ein wenig "etwas"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #1

    ein wenig "etwas"

    Die Funde sind mager und die Römer wieder "aufgefressen", aber man muss dran bleiben.
    Angehängte Dateien
  • NewH5
    Ratsherr


    • 25.06.2009
    • 299
    • Westfalen
    • Garrett ACE 250

    #2
    Hallo Dirk,

    es ist mir klar, dass du mir deine Fundstelle nicht verraten kannst, aber es würde mich doch einmal sehr interessieren, in welcher Region du die Römer gefunden hast. Müssten in NRW doch sauselten sein, oder?

    Kommentar

    • redbullzero
      Heerführer


      • 16.09.2007
      • 1430
      • Pommern
      • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

      #3
      Zitat von NewH5
      Hallo Dirk,

      es ist mir klar, dass du mir deine Fundstelle nicht verraten kannst, aber es würde mich doch einmal sehr interessieren, in welcher Region du die Römer gefunden hast. Müssten in NRW doch sauselten sein, oder?
      In NRW sind die bestimmt nicht selten meiner Meinung nach, beispiel Köln..

      ups vergessen... @Dirk, trotzdem HGW zu den funden!
      Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

      Fotowettbewerb Gewinner November 2012

      Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

      Kommentar

      • NewH5
        Ratsherr


        • 25.06.2009
        • 299
        • Westfalen
        • Garrett ACE 250

        #4
        Zitat von redbullzero
        In NRW sind die bestimmt nicht selten meiner Meinung nach, beispiel Köln..
        Ja, aber rechts vom Rhein, in Richtung Westfalen/Soester Börde müssten die doch eigentlich rapide abgenommen haben, oder? Das war schließlich Gebiet, das die Römer nicht halten konnten und deshalb hier auch keine Siedlungen wie z.B. das von dir angesprochene Köln errichten konnten.

        Btw muss ich auch sagen, Glückwünsche zu diesen Funden. Schade um die Leichen, aber besser als gar nichts allemal =)

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Ist das Loch bei der Bleikugel (Bild 1) durchgängig und die Kugel innen ausgehöhlt?
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • Vampire
            Heerführer

            • 16.08.2001
            • 2218
            • Schwarzwald

            #6
            Zitat von fleischsalat
            Ist das Loch bei der Bleikugel (Bild 1) durchgängig und die Kugel innen ausgehöhlt?
            Hy,

            sieht sehr nach einer Spinnwirtel aus.


            Gruß Vampire
            "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
            Bram Stoker

            Kommentar

            • ogrikaze
              Moderator

              • 31.10.2005
              • 11298
              • Leipzig
              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

              #7
              Der Dirk und seine Fingerhüte.....Ich hab noch gar keinen gefunden, bei uns waren wohl alle Schmerzpervers
              Gruß Sven

              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

              Kommentar

              • Dirk.R.
                Heerführer


                • 25.12.2004
                • 6906
                • Dorf

                #8
                Zitat von fleischsalat
                Ist das Loch bei der Bleikugel (Bild 1) durchgängig und die Kugel innen ausgehöhlt?
                Zitat von Vampire
                Hy,

                sieht sehr nach einer Spinnwirtel aus.


                Gruß Vampire
                Wow, es gibt Leute die achten auf Kleinigkeiten!


                Es wird ein Spinnwirtel sein, bin mir nicht sicher und warte auf die Experten Meinung.

                Kommentar

                • Dirk.R.
                  Heerführer


                  • 25.12.2004
                  • 6906
                  • Dorf

                  #9
                  Zitat von NewH5
                  Hallo Dirk,

                  es ist mir klar, dass du mir deine Fundstelle nicht verraten kannst, aber es würde mich doch einmal sehr interessieren, in welcher Region du die Römer gefunden hast. Müssten in NRW doch sauselten sein, oder?
                  In NRW sind die römischen Funde eher häufig, wenn man sich Grenzen, Siedlungen, Strassen, Lager etc mal bisle anschaut.


                  offtopic:

                  ""Wer geht den in der Nähe von Köln sondeln?...dort wurde doch schon alles gesiebt und man läuft auf Flächen die Jeder mal zwischen hatte= Restesammler trifft man wohl dort""

                  Kommentar

                  Lädt...