Meine Funde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • keltoi
    Anwärter


    • 18.08.2009
    • 17
    • baden württemberg

    #1

    Meine Funde

    Hat jemand eine Ahnnung, ob das ein Fragment einer Bronzenen Fibel sein könnte.Oder ist das andere ein spannhaken einer Armbrust,die Scherben stammen alle von einem Fundort,einer Villa Rustika.Freue mich auf eure Beiträge.
    mfg Keltoi
    Angehängte Dateien
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #2
    Tonscherben mit Glasur,innen oder aussen,gehören fast immer in die Nuezeit.
    Was für ein Detektor hast du?
    ich sage nur gelbe Nummerschilder

    Kommentar

    • Ackerschreck
      Heerführer


      • 11.11.2008
      • 1453
      • Evergreen Terrace
      • Cibola SE

      #3
      Die drei roten Scherben unten, das ist römische sog. "Terra Sigillata".

      Dein Bronzefragment(Größe?!) wird sich wohl nicht eindeutig bestimmen lassen, Fibel möchte ich aber mal ausschließen. Mir kam jedoch spontan ein römischer Handspiegel in den Sinn...
      - FEL TEMP REPARATIO -

      Kommentar

      • keltoi
        Anwärter


        • 18.08.2009
        • 17
        • baden württemberg

        #4
        Das bronzene Stück hab ich auf den Papierkreis gelegt,dieser ist genau so gross wie das gesammte Stück.Der Durchmesser beträgt genau 7cm.

        Gruss keltoi

        Kommentar

        • keltoi
          Anwärter


          • 18.08.2009
          • 17
          • baden württemberg

          #5
          Ich hab einen ACE 150 Garrett,aber ich muss euch gestehen diese Dinge hab ich ohne meinen Metallicus gefunden!
          Zuletzt geändert von keltoi; 02.11.2009, 16:02.

          Kommentar

          • Ackerschreck
            Heerführer


            • 11.11.2008
            • 1453
            • Evergreen Terrace
            • Cibola SE

            #6
            Ich nochmal...

            Schau mal hier: http://www.hr-replikate.de/katalog/i...=de&image=0184

            Eine gewisse Ähnlichkeit ist nicht zu leugnen, die Größe würde ebenfalls passen.
            - FEL TEMP REPARATIO -

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Zitat von Ackerschreck
              Ich nochmal...

              Schau mal hier: http://www.hr-replikate.de/katalog/i...=de&image=0184

              Eine gewisse Ähnlichkeit ist nicht zu leugnen, die Größe würde ebenfalls passen.
              Eine Frage am Rande:
              Dienten diese Spiegel als Signalgerät?

              Kommentar

              • Ackerschreck
                Heerführer


                • 11.11.2008
                • 1453
                • Evergreen Terrace
                • Cibola SE

                #8
                Zitat von Erdspiegel
                Eine Frage am Rande:
                Dienten diese Spiegel als Signalgerät?
                Nee, das sind schon Spiegel im heutigen Sinne: Toilettegerät für die feine Dame des Hauses.

                Siehe z.B. hier:http://www.sueddeutsche.de/wissen/487/325352/text/
                - FEL TEMP REPARATIO -

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7038
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Zitat von Ackerschreck
                  Nee, das sind schon Spiegel im heutigen Sinne: Toilettegerät für die feine Dame des Hauses.

                  Siehe z.B. hier:http://www.sueddeutsche.de/wissen/487/325352/text/
                  Danke.

                  Die Flasche auf Bild 2 in der Bilderstrecke ist ja super.

                  Kommentar

                  • Jägsam
                    Heerführer


                    • 04.12.2007
                    • 1364
                    • strata montana
                    • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                    #10
                    Zitat von Ackerschreck
                    Die drei roten Scherben unten, das ist römische sog. "Terra Sigillata".

                    :
                    Sicher ?
                    Die Scherben sind zwar rot, aber scheinen mir auf grund der für "Terra Sigillata" eher untypischen roten (tw. glänzenden) Farbe eher neuzeitlich zu sein.
                    Fotos können aber natürlich auch täuschen...
                    Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                    Kommentar

                    • keltoi
                      Anwärter


                      • 18.08.2009
                      • 17
                      • baden württemberg

                      #11
                      Könnten die grösseren Stücke von Beheitzungsrohren stammen?Davon lagen so einige rum.

                      Kommentar

                      • Ackerschreck
                        Heerführer


                        • 11.11.2008
                        • 1453
                        • Evergreen Terrace
                        • Cibola SE

                        #12
                        Zitat von Jägsam
                        Sicher ?
                        Die Scherben sind zwar rot, aber scheinen mir auf grund der für "Terra Sigillata" eher untypischen roten (tw. glänzenden) Farbe eher neuzeitlich zu sein.
                        Fotos können aber natürlich auch täuschen...
                        Ich finde die Farbe und den Glanz eigentlich sehr "TS"-typisch.
                        Die Bilder sind wirklich nicht so prall(der Scherben der linken scheint mir auch etwas hell), doch in Verbindung mit den geschilderten Fundumständen ist´s schon recht wahrscheinlich.
                        - FEL TEMP REPARATIO -

                        Kommentar

                        • Erdspiegel
                          Heerführer


                          • 16.07.2008
                          • 7038
                          • zwischen Schutt & Scherben
                          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                          #13
                          Zitat von Ackerschreck
                          Ich finde die Farbe und den Glanz eigentlich sehr "TS"-typisch.
                          Die Bilder sind wirklich nicht so prall(der Scherben der linken scheint mir auch etwas hell), doch in Verbindung mit den geschilderten Fundumständen ist´s schon recht wahrscheinlich.
                          Ist Terra Sigilata nicht durchgängig Rot?

                          Diese Scherben hier scheinen eher nur rot glasiert.

                          Kommentar

                          • Ackerschreck
                            Heerführer


                            • 11.11.2008
                            • 1453
                            • Evergreen Terrace
                            • Cibola SE

                            #14
                            Ist Terra Sigilata nicht durchgängig Rot?

                            Diese Scherben hier scheinen eher nur rot glasiert.
                            TS hat einen (meist)glänzenden, glatten Überzug aus fein geschlämmtem Ton (keine Glasur!). Wie gesagt, bei der linken bin ich mir auch nicht sicher, da bräuchte es bessere Bilder.

                            Ich hab mal ein Bildchen angehängt, wo man die Bruchkante einer TS Scherbe ganz gut sehen kann.
                            Angehängte Dateien
                            - FEL TEMP REPARATIO -

                            Kommentar

                            • Erdspiegel
                              Heerführer


                              • 16.07.2008
                              • 7038
                              • zwischen Schutt & Scherben
                              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                              #15
                              Zitat von Ackerschreck
                              TS hat einen (meist)glänzenden, glatten Überzug aus fein geschlämmtem Ton (keine Glasur!). Wie gesagt, bei der linken bin ich mir auch nicht sicher, da bräuchte es bessere Bilder.

                              Ich hab mal ein Bildchen angehängt, wo man die Bruchkante einer TS Scherbe ganz gut sehen kann.
                              Danke!

                              Dann werde ich mal fein geschlämmten Ton anrühren,um meinen letzten Scherbenfund zu veredeln.Der stammt aber nur aus dem tausendjährigen Reich.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...