Verschiedene Blei- und Spitzgeschosse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • clownhoppla
    Heerführer


    • 06.12.2004
    • 1276
    • ...

    #1

    Verschiedene Blei- und Spitzgeschosse

    Hier habe ich mal eine kleine Sammlung zusammengetragen. Die Geschosse stammen 95% von sächsischen Boden !
    Bin noch auf der Suche nach einer Internetseite, wo alle Blei- und Spitzgeschosse erklärt werden....da könnt ihr mir bestimmt helfen.

    Aber bitte nicht wieder mit dem hier...


    Danke schonmal

    Gruß Mike
    Angehängte Dateien
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11298
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Hi Mike
    Kollege Insurgent sein Gebiet, hat auch schon interessante Fachvorträge im Bereich Schlachtfeldarchäologie über die Bleigeschosse geschrieben, ne PN hilft vielleicht weiter
    Zuletzt geändert von ogrikaze; 23.11.2009, 20:52.
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • Septimius
      Heerführer


      • 10.01.2009
      • 3990
      • Königreich Bayern

      #3
      Vielleicht hilft der:
      Gruß Septi

      ------------------------------------------------------

      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
      Jebediah Springfield

      Kommentar

      • maggiauge1974
        Ritter


        • 18.08.2009
        • 414
        • Bei Aachen
        • Minelab Equinox 800,Fisher F2,ACE-euro350,Verschiedene Bergungsmagnete

        #4
        Hey
        ineressante Geschosse hast du da
        soviele habe ich noch nicht.
        Gruß
        maggiauge1974
        Wer ist der Größte Narr.!!
        Der Narr oder der Narr der ihm folgt.

        Kommentar

        • insurgent
          Heerführer


          • 26.11.2006
          • 2126
          • schleswig Holstein
          • GMP2

          #5
          Schöne bunte Mischung an Geschossen

          Das meiste ist ziviel/jagdlich von ca. 1850-1900 (ein paar auch später vermutlich).
          Ein Preußisches Zündnadelgeschoss von 1854 ist auf dem letzten Bild zu sehen (2 von links, oben)

          Ich würde gerne die Mine' Geschosse in der Mitte (2'tes Bild) etwas genauer sehen und wenn es geht Gewicht, Länge und Durchmesser dazu.

          Schöne Grüße vom Insurgenten

          PS Ein paar Rundkugeln und auch eiserne Katätschen sehe ich auch, aber sind seher zu datieren (1700, 1800, 1900)
          Zuletzt geändert von insurgent; 24.11.2009, 11:47.
          Mitglied der Detektorengruppe SH

          Kommentar

          • clownhoppla
            Heerführer


            • 06.12.2004
            • 1276
            • ...

            #6
            Zitat von Septimius
            Na super...Danke Dir ! Habe ich mir gleich mal ausgedruckt.

            Kommentar

            • clownhoppla
              Heerführer


              • 06.12.2004
              • 1276
              • ...

              #7
              Zitat von insurgent
              Schöne bunte Mischung an Geschossen

              Das meiste ist ziviel/jagdlich von ca. 1850-1900 (ein paar auch später vermutlich).
              Ein Preußisches Zündnadelgeschoss von 1854 ist auf dem letzten Bild zu sehen (2 von links, oben)

              Ich würde gerne die Mine' Geschosse in der Mitte (2'tes Bild) etwas genauer sehen und wenn es geht Gewicht, Länge und Durchmesser dazu.

              Schöne Grüße vom Insurgenten

              PS Ein paar Rundkugeln und auch eiserne Katätschen sehe ich auch, aber sind seher zu datieren (1700, 1800, 1900)
              Na danke dir für die Antwort ! Aber das meiste kann nicht zivil sein...da wir auf 3 verschiedenen Schlachtfeldern suchen waren...das würde mich da schon ein bissel wundern. 80% von den gefundenen Geschossen kamen von 2 Schlachtfeldern in Sachsen und die großen Bleigeschosse aus dem Sauerland von einem Schlachtfeld.

              Kommentar

              • insurgent
                Heerführer


                • 26.11.2006
                • 2126
                • schleswig Holstein
                • GMP2

                #8
                Zitat von clownhoppla
                Na danke dir für die Antwort ! Aber das meiste kann nicht zivil sein...da wir auf 3 verschiedenen Schlachtfeldern suchen waren...das würde mich da schon ein bissel wundern. 80% von den gefundenen Geschossen kamen von 2 Schlachtfeldern in Sachsen und die großen Bleigeschosse aus dem Sauerland von einem Schlachtfeld.

                Auch auf Schlachtfeldern wurde gejagd

                Und die Spitzgeschosse sind alle nach 1847 (frühstes Datum)

                Welche Schlachtfelder sollen das sein??

                Zeige doch mal die Mine's, die sind fast immer militärisch.
                Mitglied der Detektorengruppe SH

                Kommentar

                • clownhoppla
                  Heerführer


                  • 06.12.2004
                  • 1276
                  • ...

                  #9
                  Zitat von insurgent
                  Auch auf Schlachtfeldern wurde gejagd

                  Und die Spitzgeschosse sind alle nach 1847 (frühstes Datum)

                  Welche Schlachtfelder sollen das sein??

                  Zeige doch mal die Mine's, die sind fast immer militärisch.
                  Hier nochmal ein Beitrag vom ungereinigten Zustand...und da kamen auch kleine Kanonenkugeln.
                  Da müssten ja die Jäger ganz schön viel Wild gesehen haben...bei den Massen.



                  Werde morgen noch ein paar Fotos schießen.


                  Gruß Mike

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Zitat von clownhoppla
                    Hier nochmal ein Beitrag vom ungereinigten Zustand...und da kamen auch kleine Kanonenkugeln.
                    Da müssten ja die Jäger ganz schön viel Wild gesehen haben...bei den Massen.



                    Werde morgen noch ein paar Fotos schießen.


                    Gruß Mike


                    Massen? Das ist in Jagdgebieten noch gar nichts
                    Zuletzt geändert von chabbs; 25.11.2009, 00:10.

                    Kommentar

                    • insurgent
                      Heerführer


                      • 26.11.2006
                      • 2126
                      • schleswig Holstein
                      • GMP2

                      #11
                      Zitat von clownhoppla
                      Hier nochmal ein Beitrag vom ungereinigten Zustand...und da kamen auch kleine Kanonenkugeln.
                      Da müssten ja die Jäger ganz schön viel Wild gesehen haben...bei den Massen.



                      Werde morgen noch ein paar Fotos schießen.


                      Gruß Mike
                      Das Schlachtfeld ist von 1760, dann sind nur Rundkugeln zu erwarten. Spitzgeschosse 100 % nicht!!
                      Mitglied der Detektorengruppe SH

                      Kommentar

                      • clownhoppla
                        Heerführer


                        • 06.12.2004
                        • 1276
                        • ...

                        #12
                        Ich würde gerne die Mine' Geschosse in der Mitte (2'tes Bild) etwas genauer sehen und wenn es geht Gewicht, Länge und Durchmesser dazu.

                        Hab es mal geschaft die Mine`-Geschosse zu messen und zu wiegen.

                        Gewicht : 40 Gramm
                        Länge ca : 30 mm
                        Durchmesser ca : 17 mm

                        Kommentar

                        Lädt...