Pfeifenkopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erdblank
    Landesfürst


    • 06.03.2008
    • 764
    • bayern

    #1

    Pfeifenkopf

    Hallo,
    den hab ich kürzlich gefunden.Hab ich so bei uns noch nicht gesehen.Hat eine Gussnaht.Wer weiß was darüber?
    Gruß Erdblank
    Angehängte Dateien
    Gruß Erdblank
  • Auri
    Lehnsmann


    • 22.03.2006
    • 39
    • baden-Württemberg

    #2
    Ist vielleicht eine Meerschaumpfeife.(Sepiolith)

    Gruß Auri

    Kommentar

    • curious
      Heerführer


      • 25.04.2004
      • 3859
      • Köln
      • tesoro/ebinger

      #3
      Erinnert mich stark an die hier zum Martinsfest üblichen Weckmänner. In Baden sind sie in ähnlicher Form als Stutenkerle oder Dambedei bekannt.

      Neben der Form ist die Tonpfeife auffällig, die nicht entfernte Gußnaht macht Sinn, wenn das Stück nur von der Seite betrachtet wird und nicht benutzt wird. Bei den rheinländischen Tonpfeifen ist traditionell ein Gesicht oder ein Geflecht-relief am Kopf.
      Falls es also nicht direkt von einem "süddt. Klausenmann" stammt, zumindest aus dem Backwarenbereich.







      Richtige Tonpfeifen sehen anders aus. Ein schöne Übersicht findet man hier:
      Zuletzt geändert von curious; 23.11.2009, 17:47.
      Gruß Alex

      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
      Woddy Allen
      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

      Kommentar

      Lädt...