warum Russiche Panzer
Panzerkettenglied
Einklappen
X
-
weil die Russen dort bis 93 firmierten und deutsche Kettenglieder irgendwie filigraner waren, zumindest das was ich in Museen und Auktionen bisher gesehen habe.
Ich sehe das Thema reizt Euch, ich geh jetzt zu Bett, MarcoKlar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.
Adolf PichlerKommentar
-
Lösung KV-2
Ok du hatest Recht mit deinem Russen Panzer.
Es ist ein KV-2
Bild 1 ist eine Modell Kette Mit EinzellgliedernAngehängte Dateiensuche Stahlhelme und klein Teile davonKommentar
-
Interessanter Panzer, und nur wenige gebaut...dürfte also ein seltener Fund sein?"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Muß nicht zwanghaft von diesem Typ stammen (obwohl das nicht schlecht wäre...
), hat nicht jeder!
Die aus den KV hervorgegagenen Muster JS scheinen zumindest fernoptisch die gleichen Ketten zu benutzen.
Was sagt der Modellbauer?
MarcoKlar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.
Adolf PichlerKommentar
-
JS 1 und 2 haben geteielte Ketten Gehabt siehe Bild 1
die Kette für den KV-1 Oder auch KW-1 genannt war die selbe wie beim nach vollger.
Bild 2 Kv-1 oder Kw-1Angehängte Dateiensuche Stahlhelme und klein Teile davonKommentar
-
Habe mal das Bild makiert
Rot: sind die Vertiefungen ohne Die 2 für das Treibrad
Grün : sind die 4 verbinder der einen Ketten seite Wo der Kettenolzen rein Kommt
Blau: die andere Seite Bzw das nächste KettengliedAngehängte Dateiensuche Stahlhelme und klein Teile davonKommentar
-
Könnte hinkommen,hab heute noch mal die Länge genau gemessen,komme da auf650mm,mal schaun ob irgendwelche Kennzeichnungen nach dem Sandstrahlen zum Vorschein kommen,denke mal hab es bis nächsten Freitag wieder zurück,da gibts noch mal ein paar Bilder. Gruss UweKommentar
-
Hier nun die Bilder nach dem SandstrahlenKommentar
-
Hier sieht man so was wie Stempel und Zahlen auf dem KettengliedKommentar





Kommentar