War gestern trotz des vielen Regens was unterwegs aber es gab zumindest einen kleinen Münzhortfund 
Und dann hab ich hier noch ein paar Flaschen die ich schon was länger hab aber
euch auch mal zeigen wollte.
Bei der "Bielsteiner Adler Brauerei" Flasche weiß ich alles drüber
Die heutige Erzquell-Brauerei Bielstein wurde im Jahre 1900 als Adler Brauerei gegründet. Am 5. September 1900 das erste Pils das Sudhaus.
1936 änderte man den Namen der Brauerei in Bielsteiner Brauerei, weil es in Köln ebenfalls eine Adler Brauerei gab. 1976 fusionierte die Bielsteiner Brauerei mit der Siegtal-Brauerei in Mudersbach - Niederschelderhütte zur Erzquell-Brauerei.
Habe mir sagen lassen das die "Adler Brauerei Flaschen ziemlich selten geworden sind & auch zum Teil sehr gefragt sind, da freuts mich dann um so mehr das ich so eine Flasche gefunden hab
Dann habe ich hier 2 Kümmerling Flaschen die auch schon was älter sein müssen weil sie keinen schraubverschluss haben. Da habe ich aber bisher noch keine weiteren Infos drüber.
Und dann habe ich noch eine "Bluna" Limo Flasche die wird nicht so alt sein aber denke ein paar Jahre wird sie auch schon hinter sich haben, denke da so an 70er-80er Jahre oder was meint ihr?
Dann habe ich noch einen Bakelitdekel denke das wird von der Firma "Pelikan" sein, war bestimmt mal ein Tintenfassdeckel oder?
Und einen Armreif leider gebrochen & keine stempel zu finden.
Ah & zu guter letzt noch ne kleine frage, hat einer ne Idee wie ich die 10 Rpf. vllt. was besser sauber bekomme?
MFG
Julian

Und dann hab ich hier noch ein paar Flaschen die ich schon was länger hab aber
euch auch mal zeigen wollte.
Bei der "Bielsteiner Adler Brauerei" Flasche weiß ich alles drüber

Die heutige Erzquell-Brauerei Bielstein wurde im Jahre 1900 als Adler Brauerei gegründet. Am 5. September 1900 das erste Pils das Sudhaus.
1936 änderte man den Namen der Brauerei in Bielsteiner Brauerei, weil es in Köln ebenfalls eine Adler Brauerei gab. 1976 fusionierte die Bielsteiner Brauerei mit der Siegtal-Brauerei in Mudersbach - Niederschelderhütte zur Erzquell-Brauerei.
Habe mir sagen lassen das die "Adler Brauerei Flaschen ziemlich selten geworden sind & auch zum Teil sehr gefragt sind, da freuts mich dann um so mehr das ich so eine Flasche gefunden hab

Dann habe ich hier 2 Kümmerling Flaschen die auch schon was älter sein müssen weil sie keinen schraubverschluss haben. Da habe ich aber bisher noch keine weiteren Infos drüber.
Und dann habe ich noch eine "Bluna" Limo Flasche die wird nicht so alt sein aber denke ein paar Jahre wird sie auch schon hinter sich haben, denke da so an 70er-80er Jahre oder was meint ihr?
Dann habe ich noch einen Bakelitdekel denke das wird von der Firma "Pelikan" sein, war bestimmt mal ein Tintenfassdeckel oder?
Und einen Armreif leider gebrochen & keine stempel zu finden.
Ah & zu guter letzt noch ne kleine frage, hat einer ne Idee wie ich die 10 Rpf. vllt. was besser sauber bekomme?
MFG
Julian




Kommentar