27.11.09: Zinnsoldat u. a. m.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #1

    27.11.09: Zinnsoldat u. a. m.

    War gestern wieder einmal für 2 h an der frischen Luft. Das Ergebnis ist durchwachsen. Ein Knopf ohne alles, ein Zinnsoldat, eine schmucklose Schnalle und ein Fragment einer schöneren (), eine Münze und ein ominöser Deckel (?).
    Wer hat ein Vergleichsbild zu dem Zinnsoldaten? Habe ihn als eine "Wurst" aus dem Boden geholt und wieder halbwegs richten können, aber mit dem langen Teil vorn komme ich nicht so zurecht.
    Die einzig gefundene Münze ist übrigens zu meiner Freude schon wieder kein Preusse, der aus brandenburgischem Boden gehoben worden ist. Letztens war es ein hessischer Silbergroschen. Langsam nimmt meine Sammlung zu.

    Allen gut Fund und ein schönes Wochenende!
    Angehängte Dateien
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
  • maggiauge1974
    Ritter


    • 18.08.2009
    • 414
    • Bei Aachen
    • Minelab Equinox 800,Fisher F2,ACE-euro350,Verschiedene Bergungsmagnete

    #2
    Hey
    Das sind Schöne Funde!
    Der Zinnsoldaten könnte ein Fahnenträger sein,das sieht so aus als wär die Figur aus dem Zirkus!?
    angaben ohne Gewähr
    Gruß
    maggiauge1974
    Wer ist der Größte Narr.!!
    Der Narr oder der Narr der ihm folgt.

    Kommentar

    • FriscoKid
      Heerführer


      • 20.03.2007
      • 1069
      • Preussens Perle
      • XP

      #3
      Uih, na die 4 Schillinge sind ja super! Dürften ja auch nicht allzu häufig sein!?
      Glückwunsch!
      Gruß Frisco

      Nec temere - Nec timide

      Kommentar

      • Paulchen
        Landesfürst


        • 12.11.2007
        • 741
        • Oberpfalz
        • Tesoro

        #4
        Schöne Münze...schade um die Schnalle.
        mfg
        Paulchen

        Kommentar

        • 1_highlander
          Heerführer


          • 13.03.2008
          • 5055
          • L
          • GMP

          #5
          Zitat von Paulchen
          Schöne Münze...schade um die Schnalle.
          Ja, die Schnalle als Ganzes wäre nicht zu verachten gewesen...
          Gruß Carsten

          "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
          (Goethe Faust I)

          Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
          Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

          Kommentar

          • erich 1964
            Heerführer


            • 31.08.2007
            • 4108
            • Raetia - Rätien
            • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

            #6
            Hallo Carsten!
            Schöne Funde haste gemacht - Gratuliere!
            Die Schnalle ist auch als Fragment noch ein Hingucker
            Weiter so mein Freund - Gruß Erich
            Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Und die Püppi auf der Kappe ist Rotkäppchen.

              Kommentar

              • waterandstone
                Heerführer


                • 27.07.2009
                • 1349
                • NRW
                • Garrett ACE 250

                #8
                Der Zinnsoldat ist eine alte Heyde Figur. Ich vermute das wegen dem Fubrett . Ich habe Stücke in meiner Sammlung, jedoch ist bei Heyde die Fahnenstange immer aus Draht ! Deswegen bin ich mir nicht 100% sicher ob es ein Fahnenträger ist. Mache ein paar Bilder und Stelle die Morgen rein.
                " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                Keine Funde aus der Erde !

                Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                kann man etwas schönes bauen !

                Kommentar

                • Dachs
                  Landesfürst

                  • 13.08.2001
                  • 622
                  • Minden Westfalen
                  • Meine Nase und den Verstand

                  #9
                  Der komische Deckel ist eine Sigeldose, in diese Dosen wurde das Siegel gegossen um zu verhindern das sie beim Transport zerbrachen.

                  Gruss Sven

                  Zuletzt geändert von Dachs; 30.11.2009, 12:00.
                  Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

                  Kommentar

                  • 1_highlander
                    Heerführer


                    • 13.03.2008
                    • 5055
                    • L
                    • GMP

                    #10
                    Zitat von waterandstone
                    Der Zinnsoldat ist eine alte Heyde Figur. Ich vermute das wegen dem Fubrett . Ich habe Stücke in meiner Sammlung, jedoch ist bei Heyde die Fahnenstange immer aus Draht ! Deswegen bin ich mir nicht 100% sicher ob es ein Fahnenträger ist. Mache ein paar Bilder und Stelle die Morgen rein.
                    Danke dir und bin schon auf die Bilder gespannt. Kann eigentlich so gar nichts mit dem langen Dingens anfangen!
                    Gruß Carsten

                    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                    (Goethe Faust I)

                    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                    Kommentar

                    • 1_highlander
                      Heerführer


                      • 13.03.2008
                      • 5055
                      • L
                      • GMP

                      #11
                      Zitat von Dachs
                      Der komische Deckel ist eine Sigeldose, in diese Dosen wurde das Siegel gegossen um zu verhindern das sie beim Transport zerbrachen.

                      Gruss Sven

                      http://www.p-rothenbuecher-schloss-b...ages/0231a.jpg
                      Meinst du, dass das so ein Teil ist?
                      Gruß Carsten

                      "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                      (Goethe Faust I)

                      Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                      Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                      Kommentar

                      • Dachs
                        Landesfürst

                        • 13.08.2001
                        • 622
                        • Minden Westfalen
                        • Meine Nase und den Verstand

                        #12
                        War mir da am Anfang doch recht sicher. Inzwischen würde ich aber sagen das die Darstellung auf dem Teil ganz nach Rotkäpchen und dem Wolf aussieht. Bleibt nun die Frage wofür war das dann? Durchmesser schätze ich so auf 4-5 cm, ist das richtig?

                        Gruss Sven
                        Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

                        Kommentar

                        • 1_highlander
                          Heerführer


                          • 13.03.2008
                          • 5055
                          • L
                          • GMP

                          #13
                          Zitat von Dachs
                          War mir da am Anfang doch recht sicher. Inzwischen würde ich aber sagen das die Darstellung auf dem Teil ganz nach Rotkäpchen und dem Wolf aussieht. Bleibt nun die Frage wofür war das dann? Durchmesser schätze ich so auf 4-5 cm, ist das richtig?

                          Gruss Sven
                          Ja... sieh' auch mal in der Fundidentifikation nach...
                          Gruß Carsten

                          "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                          (Goethe Faust I)

                          Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                          Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                          Kommentar

                          • waterandstone
                            Heerführer


                            • 27.07.2009
                            • 1349
                            • NRW
                            • Garrett ACE 250

                            #14
                            So hier ein paar Bilder.
                            1 + 2 sind zwei alte Fahnentröger von Heyde. Einmal Fahne in der linken Hand und einmal in der rechten. Ich habe auf dem dritten Bild alte Biegefiguren aus meine Sammlung abgelichtet. Ich denke das deine Figur mit zu dieser Serie gehört. Leider weis ich nichts genaues über diese Offizin. Sie ist sehr alt ! Das besondere bei diesen Figuren ist, daß meist der Kopf zu groß ist und nicht zu dem Körpern paßt. Die Arme der Figuren sind extra lang, damit man diese in alle Richtungen biegen kann (Beispiel Figur in der Mitte)
                            Vermute das das Stück an der Hand von deiner Figur nur ein ausgegoßener Luftkanal in der Form ist. Wenn es sich doch um einen Fahnenträger handelt, kann die Fahne nur aus Papier gewesen sein, weil sonst das weiche Bleimetall als Fahnenstänge eine Fahne nicht halten kann - deswegen ja auch meist Draht als Fahnenstange ! Hoffe konnte ein wenig helfen.
                            Angehängte Dateien
                            " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                            Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                            Keine Funde aus der Erde !

                            Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                            kann man etwas schönes bauen !

                            Kommentar

                            • 1_highlander
                              Heerführer


                              • 13.03.2008
                              • 5055
                              • L
                              • GMP

                              #15
                              @waterandstone: Ich danke dir für den kleinen und interessanten Exkurs! Vielleicht mache ich mal ein paar Detailfotos am Wochenende und poste sie nochmals. Dann kannst du evtl. sehen, was es genau ist.
                              Gruß Carsten

                              "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                              (Goethe Faust I)

                              Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                              Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                              Kommentar

                              Lädt...