Der gestrige Ausflug hat richtig Spaß gemacht. Interessant finde ich vor Allem die Vielfalt an Funden und Materialien. Da ist wirklich jeder Standardbodenfund vertreten (abgesehen von dem Alumüll, den hab ich natürlich entsorgt )
Der gestrige Ausflug hat richtig Spaß gemacht. Interessant finde ich vor Allem die Vielfalt an Funden und Materialien. Da ist wirklich jeder Standardbodenfund vertreten (abgesehen von dem Alumüll, den hab ich natürlich entsorgt )
Sehr schöne Funde, da ist ja wirklich für jeden was dabei
Grüße aus Holzkirchen
Mr.T
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Hey
Kannst du mal von den Sachen einzeln(detailherte) Bilder machen!
Ich erkenne auf dem Bild Teile von ein Zünder,Petschaft,Medaillie von Arbeitsdienst und das Lange Teil könnte von einem Apothekenmörser sein.
Alle angaben ohne Gewähr
Gruß
maggiauge1974
Wer ist der Größte Narr.!!
Der Narr oder der Narr der ihm folgt.
Wirklich ein schönes Fundspektrum! Aber wie auch schon geschrieben wäre es schön, wenn ein paar detailliertere Aufnahmen gezeigt werden würden. Ich hätte nun z.B. gern die Münzen etwas größer gesehen...
Weiterhin gut Fund für dich!!!
Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
Die "Röhre" ist vielleicht eine Pfeife und auf der "Bleischeibe" ist leider Nischt drauf.
Tag der Arbeit ist klar (1934).
Bei dem Blei denke ich, daß es einfach ein Bleiklumpen ist wie man ihn öfter mal findet. Hat die Röhre unten ein Gewinde? Oder sehe ich das falsch. Erinnert mich fast ein wenig an eine Spritze eines Schlauches oder einer Feuerwehrspritze aber bei der Größe?
Grüße aus Holzkirchen
Mr.T
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Die Röhre sieht mir ein wenig nach einem Griff aus, welcher aufgeschraubt wird. Blei habe ich auch schon in allen Formen und Größen gefunden...
Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
Das Stück in der vierten Reihe von links, das dritte von oben... was aussieht wie ein kaputter Schlagring das dürfte ein Riemenverteiler des 16.-17. Jhdts. sein, wenn man das bei einem Übersichtsfoto überhaupt wagen sollte... größere Bilder tun Not
Die 1ste Reihe vierte von oben ist wohl ein "D-Strahlrohr" ...gab es auch aus Blei und Messing .....schätze mal auf Ende 19.Jahrhundert....Die Mitte war mit Hanf oder Jute abgewickelt und meistens war noch irgendwo eine Öse dran um sie am Mann zu haben.Verwendung fanden die meistens für Handbetiebene Feuerlöscher....siehe Foto mitte
ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,
Kommentar