Das ewige Feld 19/20.9.09

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Das ewige Feld 19/20.9.09

    Ich habe schon aufgehört mitzuzählen,wie oft ich da schon rübergelaufen bin.Dieses Wochenende nun nochmals jeweils 3 Stunden am Nachmittag.
    Alles ungereinigt,denn geputzt wird im Winter.Ein 3 Pfennig Stück Herzogtum Anhalt war auch dabei,aber im Durchschnitt läßt die Erhaltung zu wünschen übrig.

    Am Rande sei noch etwas gesagt:
    Die Kossäten & Kleinbauern meiner Region hatten noch im ersten Drittel des 19.Jahrhunderts bezahlten Frondienst auf größeren Vorwerken der Gegend zu leisten.Im Schnitt 110 Tage im Jahr;die Arbeitzeit betrug 12 Stunden täglich.
    Für Spanndienste (Pflügen,Fuhrwerken etc.) wurden 2 Silbergroschen & 2 Pfennige täglich,für Handdienste 1 Silbergroschen & 1 Pfennig täglich bezahlt.

    Da ich da nun schon ein beachtliches Säckchen an Münzen zusammengesucht habe,wird dadurch deutlich,das die Arbeiter beim Düngen etliche Tageslöhne aufs Feld geschippt hatten.Dies natürlich unwissendlich.
    Ich werde dort jedenfalls noch so manche Saison verbringen,obwohl sich die Funde mehr oder weniger immer wiederholen und auch zeitlich eingegrenzt sind.Scheint ein Beweis dafür zu sein,das dem angelieferten Düngematerial oft der Kehrricht aus den gleichen Stuben zugegeben wurde,zB Kasernen,wegen der Uniformknöpfe.Die sind oft bei.

    Gruß,Erdspiegel
    Angehängte Dateien
  • McNamara
    Bürger


    • 15.02.2009
    • 144
    • Brandenburg

    #2
    meine güte , soviel geduld hätte ich echt nicht , bekommt man da nicht ne ordendliche genickstarre beim suchen?

    gruß McNamara

    Kommentar

    • hemiotti
      Heerführer


      • 14.02.2009
      • 2817
      • Berlin Lichtenberg
      • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

      #3
      man sven das ist doch eine schöne Ausbeute!!!
      wurde die eine Hülse 2x wiedergeladen?
      no Risk no Fund

      Kommentar

      • BenSchoof2
        Ritter


        • 01.07.2006
        • 385
        • Landkreis Bad Tölz
        • Goldmaxx Power

        #4
        Hallo Erspiegel,
        tolle Funde.
        Sag mal auf dem vorletzten Bild, ist das rechts oben ein Kreisel?
        DIE WELT IST ERST PERFEKT, WENN MAN BIER DOWNLOADEN KANN!

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Zitat von BenSchoof2
          Hallo Erspiegel,
          tolle Funde.
          Sag mal auf dem vorletzten Bild, ist das rechts oben ein Kreisel?
          Ich denke, Du meinst das Gewicht. Weil das ist ein Gewicht, denke ich. Mit falschem Kausalsatz.

          Hey Erdi, tolle Funde. Aber die Nutzung scheint sich echt sehr aufs 19. Jhdt. zu beziehen, gell? Schon was älteres aufgetaucht? Sind die MAs von da?


          LG

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Zitat von chabbs
            Ich denke, Du meinst das Gewicht. Weil das ist ein Gewicht, denke ich. Mit falschem Kausalsatz.

            Hey Erdi, tolle Funde. Aber die Nutzung scheint sich echt sehr aufs 19. Jhdt. zu beziehen, gell? Schon was älteres aufgetaucht? Sind die MAs von da?


            LG
            Es sind 2 Gewichte;ein 200gr und ein kleineres.
            Das Feld wird seit ca.1540 bearbeitet und hat eine Ackerbodenschicht von satten 40cm.

            Welche MAs?? Ich habe keine MAs.

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Mittelaltermünzen

              Danke für die Info.

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Mein Favorit ist dieses Teilchen hier.
                Ein Knopf ohne Öse oder ein Beschlag ohne Dorn???

                Material ist dünnes Messingblech,hat sich aber laut Signal als Alufolie verkaufen wollen.Aber nicht mit mir,Freundchen!
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Sieht aber so aus, als wäre RS mal ein Dorn o.ä. dran gewesen.

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7038
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Zitat von chabbs
                    Sieht aber so aus, als wäre RS mal ein Dorn o.ä. dran gewesen.
                    Eben!
                    Deswegen schrieb ich ja auch 'ohne...'

                    Ich denke es fehlt ein Dorn zum eindrücken in Bilderrahmen,Kästchen.......

                    Als Knopf wäre es der Hängenbleiber schlechthin.

                    Kommentar

                    • Ackerschreck
                      Heerführer


                      • 11.11.2008
                      • 1453
                      • Evergreen Terrace
                      • Cibola SE

                      #11
                      Zitat von Erdspiegel
                      Ich habe schon aufgehört mitzuzählen,wie oft ich da schon rübergelaufen bin.
                      Ja, so gehts mir auch. Seit nunmehr 6 Jahren geh ich auf "meinem" Schlachtfeldacker suchen, und die Bleimumpeln wollen einfach nicht weniger werden.
                      - FEL TEMP REPARATIO -

                      Kommentar

                      • Erdspiegel
                        Heerführer


                        • 16.07.2008
                        • 7038
                        • zwischen Schutt & Scherben
                        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                        #12
                        Zitat von Ackerschreck
                        Ja, so gehts mir auch. Seit nunmehr 6 Jahren geh ich auf "meinem" Schlachtfeldacker suchen, und die Bleimumpeln wollen einfach nicht weniger werden.
                        Es ist aber schon von Vorteil,wenn man von regelmäßigen Spaziergängern nicht mehr als Kuriosum,sondern als 'zum Landschaftsbild zugehörig' betrachtet wird.

                        Kommentar

                        • waterandstone
                          Heerführer


                          • 27.07.2009
                          • 1349
                          • NRW
                          • Garrett ACE 250

                          #13
                          Schade um den alten Zinnsoldaten. Der wäre im orig. Zustand was für mich gewesen. Nach der Fußbodenplatte von Heyde.
                          Sonst doch tolle Funde !
                          " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                          Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                          Keine Funde aus der Erde !

                          Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                          kann man etwas schönes bauen !

                          Kommentar

                          • Erdspiegel
                            Heerführer


                            • 16.07.2008
                            • 7038
                            • zwischen Schutt & Scherben
                            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                            #14
                            Zitat von waterandstone
                            Schade um den alten Zinnsoldaten. Der wäre im orig. Zustand was für mich gewesen. Nach der Fußbodenplatte von Heyde.
                            Sonst doch tolle Funde !
                            Zinnfiguren sind ab und zu dabei,aber immer kaputt.Sie stammen vermutlich aus zusammengefegtem Schmutz der Berliner Hinterhöfe,wo die Kinder spielten.Tonmurmeln,Hemdsknöpfe und Pfennige gehören auch dazu.Pfennige nutzte man als 'Klimpergeld'.Klimpern war ein uraltes Spiel Herranwachsender.Jeder Spieler warf eine Münze gegen den Sockel einer Häuserwand oder Mauer.Derjenige,dessen Münze am dichtesten an der Mauer liegen blieb,gewann alle geworfenen Münzen.


                            @ hemiotti:
                            Ja,die Hülse wurde zweimal wiederbeladen.Fertigungsjahr ist 1916.

                            Kommentar

                            • Rat-Balu
                              Heerführer


                              • 09.06.2008
                              • 1849
                              • Sauerland
                              • C.Scope CS6MX

                              #15
                              Was sind das eigentlich für Doppelringe auf Bild 4 oben mitte?
                              zum Wohle, Gruß Balu

                              Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

                              Kommentar

                              Lädt...