mit schöner Münze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mele
    Ritter


    • 17.04.2006
    • 413
    • Deutschland

    #1

    mit schöner Münze

    Hallöchen,

    hab heute meine größte und mit die schönste Münze gefunden. (Brandenburg-Preußen)
    Zwei Knöpfe noch und ein 10 Reichspfennig Stück.

    Kann jemand was zum Haken sagen?
    Denke, ist von den Preußischen Truppen, vom Gürtel, als Einhängung für....???
    Gepunzt mit O.B.

    Gruß
    mele
    Angehängte Dateien
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #2
    Das ist ein sogenannter Koppelhaken(Preuße). Deine Münze ist der Brüller. Zuvor noch nie gesehen. Hübsch.

    Mfg...
    Fundi
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund

    Kommentar

    • mele
      Ritter


      • 17.04.2006
      • 413
      • Deutschland

      #3
      Für nen Koppelhaken hielt ich ihn etwas klein.
      Oder waren davon, zweie dran.

      Auf jeden Fall danke.

      Kommentar

      • Paulchen
        Landesfürst


        • 12.11.2007
        • 741
        • Oberpfalz
        • Tesoro

        #4
        Glückwunsch zu der hammergeilen Münze...
        mfg
        Paulchen

        Kommentar

        • Klaf
          Bürger


          • 16.08.2009
          • 140
          • Hessen
          • White´s 6000/Di PRO SL

          #5
          Super Münze, Glückwunsch! Warum finde ich sowas nicht

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7039
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Koppelhaken dieser Fertigungsart stammen eigentlich von den Braunhemden aus dem III.Reich.Genauer gesagt,von denen für den 'großen Dienstanzug'.
            Üblicherweise drei Stück,bei der Hitlerjugend vier Stück.Ab 1929 mit der Punze der RZM versehen.
            Bei den ersten Braunhemden,die Anfang der 20er Jahre als sog. 'Ehrenkleid der Partei' eingeführt wurden,soll es sich noch um Restbestände aus dem ersten Weltkrieg gehandelt haben,und zwar von den Kolonialtruppen.Schnitt und Material wurden von der RZM dann übernommen.
            Der gefundene Haken kann also durchaus auch noch von einem solchen Hemd stammen,wenn keine RZM Punze vorhanden ist......

            Glückwunsch zur Münze;geiles Teil.

            Kommentar

            • Fundtastisch
              Heerführer


              • 11.03.2008
              • 3238
              • NRW
              • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

              #7
              Zitat von mele
              Für nen Koppelhaken hielt ich ihn etwas klein.
              Oder waren davon, zweie dran.

              Auf jeden Fall danke.
              Hatte den Koppeltragehaken selber mal gefunden. Mußte den Thread mal eben raus wühlen. Somit dürfte der Haken von der Wehrmacht sein und nicht wie oben von mir beschrieben von den Preußen.
              Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
              Fundtastisch fand fantastisch Fund

              Kommentar

              • 1_highlander
                Heerführer


                • 13.03.2008
                • 5055
                • L
                • GMP

                #8
                Schöne Münze und toll erhalten!
                Gruß Carsten

                "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                (Goethe Faust I)

                Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                Kommentar

                Lädt...