...wie schon gesagt und nix anderes !
Tag der Arbeit 1935 + Kleinteile vom 21.11.09
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Hey
Intressante Funde hast du da!
Von der Münze kannst du da von ein Bild der anderen Seite mal machen.
Ich denke das das ein Reichspfennig ist von c.a 1889 oder so ist.
Gruß
maggiauge1974Wer ist der Größte Narr.!!
Der Narr oder der Narr der ihm folgt.
Kommentar
-
-> maggiauge1974: Ja, es ist ein Reichspfennig von 1876.
-> Richtig Sven, einen guten Blick hast du ! Ich grüble aber z.Zt. noch über das Teil li.u. im ersten Bild. Was kann das nur sein, bzw. in welcher Maschine und welche (mechanische) Funktion, hatte dieses UFO inne ?Angehängte DateienZuletzt geändert von newbiex2006; 25.11.2009, 00:03.Gruß, newbiex2006.Kommentar
-
Das Tag der Arbeit gefällt mir, fehlt mir auch noch. Nur schade das es nicht mehr so gut erhalten ist.Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.Kommentar
-
Als ich das Teil fand, war da kaum was zu erkennen. Zuerst wollte ich es gleich wieder weg werfen, da ich dachte, "na toll, wieder nur so eine komische Aluplakette eines Saatgutsackes von irgendwann ", Aber dann wischte ich die Seite des Averses ein wenig frei und sah den Adler. Ab diesen Moment ging mein Adrenalinspiegel wieder etwas in die Höhe. Zuhause angekommen legte ich das UFO 3 Tage lang in verd. Zitronensaftbad, zwecks der Beseitigung des Alufraßes und des anderen Drecks drumherum.
Erst dann sah ich die andersweitige Bedeutung des Abzeichens !
Was denkst du denn !? -> der_bünghauser, finde mal so einen gut erhaltenen "Tag der Arbeit" auf einem ähnlich ausgebeuteten/gedünkten Acker bei dir erstmal, das will ich mal sehen, wie so ein Teil bei dir nach fast 70 Jahren aus'm Ackerboden ausschaut !!! Falls du einen findest, bitte gib mir Bescheid !
PS: Auf'm Flohmarkt etc. findest du sicher bessere Teile, die sind aber halt nicht selbst gefunden !Gruß, newbiex2006.Kommentar
-
Stimmt schon aus manch anderem Boden kann das teil noch viel schlimmer aussehen. Würde mich auch freuen wenn ich so eins in dem zustand finden würde, aber jeder würde sich wohl auch freunen wenns noch besser erhalten wäre, was aber wohl kaum möglich ist. Falls ich mal eins finde stelle ich es auf jeden fall hier rein.Als ich das Teil fand, war da kaum was zu erkennen. Zuerst wollte ich es gleich wieder weg werfen, da ich dachte, "na toll, wieder nur so eine komische Aluplakette eines Saatgutsackes von irgendwann ", Aber dann wischte ich die Seite des Averses ein wenig frei und sah den Adler. Ab diesen Moment ging mein Adrenalinspiegel wieder etwas in die Höhe. Zuhause angekommen legte ich das UFO 3 Tage lang in verd. Zitronensaftbad, zwecks der Beseitigung des Alufraßes und des anderen Drecks drumherum.
Erst dann sah ich die andersweitige Bedeutung des Abzeichens !
Was denkst du denn !? -> der_bünghauser, finde mal so einen gut erhaltenen "Tag der Arbeit" auf einem ähnlich ausgebeuteten/gedünkten Acker bei dir erstmal, das will ich mal sehen, wie so ein Teil bei dir nach fast 70 Jahren aus'm Ackerboden ausschaut !!! Falls du einen findest, bitte gib mir Bescheid !
PS: Auf'm Flohmarkt etc. findest du sicher bessere Teile, die sind aber halt nicht selbst gefunden !Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.Kommentar





Kommentar