Fundis Nachsuche ergab: Münzen, Artillerie-Abzeichen und Co.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #1

    Fundis Nachsuche ergab: Münzen, Artillerie-Abzeichen und Co.

    Hallo Kollegen

    Folgendes Ergebnis ergab die Nachsuche:

    Abzeichen N in Gold, Artillerie Abzeichen englisch, DubloSan Gummischutz(vollständig), 2 Pfeifendeckel, Schmuck für die Dame von damals(Glasstein in Messingfassung), 50 Pfennig, 1 zerstörte Münze und 1 Münze die bestimmt werden muß.

    Ansonsten hatte wir es mit jeder Menge Bleimurmeln zu tun. Der Kollege Spaßvogel hatte außerdem noch ein englisches Abzeichen gefunden. Der Kollege Execute hatte ein WHW Abzeichen(Verkehrsschilder:Parkplatz) auflesen können.

    Kann mir jemand sagen, aus welcher Zeit das Artillerie Abzeichen stammen könnte? Das Abzeichen und die 10er Münze werde ich nochmal unter der Rubrik" Fundbestimmung" einstellen.

    Das sollte es erst einmal gewesen sein.

    Mit freundlichen Grüßen
    Fundi
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Fundtastisch; 10.08.2009, 09:43.
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #2
    Keiner ne Ahnung wegen dem Artillerie Abzeichen??????
    Mfg....
    Fundi
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund

    Kommentar

    • sirente63
      Banned
      • 13.11.2005
      • 5348

      #3
      Hallo
      Granate mit Flammen,schönes seltenes Teil.Napoleonisch,Grenadiere?Nicht wegen den Abzeichen mit dem N.
      Ist das Glas oder Bergkristall in dem Anhänger,kaum zu sehen das schöne Teil.
      Zuletzt geändert von sirente63; 10.08.2009, 21:27.

      Kommentar

      • DFX
        Banned
        • 04.07.2008
        • 2076
        • Taka-Tuka-Land

        #4
        Zitat von sirente63
        Hallo
        Granate mit Flammen,schönes seltenes Teil.Napoleonisch,Grenadiere?Nicht wegen den Abzeichen mit dem N.
        Ist das Glas oder Bergkristall in dem Anhänger,kaum zu sehen das schöne Teil.
        Wenn, dann gerade wegen des Abzeichens mit dem N.

        Die Granate mit Flamme wurde weit über die napoleonischen Zeit und auch weit über Frankreichs Grenzen hinaus verwendet. Holland, Belgien und ich meine sogar Italien haben die später auch noch benutzt.

        Ich habe hier auch noch einen Helm rumfliegen und der ist leider nicht napoleonisch, trägt aber das gleiche Symbol.
        Angehängte Dateien
        Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

        Kommentar

        • eXeCuTe
          Ritter


          • 24.03.2008
          • 468
          • Lendringsen/Menden NRW
          • GARETT ACE 250

          #5
          hahhh fundi sag ich doch Feuerwehr dann gehöhrt es wohl mir xD

          Kommentar

          • seewolf
            Heerführer


            • 06.12.2005
            • 4969
            • Schöneweide
            • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

            #6
            Hi Fundi!
            Für eine Nachsuche ist die Ausbeute wohl ordentlich,da könnte man wohl nochmal nachsuchen.
            Glückwunsch zu den Funden Gruß andreas
            Gruß andreas
            S.S.S.S

            Kommentar

            • Desperado
              Landesfürst


              • 02.07.2007
              • 778
              • Bayern

              #7
              sehr schöne Funde,Granate mit Flammen habi ch mal als Knopf gefunden vor ein Jahr oder so

              Kommentar

              • sirente63
                Banned
                • 13.11.2005
                • 5348

                #8
                Hallo
                Es wird sich wohl um ein Stück aus napoleonischer Besatzerzeiten handeln.Nicht wegen der Brosche mit dem N.Sondern einige Knöpfe
                aus der besagten Zeit sind aus Bayern und Berlin von preussischen Uniformen bekannt.
                Ähnlich des französischen auf den Bild,was Ich mir aus einem anderen Forum ausgeliehen habe.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Septimius
                  Heerführer


                  • 10.01.2009
                  • 3990
                  • Königreich Bayern

                  #9
                  Grenadiere.. Absolute Elite
                  Gruß Septi

                  ------------------------------------------------------

                  Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                  "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                  Jebediah Springfield

                  Kommentar

                  • behreberlin
                    Heerführer


                    • 19.07.2007
                    • 3736
                    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                    #10
                    Deine Münze auf Bild 5 ist eine Wertmarke-wenn mich nicht alles täuscht
                    ---------------------------------------------
                    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                    Kommentar

                    • sirente63
                      Banned
                      • 13.11.2005
                      • 5348

                      #11
                      Hallo
                      Hier mal eine preussische Mütze Modell 1799.
                      Und ein KK altes Polizeiabzeichen.
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von sirente63; 11.08.2009, 11:03.

                      Kommentar

                      • ghostwriter
                        Moderator

                        • 24.09.2003
                        • 12048
                        • Großherzogtum Baden
                        • Suchnadeln

                        #12
                        hmh, ...

                        Zitat von DFX
                        ...
                        Die Granate mit Flamme wurde weit über die napoleonischen Zeit und auch weit über Frankreichs Grenzen hinaus verwendet.
                        Holland, Belgien und ich meine sogar Italien haben die später auch noch benutzt.
                        ...
                        und auch die amis!?

                        quelle (runterscrollen!!)

                        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                        dr. koch - "1984"
                        😲

                        Kommentar

                        • Fundtastisch
                          Heerführer


                          • 11.03.2008
                          • 3238
                          • NRW
                          • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                          #13
                          Zitat von sirente63
                          Hallo
                          Es wird sich wohl um ein Stück aus napoleonischer Besatzerzeiten handeln.Nicht wegen der Brosche mit dem N.Sondern einige Knöpfe
                          aus der besagten Zeit sind aus Bayern und Berlin von preussischen Uniformen bekannt.
                          Ähnlich des französischen auf den Bild,was Ich mir aus einem anderen Forum ausgeliehen habe.
                          Guten Morgen

                          Napoleon passt wie die Faust aufs Kanonenrohr;-) Wahrscheinlich noch vergoldet gewesen, oder?

                          Der Schmuckanhänger ist ein ganz normaler Glasstein. Denke ich. Auf der Oberfläche sind kleine Kratzer zu erkennen.

                          Vielen Dank für Eure Mithilfe.

                          Mfg...
                          Fundi
                          Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                          Fundtastisch fand fantastisch Fund

                          Kommentar

                          Lädt...