Heute mal wieder eine nette Kugel gefunden,dachte erst für eine Kanonenkugel etwas zu leicht,beim reinigen dann festgestellt das die Kugel aus Messing ist,hab gerade mal im Netz gesucht und herausgefunden, das es doch Kanonenkugeln aus Messing gab. Hier mal die Maße 2 kg leicht und 100mm Durchmesser.
Kanonenkugel aus Messing
Einklappen
X
-
Hallo
Kanonenkugeln aus Messing kannte Ich bisher noch nicht.
Hier ein ähnliches Kaliber
-
In einem meiner Bücher hatte ich mal gelesen, dass es ganz, ganz selten Kanonenkugeln aus Bronze gegeben hat. Bronze und Messing waren und sind bedeutend teurer als Gusseisen. Es macht keinen Sinn, Geld für so etwas buchstäblich zu verpulvern.
Auch ist diese Kugel einfach zu leicht. Und das ist auch vollkommen sinnlos. Eine Kanonenkugel von 10cm Durchmesser wäre in Gusseisen ein Achtpfünder, der 4000g wiegt. Warum sollte man eine weniger effektive Kugel verwenden, die obendrein das zigfache in der Herstellung kostet?
Viele Grüße,
GünterQuis custodiet ipsos custodes?Kommentar
-
Könnte es sich hierbei evtl. um ein reines Schaustück handeln?
Messing ist ja viel repräsentativer als ne schnöde Eisenkugel, das Teil könnte doch eine Art Erinnerung an die Dienstzeit sein..- FEL TEMP REPARATIO -Kommentar
-
Yo… und zwar - leider - dass er hier nicht an eine Kanonenkugel glaubt. Ehrlich gesagt, glaube ich nicht einmal, dass das Vergleichsstück der Auktionsseite eine Kanonenkugel ist.
In einem meiner Bücher hatte ich mal gelesen, dass es ganz, ganz selten Kanonenkugeln aus Bronze gegeben hat. Bronze und Messing waren und sind bedeutend teurer als Gusseisen. Es macht keinen Sinn, Geld für so etwas buchstäblich zu verpulvern.
Auch ist diese Kugel einfach zu leicht. Und das ist auch vollkommen sinnlos. Eine Kanonenkugel von 10cm Durchmesser wäre in Gusseisen ein Achtpfünder, der 4000g wiegt. Warum sollte man eine weniger effektive Kugel verwenden, die obendrein das zigfache in der Herstellung kostet?
Viele Grüße,
Günter
Vielleicht haben wir es hier mit historischen Bauelementen zutun.Kommentar
-
Wir hatten früher in der Leichtathletik (Jugend 10-13 Jahre) Trainingskugeln von 2 kg, die gab es auch aus Messing. Das müssten ja theoretisch auch Hohlkugeln gewesen sein, sonst käme man ja nicht auf das Gewicht.
Kannst Du vielleicht was zum Fundort sagen und zum Zustand vor dem Reinigen (Anhaftungen wie Beton o.ä.)
Gruß
LuckyKommentar
-
Da kann ich Drusus nur Recht geben Kanonenkugeln aus Messing und Bronze waren sehr Selten und zu Teuer.
Das Gewicht Stimmt auch nicht.
Zu Leicht.
Hab mal in einen Schmiedezubehörkatalog nachgeschlagen und es gibt dort Messingkugeln mit und ohne Bohrungen (Auf Wunsch mit Innengewinde) von 50mm - 300mm Durchmesser Geeignet für Handläufe,Geländer,Zäune usw. Als Dekokugeln zum Hartlöten geeignet. Die Kugeln haben alle ein Geringes Eigengewicht( Hohlkugeln)Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL
Kommentar
Kommentar