...geackert mit meinem neuen Werkzeug, Fisher m-scope 1266 x

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • capitano02
    Geselle


    • 17.06.2009
    • 70
    • Keinfundland
    • Fisher m-scope 1266 x

    #1

    ...geackert mit meinem neuen Werkzeug, Fisher m-scope 1266 x

    Hier die Funde mit neuer Sonde , nichts wirklich spannendes ( glaub' ich ) aber so macht das Suchen Freude :

    Signal => pinpointen => finden => freuen.

    Außer den Hufeisen und Nägeln kann ich nichts so richtig identifizieren.
    Vielleicht hat ja jemand die eine oder andere Idee,... was könnte das Teil zwischen dem gedrehten Draht und dem Hufeisen sein ?
    Gruss Bernd

    - wenn der Beitrag besser unter Fundidentifizierung aufgehoben ist, bitte verschieben, sorry
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von capitano02; 24.08.2009, 14:56.
    ...... CARPE DIEM

    .....mein PC ist spitze weil er 64 Bit hat, .... wenn ich 64 Bit inhaliert habe, kann ich auch alles
  • Waldwichtel
    Einwanderer


    • 05.10.2005
    • 1

    #2
    Teil (Messerbalken/Mähmaschine)

    @capitano02

    Zu deiner Frage...

    Das ist ein "Teil" aus einem Messerbalken einer Mähmaschine.
    Genaues Jahr kann ich dir nicht sagen.

    Die gebogenen "Drähte" findest du an Heuwendern.

    Bildquelle:


    Gruss aus der Lausitz
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Waldwichtel; 24.08.2009, 17:54.

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7039
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Zeigt der 1266x auch Buntmetall an,oder nicht so gerne?

      Eine dezente Eisendiskriminierung würde eine Menge Grabungsarbeit sparen.

      Kommentar

      • Garry83
        Heerführer


        • 02.02.2008
        • 2195
        • NRW Paderborn
        • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

        #4
        Zitat von Erdspiegel
        Zeigt der 1266x auch Buntmetall an,oder nicht so gerne?

        Eine dezente Eisendiskriminierung würde eine Menge Grabungsarbeit sparen.
        das habe ich mir auch gedacht...hat der 1266 keinen Disk? wenn doch wirst du es noch raus kriegen....das gaaaaaaanze Buddeln geht doch ins Kreuz

        Wünsch dir weiterhin Gut Fund Capitan!!!
        Gut Luft und Viele Grüße
        Garry

        Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

        Kommentar

        • capitano02
          Geselle


          • 17.06.2009
          • 70
          • Keinfundland
          • Fisher m-scope 1266 x

          #5
          Vielen Dank für die Antworten !
          Der 1266 hat sogar 2 Disc's und die funktionieren weltklasse .........aaaaber ich wollte alles ausgraben was mir unter die Scheibe kommt und diesen wunderbaren Ton auslöst !
          OK, .....ich werde wohl loslassen müssen und nur noch Gold, Silber, Bronze, Edelsteine, Himmelsscheiben und Meteoriten finden, schluß mit dem Alteisengeschäft
          Gruss Bernd
          ...... CARPE DIEM

          .....mein PC ist spitze weil er 64 Bit hat, .... wenn ich 64 Bit inhaliert habe, kann ich auch alles

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #6
            Bei so grossen Eisenteilen zeigen die Detektoren oft Buntmetall an, vor allem, wenn sie sehr alt sind, das komplette Hufeisen dürfte neuzeitlich sein, aber das Hufeisenfragment dürfte älter sein, wenn Du es gelyst hast (wenn Du die Dir die Mühe machen willst...) könnte ich genaueres sagen, aber auf jeden Fall 200 Jahre oder älter, denke ich... ach ja, und das "Minihufeisen" ist von nem Stiefelabsatz
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            • capitano02
              Geselle


              • 17.06.2009
              • 70
              • Keinfundland
              • Fisher m-scope 1266 x

              #7
              Hallo,vielen Dank für die Tip's
              Ja ich werde die "alten" Teile mal in die ELyse stecken, das Ergebnis dieser Entrostungs - Methode interessiert mich.
              Bei dem alten, halben Hufeisen hab ich schonmal Vergleiche ergoogelt, es kommt dem sogenannten Schwedeneisen sehr nahe, ist aber sehr verrostet und somit schwer zu erkennen.
              Nach der Reinigung werde ich es nochmal fotografieren und hier einstellen.
              Danke & Gruss
              ...... CARPE DIEM

              .....mein PC ist spitze weil er 64 Bit hat, .... wenn ich 64 Bit inhaliert habe, kann ich auch alles

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #8
                Jaja, das gute alte Schwedeneisen, das stirbt wohl nie mehr aus, solange es das Netz gibt Damit bezeichnen Heimatforscher so gut wie jedes nicht neuzeitliche Hufeisen, welches sie nicht datieren können... also alles bis vor ca. 100 Jahren.... Nix gegen Heimatpfleger, ganz im Gegenteil, aber bisweilen wäre eine selbstverursachte autoditaktische Weiterbildung nie schädlich, was hab ich da schon Beschreibungen in Heimatmuseen lesen müssen, aber eines will ich unbedingt noch finden, den berühmten Fleichwolfeinsatz römischer Zeit..... (bin mir sicher, dass es diese Beschreibung irgendwo geben muss für folgendes Teil: Murmyllohelm Typus Chieti, Mitte 1. Jhdt. n. Chr., die Augenschutzgitter, die schwirren sicher noch irgendwo rum mit falscher Bezeichnung
                Reisemagazin schwarzaufweiss - Reiseinfos zum mehr als 100 Ländern auf über 5000 Seiten von professionellen Reisejournalisten, online-Buchungsportal und mehr.
                Zuletzt geändert von Septimius; 25.08.2009, 18:24.
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                • capitano02
                  Geselle


                  • 17.06.2009
                  • 70
                  • Keinfundland
                  • Fisher m-scope 1266 x

                  #9
                  Zitat von Septimius
                  Jaja, das gute alte Schwedeneisen, das stirbt wohl nie mehr aus, solange es das Netz gibt Damit bezeichnen Heimatforscher so gut wie jedes nicht neuzeitliche Hufeisen, welches sie nicht datieren können... also alles bis vor ca. 100 Jahren.... Nix gegen Heimatpfleger, ganz im Gegenteil, aber bisweilen wäre eine selbstverursachte autoditaktische Weiterbildung nie schädlich,
                  ......nicht mal der guten alten googelei kann man also vertrauen



                  alter Schwede

                  Grüße
                  ...... CARPE DIEM

                  .....mein PC ist spitze weil er 64 Bit hat, .... wenn ich 64 Bit inhaliert habe, kann ich auch alles

                  Kommentar

                  • Septimius
                    Heerführer


                    • 10.01.2009
                    • 3990
                    • Königreich Bayern

                    #10
                    Kenn ich schon lange, aber wenn was nicht erklärbar war, zeitstellungsmässig, wurde es in neuerer Zeit immer auf die Schweden abgewälzt, siehe neuen Beitrag von Schlachtfeld vo 1613, da war m. E. kein einziges zeitgenössisches Stück dabei Die römischen Hypocaustheizungen wurden im MA sogar als "Zwergenpaläste" identifiziert, wegen der kleinen Säulen ... Und mich würds ja nach den letzten "Hammerbeiträgen" nicht wundern, wenn der eine oder andere Regenbogenschüsselchen für solche hielte
                    Gruß Septi

                    ------------------------------------------------------

                    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                    Jebediah Springfield

                    Kommentar

                    • capitano02
                      Geselle


                      • 17.06.2009
                      • 70
                      • Keinfundland
                      • Fisher m-scope 1266 x

                      #11
                      ...das ist aber korrekt ,....oder ?
                      ...... CARPE DIEM

                      .....mein PC ist spitze weil er 64 Bit hat, .... wenn ich 64 Bit inhaliert habe, kann ich auch alles

                      Kommentar

                      • Septimius
                        Heerführer


                        • 10.01.2009
                        • 3990
                        • Königreich Bayern

                        #12
                        Natürlich, hat doch jeder von uns schon die Erfahrung gemacht, dass die Tiefenleistung in feuchter Erde besser wird
                        Gruß Septi

                        ------------------------------------------------------

                        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                        Jebediah Springfield

                        Kommentar

                        • capitano02
                          Geselle


                          • 17.06.2009
                          • 70
                          • Keinfundland
                          • Fisher m-scope 1266 x

                          #13
                          .....jaja das Internet, Fluch oder Segen,....verbreitet viel Halbwissen, gibt aber auch die Möglichkeit sich fundiert zu informieren
                          Gruss Capitano
                          ...... CARPE DIEM

                          .....mein PC ist spitze weil er 64 Bit hat, .... wenn ich 64 Bit inhaliert habe, kann ich auch alles

                          Kommentar

                          Lädt...