Funde vom 11.10.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • adler1
    Bürger


    • 19.12.2006
    • 140
    • NRW

    #1

    Funde vom 11.10.

    Hallo ,

    nach dem das Wetter wieder erwarten doch sehr schön war hab ich mal wieder aufgemacht um Schätze zu Finden !
    Na ja vorweg den ganz großen Schatz hab ich Heute noch nicht gefunden aber Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist .
    Und das ist nach 3 Stündiger Suche dabei her raus gekommen !
    Über die Gürtelschnalle hab ich mich auch Gefreut .(Sollte eine sein weil auf der Rückseite noch ein Steg war der aber leider Abgefallen ist .)
    Auf der einen Plombe steht hinten drauf Preussische Zollverwaltung .Müsste dem nach auch schon einige Winter alt sein


    Und ganz zum Abschluss kam noch die 50 Pfennig Münze mit dem Netten Spruch hinten drauf ,
    Sich Regen bringt Segen !
    Da kann man nur sagen wie wahr wie wahr.

    In diesem Sinne Gut Fund
    Peter
    Angehängte Dateien
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    ...na das ist doch was - Schöne Zollplombe wie du schon erkannt hast, die Schnalle würde ich in Jugendstil einordnen. Aber was ist das auf den 1.Foto, der obere Ring ??
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • adler1
      Bürger


      • 19.12.2006
      • 140
      • NRW

      #3
      Hallo ,

      der Ring müste aus Edelstahl sein weil ich keine Stempel oder andere Punzen gefunden habe . Er hat noch 3 kleine Steine im rand .
      Die anderen 2 Ringe sind aus Messing oder Kupfer aber devinitiv keine Dichtungsringe . Ich vermute mal eine Günstige Alternative zum Goldring , war ja damals nichts ungewöhnliches .

      Gruß
      Peter

      Kommentar

      • moonk
        Lehnsmann


        • 30.09.2009
        • 49
        • kurz vor Ostfriesland
        • Fisher F2

        #4
        Super Fund, und das nach 3 Stunden, davon kann ein Neuling wie ich nur träumen.
        MfG Moonk

        Kommentar

        • adler1
          Bürger


          • 19.12.2006
          • 140
          • NRW

          #5
          Zitat von moonk
          Super Fund, und das nach 3 Stunden, davon kann ein Neuling wie ich nur träumen.
          MfG Moonk
          Wir haben alle mal Angefangen und auch bei dir werden sich die Funde noch einstellen !

          Als Anfänger hat man sich über jede Hülse und Granatsplitter gefreut und als die erste Münze dazu kam war die Freude um so größer .

          Also viel Glück

          Peter

          Kommentar

          • 1_highlander
            Heerführer


            • 13.03.2008
            • 5055
            • L
            • GMP

            #6
            Sind doch keine schlechten Funde Peter und das Jahr ist auch noch nicht zu Ende. Weiterhin gut Fund für dich!
            Gruß Carsten

            "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
            (Goethe Faust I)

            Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
            Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

            Kommentar

            • itti1971
              Landesfürst


              • 11.12.2007
              • 669
              • duisburg

              #7
              hallo, peter jetzt warst du schon wieder ohne mich unterwegs, aber trotzdem schöne sachen.

              Kommentar

              • hemiotti
                Heerführer


                • 14.02.2009
                • 2817
                • Berlin Lichtenberg
                • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                #8
                seit wann wird edelstahl hergestellt?
                no Risk no Fund

                Kommentar

                • adler1
                  Bürger


                  • 19.12.2006
                  • 140
                  • NRW

                  #9
                  Hallo
                  zur Frage :

                  Zitat von hemiotti
                  seit wann wird edelstahl hergestellt?
                  hab ich das herrausgefunden :

                  Das Verfahren soll in der Mitte des 19. Jahrhunderts in England entwickelt worden sein .


                  Das ist die Info die mir zur Zeit Vorliegen ! Ich lasse mich aber auch Gern eines besseren belehren .

                  Viele Grüße
                  Peter

                  Kommentar

                  Lädt...