Faustkeil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mele
    Ritter


    • 17.04.2006
    • 413
    • Deutschland

    #1

    Faustkeil

    Hallo,

    hab dieses Teil gefunden und nenne es mal Fauskeil.
    Na ja, mal was ohne Sonde gesehen.

    Ist jemand der Meinung, es ist keiner, dann mal los.

    Schöne Grüße
    mele
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Ich halte es für ein Geofakt. Die "Retuschen" auf der einen Seite werden Frostabsprengungen sein. Schade.

    Kommentar

    • Schrottfinder
      Bürger


      • 22.08.2009
      • 113
      • Hamburg

      #3
      Das is sicher keiner....Faustkeile sind wesentlich größer und du kannst sehen, dass sie bearbeitet wurde...

      Hier is einer
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • mele
        Ritter


        • 17.04.2006
        • 413
        • Deutschland

        #4
        Okay, der Klassische war größer und allseitig bearbeitet.
        Konnte man sich schön in die Pfote schneiden.

        Kommentar

        • curious
          Heerführer


          • 25.04.2004
          • 3859
          • Köln
          • tesoro/ebinger

          #5
          Obwohl ich den Vorschreibern beipflichte, fände ich es informativ herauszubekommen, wie derartige (ich sage mal) Absplitterungen zustande kommen.

          Durch Druck von den Seiten in eingeklemmter Lage, oder durch Schläge in bewegtem Geröll oder , wie oben gesagt durch einseitige Frostabsprengung...


          Daher wären Angaben über die Fundlage eventuell nützlich.
          Zuletzt geändert von curious; 28.08.2009, 11:11.
          Gruß Alex

          Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
          Woddy Allen
          यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

          Kommentar

          • mele
            Ritter


            • 17.04.2006
            • 413
            • Deutschland

            #6
            Die Absplitterungen befinden sich auch nur auf der langen Kante.
            Und auch nur zu einer Seite.

            Fundort war ein Feld in Flussnähe.
            Zuletzt geändert von mele; 28.08.2009, 11:19.

            Kommentar

            • insurgent
              Heerführer


              • 26.11.2006
              • 2126
              • schleswig Holstein
              • GMP2

              #7
              Ist ein Geofakt oder auch Traktorfakt.

              Die Bearbeitungsart bei einem Faustkeil ist völlig anders.
              Mitglied der Detektorengruppe SH

              Kommentar

              • Cowboybasti
                Heerführer


                • 07.04.2006
                • 2208
                • Süd-Niedersachsen
                • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                #8
                mag sein , aber sieht es nicht doch irgendwie interessant aus? könnte ein Kern / eine knolle sein , ich würde es einfach mal jemanden zeigen der ahnung von hat, also archäologen oder so. ansonsten wennde kein zur hand hast einfach mal per e-mail bilder an diese personen schicken.

                lg Basti
                Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                Kommentar

                Lädt...