Bin vor ein paar Tagen über ein verfülltes Einmannloch der Luftwaffe gestolpert hier mal ein paar Bilder des 1. Loches und es gibt noch jede Menge anderer Löcher daneben
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Fund. Gibt es dort auch Ausrüstungsgegenstände oder Flugmotorenteile zu finden? Halt uns auf jedenfall auf dem Laufenden!
MfG Marcus
Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
(Alexander von Humboldt)
wir hatten früher eine wirtschaft und darin war ein SS stammtisch.
als ich bei meinem opa auf dem scheunendachboden war hab ich einen alten geschirrschrank gesehen mit ca 50-100 solchen tellern, salatschüsseln, etc. mit Hakenkreuz
meint ihr die sind was wert?
er hat nämlich vor das ganze alte zeug wegzuwerfen
Das Glück ist meist nur einen Katzenwurf entfernt!
Danke an alle für die Glückwünsche.
Ja ich habe mich auch ziemlich gefreut als ich dieses Gebiet nach langen Recherchen gefunden habe und nachdem die ersten gestempelten Tellerstücke zum Vorschein kamen wusste ich das sich die Angaben einiger Anwohner bestätigt haben
Ich halte euch auf dem Laufenden was sonst noch so ans Tageslicht gekommen ist wenn ich die Löcher alle geschafft habe was allerdings etwas dauern kann und bei den Temperaturen zur Zeit kann man gar nicht so schnell nachtanken wie man Flüssigkeit verliert
Zitat von MIMO
Hallo Waldmann,
herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Fund. Gibt es dort auch Ausrüstungsgegenstände oder Flugmotorenteile zu finden? Halt uns auf jedenfall auf dem Laufenden!
MfG Marcus
Habe aus einem daneben liegenden Loch welches ich angebuddelt hab noch einige Lederteile gefunden und eine "Regenhose" in olivgrün ob die allerdings aus der selben Zeit stammt weiß ich nicht und da ich skeptisch war ob es damals schon so etwas wie Ölzeug gab habe ich sie erstmal liegenlassen. Der Zustand war auf jedenfall noch recht gut nur etwas brüchig war sie so wie die Lederteile. Vllt kommen da ja noch schöne Sachen raus da auch merkwürdigerweise jede Menge Dachpappe oder so was über dem Loch war
An "Flugzeugteilen" habe ich bis jetzt nur dieses Teil hier http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=53100 dort gefunden. Ansonsten noch unmengen von unbeschädigten Tintenfässchen, Medizinflässchen (teilweise noch mit Inhalt), diverse Reagenzien usw.
@Erdspiegel
Denke der Teller stammt aus einem recht nahe gelegenen Gasthof der damals dort auch existierte wie einiges anderes ziviles Porzellan welche aus dem selben Loch stammt. Finde ihn auch recht interessant ist auch von der anderen Seite mit der Nr. 088 gestempelt. Könnte diese Nr. ein Hinweis sein das es diese Teller nur in sehr begrenzter Auflage gab?
Hier nochmal ein Bild von den Lederteilen vllt weiss ja einer genauer wozu die gedient haben?!
Kommentar