Hallo,
Gestern habe ich diesen wunderschönen Kronenkorken gefunden. Er lag in der gleichen Ackerfurche wie der Pfenning von 1796 ????
Habe ich durch mein unbedachtes Einsammeln jetzt einen Befund zerstört?
Hat Mattoni Giesshübler den Kronenkorken bereits 1796 erfunden und ist wie so viele Erfinder von der Korkenindustrie ignoriert worden und in Armut verstorben? Ohne seinen Pfenning? Fragen über Fragen.
Den rechten Pfennig von 1849 habe ich noch nicht identifizieren können. Vielleicht weiß jemand Rat. Werden sich die Verkrustungen an der Krone in Olivenöl noch auflösen?
Grüße j.b.
Gestern habe ich diesen wunderschönen Kronenkorken gefunden. Er lag in der gleichen Ackerfurche wie der Pfenning von 1796 ????
Habe ich durch mein unbedachtes Einsammeln jetzt einen Befund zerstört?
Hat Mattoni Giesshübler den Kronenkorken bereits 1796 erfunden und ist wie so viele Erfinder von der Korkenindustrie ignoriert worden und in Armut verstorben? Ohne seinen Pfenning? Fragen über Fragen.
Den rechten Pfennig von 1849 habe ich noch nicht identifizieren können. Vielleicht weiß jemand Rat. Werden sich die Verkrustungen an der Krone in Olivenöl noch auflösen?
Grüße j.b.
Kommentar