wurde dort im umfeld irgendwo gesprengt? wenn kein steinbruch, dann vielleicht autobahnbaustelle, mun-sprengplatz oder so?
mfg,
blAcky
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn innen keine Leitungsanschlüsse zu sehen sind, die Tür weder innen noch außen eine Verschlußmöglichkeit hat, dann ist es wohl eine Bushaltestelle...gute Reise!
...oder hat es etwas mit dem russischen Übungsgelände zu tun...Fragen über Fragen.
Ich schätze auch das der "Teich" wie Kai sagt mal nen Steinbruch war und das Häuschen als Schutz diente.
Räucherkammer ist eher unwarscheinlich, mitten in der Pampa.
Zitat:
also das waldwerk bei syrau hat es definitiv gegeben, nur mit informationen sieht es etwas spärlich aus.
bringt das nicht immer mit dem flugplatz plauen / kauschwitz durcheinander. die gefertigten ME 109 wurden vom waldwerk nach dem plauener flugplatz gezogen, darüber gibt es auch zeitzeugen aussagen, um dann dort testgeflogen zu werden. im plauener hangar war dann sozusagen eine art endkontrolle, hier waren hauptsächlich französische kriegsgefangene tätig die ihr lager wiederum in der nähe syraus hatten, alte kauschwitzer straße. die tätigkeiten im waldwerk wurden neben einheimischen zivilisten, oder dienstverpflichteten von gefangenen ausgeführt, die im lager mehlteuer untergebracht waren. außenkomando flossenbürg.
Kommentar