Quelle: Web.de
London (dpa) - Es ist der Traum eines jeden Goldjägers: Ein Hobby-Schatzsucher hat in England den größten Goldschatz aus der Zeit der Angelsachsen entdeckt.
Auf dem Acker eines befreundeten Bauern in der Grafschaft Staffordshire fand der arbeitslose Mann mit seinem Metalldetektor bis zu 1500 Stücke.
Sie stammen vermutlich aus dem 7. Jahrhundert. Archäologen halten den Fund für den größten und bedeutendsten aus der Zeit des germanischen Stammes.
Der Finder Terry Herbert sagte, der Schatz sei so groß, dass er nur noch von Gold geträumt habe. "Stell dir vor, du bist zu Hause und jemand hört nicht auf,
Geld durch deinen Briefschlitz zu stecken - so war das." ...
weiter gehts mit folgendem Link + Fotos:
viel Spass!
grüße
zex
London (dpa) - Es ist der Traum eines jeden Goldjägers: Ein Hobby-Schatzsucher hat in England den größten Goldschatz aus der Zeit der Angelsachsen entdeckt.
Auf dem Acker eines befreundeten Bauern in der Grafschaft Staffordshire fand der arbeitslose Mann mit seinem Metalldetektor bis zu 1500 Stücke.
Sie stammen vermutlich aus dem 7. Jahrhundert. Archäologen halten den Fund für den größten und bedeutendsten aus der Zeit des germanischen Stammes.
Der Finder Terry Herbert sagte, der Schatz sei so groß, dass er nur noch von Gold geträumt habe. "Stell dir vor, du bist zu Hause und jemand hört nicht auf,
Geld durch deinen Briefschlitz zu stecken - so war das." ...
weiter gehts mit folgendem Link + Fotos:
viel Spass!
grüße
zex


Kommentar