Vom Schwiegervater

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Metallsammler
    Landesfürst


    • 27.10.2007
    • 700
    • Das schönste Land in Deutschlands Gaun

    #1

    Vom Schwiegervater

    Am Sonntag von meinem Schwiegervater bekommen
    Leider hat er die fast 100 jahre nicht ganz unbeschadet überstanden.
    Leider an der Spitze Rost..
    Welche Waffengattung hat so einen bekommen?
    Wie bekomme ich den Rost am besten und am sichersten weg?
    Soll ich danach versiegeln zum Schutz?
    Angehängte Dateien
    Bin immer an Musketen/Kanonen-Kugel Interessiert
  • maggiauge1974
    Ritter


    • 18.08.2009
    • 414
    • Bei Aachen
    • Minelab Equinox 800,Fisher F2,ACE-euro350,Verschiedene Bergungsmagnete

    #2
    Hey
    Das Teil ist ja Intressant!!
    Frage:Ist der Rost nur auf einer Seite oder auf beide?
    Gruß
    maggiauge1974
    Wer ist der Größte Narr.!!
    Der Narr oder der Narr der ihm folgt.

    Kommentar

    • Metallsammler
      Landesfürst


      • 27.10.2007
      • 700
      • Das schönste Land in Deutschlands Gaun

      #3
      Leider auf beiden
      Sieht so aus als ob es im wasser stand
      Bin immer an Musketen/Kanonen-Kugel Interessiert

      Kommentar

      • curious
        Heerführer


        • 25.04.2004
        • 3859
        • Köln
        • tesoro/ebinger

        #4
        Mit einem Gummi-Polierklötzchen behandelt dürfte er wie neu aussehen.
        Gruß Alex

        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
        Woddy Allen
        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

        Kommentar

        • aragon
          Geselle


          • 09.08.2009
          • 68
          • Dreiländereck NRW-Hessen-Rheinland-Pfalz

          #5
          Und dann gut einreiben

          mit dem guten Waffen-und Vielzwecköl Balistol. Auch die Lederteile.
          Kenne das von einem Archivar der viel mit alten in Leder gebundenen Bücher zu tun hat.
          Balistol ist zwar teuer, hilft aber bei Vielem ungemein gut
          Grüße
          Aragon

          Kommentar

          • Metallsammler
            Landesfürst


            • 27.10.2007
            • 700
            • Das schönste Land in Deutschlands Gaun

            #6
            ok vielen dank für die tipps
            Keiner ne idee was das für ein ist?
            Bin immer an Musketen/Kanonen-Kugel Interessiert

            Kommentar

            • Herr Wolf
              Ritter

              • 11.08.2003
              • 573
              • Houston, TX. U.S.A.
              • keinen

              #7
              Das ist aelter als 100 Jahre.
              Es erinnert mich an ein preussisches Infanterie-Faschinenmesser M 1852. Allerdings wohl ein privat gekauftes Teil. Die lange schmale 'Hirschfaengerklinge' ist nicht standard fuer ein solches. Irgendwelche Stempelungen?

              Kommentar

              • Metallsammler
                Landesfürst


                • 27.10.2007
                • 700
                • Das schönste Land in Deutschlands Gaun

                #8
                Hi Wolf
                Das ist das einzigste was ich finde!
                Mfg
                Angehängte Dateien
                Bin immer an Musketen/Kanonen-Kugel Interessiert

                Kommentar

                • curious
                  Heerführer


                  • 25.04.2004
                  • 3859
                  • Köln
                  • tesoro/ebinger

                  #9
                  Das dürfte wohl aus Solingen stammen, WKC war und ist Hersteller für die Armee. Weyersberg, Kirschbaum & Cie ist die älteste existierende Schwertfabrik der Welt. Heute ist die Marke WKC im Besitz der Hans Kolping GmbH.Hans Kolping GmbH & Co. KGHans Kolping GmbH & Co. KG ans Kolping GmbH & Co. KGHans Kolping GmbH & Co. KG
                  Gruß Alex

                  Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                  Woddy Allen
                  यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                  Kommentar

                  • Septimius
                    Heerführer


                    • 10.01.2009
                    • 3990
                    • Königreich Bayern

                    #10
                    Das könnte auch ein Polizeiseitengewehr sein, ich kenne die aber leider nur aus Württemberg, weil ich darüber mal zufällig einen Artikel gelesen habe, und ich denke halt jetzt in diese Richtung ...
                    Gruß Septi

                    ------------------------------------------------------

                    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                    Jebediah Springfield

                    Kommentar

                    Lädt...