Absolutes Highlight...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #1

    Absolutes Highlight...

    ... kann man bei diesem Fund mit Fug und Recht behaupten
    Ich habe mich jedenfalls tierisch gefreut (Diese Dinger wachsen ja auch nicht auf Bäumen)
    Die Bruchstelle ist schon älter. Werde trotzdem die Tage nochmal nachsehen, ob der Pflug den Rest auch noch nach oben befördert hat
    Für alle, die es nicht kennen: Es ist die Hälfte einer (wohl spät-)neolithischen
    Axt.
    Angehängte Dateien
    Willen braucht man. Und Zigaretten!
  • waldmann-one
    Ritter


    • 14.02.2007
    • 342
    • Uelzen
    • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

    #2
    Schöner Fund und wirklich nicht alltäglich
    Wünsche dir viel Glück bei der Suche des anderen Teils.

    Gruß wadmann

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Sehr schönes Stück.

      Das Teil wirkt im Vergleich zur Bohrung sehr klein.Auch die 'Schneide' scheint eher spitz zuzulaufen.
      Könnte es sich nicht sogar um eine neolithische Schlagwaffe handeln?
      Eine Art 'Kriegshammer'??

      Kommentar

      • aragon
        Geselle


        • 09.08.2009
        • 68
        • Dreiländereck NRW-Hessen-Rheinland-Pfalz

        #4
        Fragen über Fragen

        Gestern war ich unterwegs bei einer geführten "Wanderung" zu unseren keltischen Vorfahren im Übergangsbereich Westerwald, Oberbergisches Land.
        Wallanlagen, Burgen, Gräben, Brunnen... hunderte, ja tausende von Jahren alt.

        Der Führer konnte viel erzählen, zahlreiche Fragen ergänzten mit den sich anschließenden "Diskussionen" die Erlebnistour.
        So weit so gut, aber!
        Alles in allem blieben mehr offene Fragen als Antworten auch von Fachleuten gegeben werden konnten.

        Eine habe ich mir für dieses Thema hier aufgehoben:
        Wie um alles in der Welt haben unsere Vorfahren solch genauen Bohrungen ausführen können?

        Mir sind das Rätsel und ich gebe mich nicht mit Antworten zufrieden wie: die haben die gebohrt....


        Fragende Grüsse
        von
        Aragon

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Zitat von aragon

          Wie um alles in der Welt haben unsere Vorfahren solch genauen Bohrungen ausführen können?

          Mir sind das Rätsel und ich gebe mich nicht mit Antworten zufrieden wie: die haben die gebohrt....
          Ganz einfach: Mit einem Bogenbohrer. Werkstück fixiert und los gings
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #6
            Könnte es sich nicht sogar um eine neolithische Schlagwaffe handeln?
            Eine Art 'Kriegshammer'??
            Davon geht man nach experimentellen Versuchen aus, richtig. (Also die Versuche wurden an Holstämmen gemacht, nicht andersherum )
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            • Odenwälder Bub
              Landesfürst


              • 07.04.2009
              • 814
              • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
              • Tesoro Vaquero 2 Germania

              #7
              Gut dass man hier mal so etwas zu sehen bekommt und auch gesagt bekommt was es ist. Ich hätte es gar nicht erst aufgehoben, insofern ne gute Aufklärung für Newbes.
              Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
              PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
              PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

              Kommentar

              • BERGMANN 78
                Heerführer


                • 02.06.2006
                • 5291
                • Preussen
                • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                #8
                Toller Fund

                Auch wenn es sich "nur" um ein Fragment handelt,ist dies ein herrausragender Fund.Ich freue mich immer wieder solche Stücke hier zu sehen.Es fällt auf,das im westen Deutschlands mehr davon gefunden wird als anderswo.Die Axt wird wohl mal wie die im Link ausgesehen haben und ich hoffe das du den Rest auch noch findest.

                Gruß B78


                Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                Zitat: Oelfuss



                Kommentar

                • fleischsalat
                  Moderator

                  • 17.01.2006
                  • 7794
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Zitat von BERGMANN 78
                  ich hoffe das du den Rest auch noch findest.
                  Ich auch
                  Na mal sehen. Es war noch einiges an Silex auf der Fläche. Aber leider nichts, was bearbeitet wurde. Trotzdem- Eine solche Häufung ist immer interessant.
                  Nebenbei kam noch ein bisschen MA. Na schaun mir mal- 1/3 der Fläche hab ich noch nicht... .
                  Leider ist der Acker durchsetzt mit neuzeitlichen Schrott und natürlich Splitter, Splitter, Splitter. Wären es wenigstens Eisensplitter, dann Disc an und los gehts... Aber nein- Zünderfetzen aus Alu und Messing und diese schön mit Eisen verbackenen Reste vom Führungsband. Sowas sollte verboten werden!
                  Willen braucht man. Und Zigaretten!

                  Kommentar

                  • BERGMANN 78
                    Heerführer


                    • 02.06.2006
                    • 5291
                    • Preussen
                    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                    #10
                    Vielleicht hat ja die viele Graberei auch was gutes und du findest noch verborgenes Steinwerkzeug im Aushub.

                    Also,am Ball bleiben und uns auf dem laufenden halten.
                    Gruß B78


                    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                    Zitat: Oelfuss



                    Kommentar

                    • hemiotti
                      Heerführer


                      • 14.02.2009
                      • 2817
                      • Berlin Lichtenberg
                      • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                      #11
                      klasse habe auch etwas ähnliches in meinem besitz
                      no Risk no Fund

                      Kommentar

                      Lädt...