Mercedes, Staatl. Fachingen, Duplosan ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laubfrosch 76
    Heerführer


    • 05.07.2007
    • 1114
    • Garten in BRB

    #1

    Mercedes, Staatl. Fachingen, Duplosan ...

    vorgestern waren Frisco und ich bei der "Ringstelle"nachsuchen .Es kam zwar nicht viel bei rum ,aber seht selbst .
    Es wär schön wenn mir jemand was zum Typenschild sagen könnte und zum "ALLEREI" Deckel ach nat.auch zum runden Teil wo das schraubdings dran ist (lässt sich bewegen)event.auch vom Benz!?.
    Ach ja ich hatte wieder mal nen mini Münzhort wieder alles Rentenpfennige(5st.)
    Angehängte Dateien
    GRUSS STEFAN
  • FriscoKid
    Heerführer


    • 20.03.2007
    • 1069
    • Preussens Perle
    • XP

    #2
    na die Nachsuche der Nachsuche wird hoffentlich wieder erfolgreicher.
    Wirste sehn, wenns nur schon soweit wäre
    Gruß Frisco

    Nec temere - Nec timide

    Kommentar

    • laubfrosch 76
      Heerführer


      • 05.07.2007
      • 1114
      • Garten in BRB

      #3
      ach ja den anhänger hatte ich neulich schon mit in dem letzten "ringthema" von freund frisco.schmuck schliess ich fasst aus wär schön wenn man mir an dieser stelle weiterhelfen könnte !!!
      GRUSS STEFAN

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #4
        Hallo
        Das letzte Stück ist doch mal was feines.Scheint einmal vergoldet gewesen zu sein.Der eingefasste Stein mit dem Abbild ist eine sogenannte "Gemme" und diese gibt es schon seit den Römern.
        Ein sehr seltener Fund in der Regel.Diese Gemmen waren in der Antike aus Halbedelsteinen später auch aus Glas.Zumeist für Ringe(auch Siegel) oder Anhänger/Amulette für Halsketten später auch Broschen.Kann auch ein altes Stück sein was später eingefasst wurde,in der Zeit des Zierrates.
        Damit mal zum Experte ob nun die Gemme aus Glas oder Halbedelstein ist.Sahne Teil,besser als ein abgegriffener Silberling,finde Ich persönlich!

        Kommentar

        • laubfrosch 76
          Heerführer


          • 05.07.2007
          • 1114
          • Garten in BRB

          #5
          Zitat von sirente63
          Hallo
          Das letzte Stück ist doch mal was feines.Scheint einmal vergoldet gewesen zu sein.Der eingefasste Stein mit dem Abbild ist eine sogenannte "Gemme" und diese gibt es schon seit den Römern.
          Ein sehr seltener Fund in der Regel.Diese Gemmen waren in der Antike aus Halbedelsteinen später auch aus Glas.Zumeist für Ringe(auch Siegel) oder Anhänger/Amulette für Halsketten später auch Broschen.Kann auch ein altes Stück sein was später eingefasst wurde,in der Zeit des Zierrates.
          Damit mal zum Experte ob nun die Gemme aus Glas oder Halbedelstein ist.Sahne Teil,besser als ein abgegriffener Silberling,finde Ich persönlich!
          danke dir für die ausführliche antwort!! die kette ist sehr leicht .an dem teil ist scheinbar nix abgebrochen oder dergleichen frag mich wie wo das wohl befestigt war .werd demnächst mal zu meinem uhrmacher damit betr.stein .an einer stelle ist noch ein klein wenig von der vergoldung zu erkennen .
          GRUSS STEFAN

          Kommentar

          • hemiotti
            Heerführer


            • 14.02.2009
            • 2817
            • Berlin Lichtenberg
            • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

            #6
            typenschild dürfte von einem 1926er MB sein
            Angehängte Dateien
            no Risk no Fund

            Kommentar

            • laubfrosch 76
              Heerführer


              • 05.07.2007
              • 1114
              • Garten in BRB

              #7
              ja besten dank hemiotti !!!!ob das runde teil auch davon ist lag da auch in der gegend rum !?und die duplosandose war wahrscheinlich im handschuhfach
              GRUSS STEFAN

              Kommentar

              • FriscoKid
                Heerführer


                • 20.03.2007
                • 1069
                • Preussens Perle
                • XP

                #8
                passt ja, ich hatte doch letzte Woche die Tankanzeige
                Da müssen wir nochmal hin
                Gruß Frisco

                Nec temere - Nec timide

                Kommentar

                • laubfrosch 76
                  Heerführer


                  • 05.07.2007
                  • 1114
                  • Garten in BRB

                  #9
                  entweder haben die das teil da von hand zerlegt (die ganzen schnipsel da) oder irgendetwas hat das teil zerlegt oder beides halt !!!da waren wir nicht das letzte mal soviel ist sicher !!!was hattest du eigendlich für ein typenschild neulich!?
                  GRUSS STEFAN

                  Kommentar

                  • 20P7
                    Ritter


                    • 05.08.2004
                    • 470
                    • Sarralbe, FRANKREICH
                    • Minelab Musketeer Advantage

                    #10
                    Den Kronkorken von staatlich Fachingen habe ich auch schon mal gesehen, ein Bekannter hat ihn in der Nähe von Westwallanlagen gefunden. Fachingen hat die Wehrmacht mit dienstlich geliefertem "Selterswasser" also Mineralwasser beliefert. Hab ich bei Fachingen direkt recherchiert.
                    Schön ist auch der Sinnspruch "Gott mit uns" im Banner oberhalb des Adlers

                    Hier mal noch das Bild.

                    Solltest Du den Kronkorken abgeben wollen, melde Dich einfach bei mir

                    Gruß Markus
                    Angehängte Dateien
                    ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                    Kommentar

                    • FriscoKid
                      Heerführer


                      • 20.03.2007
                      • 1069
                      • Preussens Perle
                      • XP

                      #11
                      Zitat von laubfrosch 76
                      entweder haben die das teil da von hand zerlegt (die ganzen schnipsel da) oder irgendetwas hat das teil zerlegt oder beides halt !!!da waren wir nicht das letzte mal soviel ist sicher !!!was hattest du eigendlich für ein typenschild neulich!?
                      ich hatte keins, dachte ich nur zuerst. Übrigens ist meine Bestellung
                      heut gekommen, alles super Zeugs! Bin sehr zufrieden!
                      Gruß Frisco

                      Nec temere - Nec timide

                      Kommentar

                      • laubfrosch 76
                        Heerführer


                        • 05.07.2007
                        • 1114
                        • Garten in BRB

                        #12
                        Zitat von 20P7
                        Den Kronkorken von staatlich Fachingen habe ich auch schon mal gesehen, ein Bekannter hat ihn in der Nähe von Westwallanlagen gefunden. Fachingen hat die Wehrmacht mit dienstlich geliefertem "Selterswasser" also Mineralwasser beliefert. Hab ich bei Fachingen direkt recherchiert.
                        Schön ist auch der Sinnspruch "Gott mit uns" im Banner oberhalb des Adlers

                        Hier mal noch das Bild.

                        Solltest Du den Kronkorken abgeben wollen, melde Dich einfach bei mir

                        Gruß Markus
                        danke markus !!!das gott mit uns kann man auf meinem bild erahnen .hab den spruch erst auf dem foto gesehn .abgeben tue ich den deckel nicht da ich selber die teile sammle hab jetzt schon 4 zusammen davon 2 doppelt(drei verschiedene adler ).
                        GRUSS STEFAN

                        Kommentar

                        • FriscoKid
                          Heerführer


                          • 20.03.2007
                          • 1069
                          • Preussens Perle
                          • XP

                          #13
                          Zitat von laubfrosch 76
                          danke markus !!!das gott mit uns kann man auf meinem bild erahnen .hab den spruch erst auf dem foto gesehn .abgeben tue ich den deckel nicht da ich selber die teile sammle hab jetzt schon 4 zusammen davon 2 doppelt(drei verschiedene adler ).
                          du Schufft! Ich hab noch gar keenen
                          Gruß Frisco

                          Nec temere - Nec timide

                          Kommentar

                          • laubfrosch 76
                            Heerführer


                            • 05.07.2007
                            • 1114
                            • Garten in BRB

                            #14
                            na dafür hast du ja andere schönere sachen ich sag nur ring grrrrrrrrr .
                            keiner eine idee zum anderen deckel müsste doch auch in diese zeitspanne passen!?
                            GRUSS STEFAN

                            Kommentar

                            Lädt...