          #5
          hallo,

          das abzeichen ist vom "DEUTSCHER REICHSKRIEGERBUND KYFFHÄUSER".
          es ist eine Silberne Ehrennadel 25 Jahre, in der 2. Form.

          Mit bestem Gruß,
          MK-VI

          Kommentar

          • 1_highlander
            Heerführer


            • 13.03.2008
            • 5055
            • L
            • GMP

            #6
            Zitat von MK-VI
            hallo,

            das abzeichen ist vom "DEUTSCHER REICHSKRIEGERBUND KYFFHÄUSER".
            es ist eine Silberne Ehrennadel 25 Jahre, in der 2. Form.

            Mit bestem Gruß,
            MK-VI
            Danke für die Auskunft! Was war der Anlass dazu?
            Gruß Carsten

            "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
            (Goethe Faust I)

            Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
            Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

            Kommentar

            • 1_highlander
              Heerführer


              • 13.03.2008
              • 5055
              • L
              • GMP

              #7
              Zitat von insurgent
              Was für ein Haufen Blei

              Bis auf die beiden unten links (M 1871?) scheint aber alles ziviel zu sein. Spitzgeschosse so ab 1860, die langen mit den Rillen ab ca 1875

              Rundkugeln sind allerdings schwer zu unterscheiden, geht erst ab 1830.

              Schöne Grüße vom Insurgenten
              Manche lange mit Rillen haben am Boden eine 18 stehen.
              Gruß Carsten

              "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
              (Goethe Faust I)

              Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
              Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

              Kommentar

              • MK-VI
                Bürger


                • 20.04.2009
                • 102
                • BW

                #8
                Zitat von 1_highlander
                Danke für die Auskunft! Was war der Anlass dazu?
                hallo,

                es ist ein "MITGLIEDERABZEICHEN" für 25 Jahre mitgliedschaft.

                Mit bestem Gruß,
                MK-VI

                Kommentar

                • MK-VI
                  Bürger


                  • 20.04.2009
                  • 102
                  • BW

                  #9
                  hallo noch einmal,

                  zum vergleich:
                  hier noch ein foto von einem stück, in fast tadellosem zustand.

                  Mit bestem Gruß,
                  MK-VI
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • hemiotti
                    Heerführer


                    • 14.02.2009
                    • 2817
                    • Berlin Lichtenberg
                    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                    #10
                    schöne funde
                    no Risk no Fund

                    Kommentar

                    • Erdspiegel
                      Heerführer


                      • 16.07.2008
                      • 7038
                      • zwischen Schutt & Scherben
                      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                      #11
                      Zitat von 1_highlander
                      Danke für die Auskunft! Was war der Anlass dazu?
                      Na die 25 jährige Mitgliedschaft,natürlich.

                      Schöne und zahlreiche Funde.Gratuliere!

                      Kommentar

                      • Rolskaya
                        Heerführer


                        • 06.01.2007
                        • 2964
                        • Cleaveland
                        • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                        #12
                        Schöne Funde Gratulation

                        Denke neben dem Löffel das ist ein älterer Uhrenschlüssel schönes Teil leider unten der Splint abgebrochen bzw abgenutzt oben war noch ne Öse zum aufhängen
                        Zuletzt geändert von Rolskaya; 06.08.2009, 22:59.
                        Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                        Kommentar

                        • 1_highlander
                          Heerführer


                          • 13.03.2008
                          • 5055
                          • L
                          • GMP

                          #13
                          Nachtrag

                          Habe noch folgende Münze auf dem Acker gefunden. Silber oder Billon? Hatte viel Arbeit, den hartnäckigen Belag zu entfernen. Müsste auf jeden Fall Brandenburg-Preussen unter Friedrich III. sein, also um 1700. Ist meine bislang älteste Münze, leider ist der Zustand nicht gerade toll.
                          Angehängte Dateien
                          Gruß Carsten

                          "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                          (Goethe Faust I)

                          Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                          Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                          Kommentar

                          • Erdspiegel
                            Heerführer


                            • 16.07.2008
                            • 7038
                            • zwischen Schutt & Scherben
                            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                            #14
                            Zitat von 1_highlander
                            Habe noch folgende Münze auf dem Acker gefunden. Silber oder Billon? Hatte viel Arbeit, den hartnäckigen Belag zu entfernen. Müsste auf jeden Fall Brandenburg-Preussen unter Friedrich III. sein, also um 1700. Ist meine bislang älteste Münze, leider ist der Zustand nicht gerade toll.
                            Nee,also Silber isses nicht.Dann wäre sie bestimmt besser erhalten.

                            Die Spitzgeschosse würde ich meiner Meinung nach auf den Beginn der 1850er zurück datieren.Jedenfalls gibt meine Fachliteratur dementsprechendes Vergleichsmaterial her.

                            Kommentar

                            • Fundtastisch
                              Heerführer


                              • 11.03.2008
                              • 3238
                              • NRW
                              • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                              #15
                              Hübsche Funde habt Ihr gemacht. Ich sags ja, die Mischung machst.
                              Weiter so....
                              Mfg...
                              Fundi
                              Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                              Fundtastisch fand fantastisch Fund

                              Kommentar

                              Lädt...