Hackmesser (Steinzeit)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schrottfinder
    Bürger


    • 22.08.2009
    • 113
    • Hamburg

    #1

    Hackmesser (Steinzeit)

    Habe mal auf einem Feld diesen Stein gefuden und dachte mir, dass der ganz interessant aussieht.
    Also mal meinem Geschichtslehrer gezeigt. Der sagt es sei ein Hackmesser von nem Frühmenschen.
    Angehängte Dateien
  • flecki_le
    Ritter


    • 27.10.2008
    • 431
    • Sachsen

    #2
    Äh...
    nö glaub ich nicht!
    Ich sehe da keine Bearbeitungsspuren die auf irgendeine Benutzung deuten.

    Mfg Flecki
    Keiner hat was....!

    Aber jeder sucht dafür, ein gutes Versteck !

    Kommentar

    • Schrottfinder
      Bürger


      • 22.08.2009
      • 113
      • Hamburg

      #3
      ich glaube da lieber meinem Geschichtslehrer....

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #4
        Ich glaube ihm eigentlich nicht, denn so selten werden bei Euch in der Gegend Flintsteinfragmente nicht sein, jeder Meso- oder Neolithiker konnte viel kunstvollere Werkzeuge herstellen, das Ding hat zuwenige Absplitterungen, selbst die Teile der Neandertaler waren elaborierter, das sieht mir sehr nach natürlichen ausbrüchen aus, die ein Rohstück vom Pflug oder so erhalten hat, man kann keinen konstruktiven Vorgang zur Bearbeitung erkennen, was es aber sein könnte, ist ein Flint, der Funken aus einem Feuerstahl schlagen sollte, dafür sprächen die unschönen Absplitterungen an der scharfen Seite.
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Ein HAckmesser oder auch ein Schaber wäre mit so einer ungeraden Hack, resp. Schabseite kein sonderlich gutes Werkzeug.

          Aber wenn Du Dir unsicher bist, geh noch mal zu einem Archäologen. Das Bildmaterial reicht bei so unklaren Stücken meist leider nicht aus.

          Liebe Grüße

          Kommentar

          • insurgent
            Heerführer


            • 26.11.2006
            • 2126
            • schleswig Holstein
            • GMP2

            #6
            Ist leider nichts, auch wenn der Geschichtslehrer das sagt.

            Am Tag der Archäologie in Kiel am 10.10.09



            gib es gute Infos zu allen Dingen der Geschichte. Sind auch immer Stände im Foyer wo man zum Stöbern hat (Büchertische) aber auch Steinzeitspezialisten, den kannst Du die gefundenen Steine zeigen.

            Schöne Grüße vom Insurgenten
            Mitglied der Detektorengruppe SH

            Kommentar

            Lädt...