Ein Tisch voller Funde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DualeReihe
    Ritter


    • 23.03.2008
    • 355
    • Hürth
    • GoldmaxxPower, Vista Gold

    #1

    Ein Tisch voller Funde

    Da leider meine Fotokamera das zeitliche gesegnet hat, musste ich diese Fotos mit der Handykamera machen, ich hoffe sie sind trotzdem erträglich....

    Die Funde sind insgesamt von 3 Tagen suche, jeweils von ca.11 Uhr-14 Uhr.
    Fundumstände: Trockener Sandboden, ehemaliges Rückzugs- und Kampfgebiet.
    Kaum oberflächen-nahe Funde, 90 Prozent im Bereich von unter
    10 cm und tiefer.

    Benutzter Detektor: GoldmaxxPower


    An Funden ist eigentlich alles dabei...aber seht selbst...

    Gruß und GF
    Angehängte Dateien
    Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

    Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

    Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #2
    Da sind ja wirklich paar interessante Teile dabei...Glückwunsch
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • DualeReihe
      Ritter


      • 23.03.2008
      • 355
      • Hürth
      • GoldmaxxPower, Vista Gold

      #3
      Ach ja, hätte auch ein paar Fragen:

      Auf dem letzten Bild rechts unten, was sind das für Teile? (diese die dort doppelt liegen). Haben davon noch massig mehr gefunden...

      Habe auch eine seltsame Patrone gefunden, die aus zwei teilen zu bestehen scheint und mittig abgeknickt ist...was ist das? Bodenstempel 9 S 4 0...
      (Foto ist hier eingefügt)

      Auf Bild 5 seht ihr etwas silbernes, das einem Vogelkopf aus Alu ähnelt innen hat es eine Plastikeinlage, aussen "Nieten" wie es Beschläge oder Abzeichen haben die an Leder oder Stoffsachen angebracht werden....was ist das?

      Auf Bild 1 und 3 seht ihr oben jeweils ein großes Stück Metall welche ein angebrachtes Alublechschild trägt. Es sieht aus wie eine Art Lichtabdeckung oder ähnliches. Auf dem Schild lässt sich noch folgendes entziffern:

      KNOM....EMSE A
      BAUART ....30 N 257592
      Es folgen hier noch weiter Zeilen, die leider jedoch noch nicht entzifferbar sind.

      Gruß und GF
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von DualeReihe; 17.10.2009, 12:42.
      Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

      Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

      Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7038
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Wow,eine ganze Menge Fundstücke;größtenteils deutscher Herkunft.Bei den UFOs kann ich leider nicht weiterhelfen.

        Respekt für die Ausdauer;ich glaube,ich hätte nach 'ner Stunde wieder eingepackt.Gab es kein 'Lametta' ??

        Gruß,Erdspiegel

        Kommentar

        • Profitaenzer
          Heerführer

          • 12.12.2003
          • 1514
          • Schwabach bei Nuernberg
          • Whites MX 5, Garret PP Pro

          #5
          ...

          Schoene Funde.

          Ich bin kein Experte, aber einige der Dinger sehen verdammt nach scharfen Zuendern aus. Ich meine einen Brennzuender der StilHG zu erkennen.

          @Mod: Evtl. verschieben ins Muniforum.


          /Chris
          Zuletzt geändert von Profitaenzer; 17.10.2009, 15:57.
          ...ne Huelse ist auch was wert

          Kommentar

          • Nordwind43
            Einwanderer


            • 05.02.2008
            • 13
            • BW

            #6
            Hi,das sind ja Top Funde,aber da sind wirklich Zünder dabei,die ich nicht im Haus haben möchte.

            MfG Peter

            Kommentar

            • heli100
              Bürger


              • 03.03.2008
              • 140
              • Niederösterreich Amstetten
              • Fisher F75 LTD

              #7
              Auf Bild 7 diese 2 Messingringe sind "Augenringe" von ner Gasmaske!
              Hab ich selber schon gefunden!

              Kommentar

              • erich 1964
                Heerführer


                • 31.08.2007
                • 4108
                • Raetia - Rätien
                • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                #8
                Hallo!
                Das rechte Hufeisen sieht mittelalterlich aus und sollte in die Lyse!
                Vielleicht stellst du beide in @Septis Hufeisenthread ein
                freundlichen Gruß - Erich
                Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                Kommentar

                • hemiotti
                  Heerführer


                  • 14.02.2009
                  • 2817
                  • Berlin Lichtenberg
                  • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                  #9
                  könnte es evtl knorr bremse heissen?
                  no Risk no Fund

                  Kommentar

                  • samson
                    Heerführer

                    • 03.10.2000
                    • 1785
                    • Eich bei Worms
                    • Whites DFX, XP Deus

                    #10
                    Was für einen Durchmesser hat denn die Armbanduhr?

                    Kommentar

                    • DualeReihe
                      Ritter


                      • 23.03.2008
                      • 355
                      • Hürth
                      • GoldmaxxPower, Vista Gold

                      #11
                      Hallo,
                      und danke für die Resonanz

                      Also, es sind keine scharfen Munitionsteile dabei.
                      Das Teil welches ihr meint, soweit ich es glaube daß ihr das Teil meint, ist ein Schlüssel für ein altes Uhrwerk bei dem mir das obere Griffteil beim ausgraben abgbrochen ist...auf den zweiten Blick und ohne dieses Wissen könnte man es tatsächlich verwechseln...alle anderen Teile weisen keine Ähnlichkeit auf...

                      Es könnte tatsächlich Knorr-Bremse heissen...kann man das fahrzeugtechnisch irgendwie einordnen (sollte Wehrmacht sein)...

                      Orden oder ähnliches waren leider tatsächlich nicht in den Fundkomplexen...

                      An Augenringe einer Schutzmaske (Bild 7) mag ich nicht glauben, dafür sind die eigentlich zu groß, recht schwer und massiv...der eingeschlossene Stoff den man an den Seiten sehen kann, lässt mich eher an eine Befestigungsöse glauben....aber vielleicht kann mich da jemand vom Gegenteil überzeugen...


                      Zu meinen anderen Fragen keiner eine Ahnung, z.B. zu der Patrone oder den beiden Teilen auf dem letzten Bild?

                      Gruß und GF
                      Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

                      Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

                      Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

                      Kommentar

                      • adler1
                        Bürger


                        • 19.12.2006
                        • 140
                        • NRW

                        #12
                        Zitat von heli100
                        Auf Bild 7 diese 2 Messingringe sind "Augenringe" von ner Gasmaske!
                        Hab ich selber schon gefunden!
                        Hallo ich kann dem nur Zustimmen ! Auch ich hab schon jede menge davon .

                        Kann dir gerne beim nächsten Treffen ein Paar mitbringen .

                        Aber sonst hast du dir ja ein Lustiges Sammelsorium zusammen gesucht .

                        Da geht bestimmt auch noch mehr .

                        Viele Grüße
                        Peter

                        Kommentar

                        Lädt...